Bundeselterngeldgesetz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bundeselterngeldgesetz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19 Schulungen (mit 153 Terminen) zum Thema Bundeselterngeldgesetz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 25.02.2026
- Berlin
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 11.12.2025
- Neuss
- 1.065,05 €
Webinar
- 29.06.2026
- online
- 400,00 €
Der rechtssichere Umgang mit dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) und dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) gehört zur täglichen Praxis in der Personalarbeit in Unternehmen und Betrieben. Neben den für den Arbeitgeber zwingend einzuhaltenden Regelungen gehören hierzu auch die Rechte der werdenden und stillenden Mütter beim Gesundheitsschutz und dem Schutz ihrer Arbeitsverhältnisse und dem Entgelt. Seit 2025 haben sich zudem bestimmte Anspruchsvoraussetzungen beim Elterngeld geändert.
Urlaubsrecht für Tarifbeschäftigte
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Nürnberg
- 1.666,00 €
Webinar
Befristung von Arbeitsverträgen nach dem TVöD/TV-L
- 08.06.2026- 09.06.2026
- online
- 666,40 €
Webinar
DATEV Lohn und Gehalt: Anwenderkurs für effiziente Abrechnung
- 18.02.2026- 18.03.2026
- online
- 1.290,00 €
Webinar
Live-Online: Arbeitsrecht für Führungskräfte: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
- 16.12.2025
- online
- 1.178,10 €
Mutterschutz & Elternzeit in der Praxis – Rechte, Pflichten, Fristen im Überblick
- 04.12.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 890,00 €
Sie diskutieren in unserem Seminar die aktuellsten arbeitsrechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit (ohne Elterngeld, da es zum Sozialrecht gehört und dem Arbeitgeber entzogen ist). Insbesondere werden die aktuellen Änderungen im neuen Mutterschutzgesetz vorgestellt und die Auswirkungen erläutert. Auch werden die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Bezug auf Schwangerschaft und Mutterschaft erörtert.
• Sie lernen Zusammenhänge in arbeits-, sozial- und
tarifrechtlicher Hinsicht besser zu verstehen.
• Es wird die aktuelle Rechtsprechung besprochen und es werden Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen gegeben – unter anderem durch Europarecht und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.
Arbeitsrecht Aufbau – Regelungen zum Ausstieg auf Zeit
- 01.12.2025- 02.12.2025
- München
- 1.666,00 €
Familie und Beruf im Einklang: Arbeitsrechtliche Kriterien für eine gelungene Personalstrategie
- 03.02.2026
- Eching
- 1.094,80 €
Webinar
- 16.04.2026
- online
- 1.094,80 €
Arbeitsrecht bei Teilzeit und Befristung - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- Termin auf Anfrage
- 470,05 €
Doch die praktische Umsetzung bringt Herausforderungen mit sich:
Gesetzlicher Anspruch auf Teilzeit: Wie setzen Sie ihn korrekt um?
Überstunden und Vergütung: Was gilt rechtlich – und was ist neu?
Rechtssichere Vertragsgestaltung: Wie minimieren Sie Fehler und Risiken?
