
Marketing Weiterbildungen einfach finden
Auch die innovativsten Produkte und Dienstleistungen generieren keinen wirtschaftlichen Nutzen, wenn sie keine Kunden finden. Die effektive Vermarktung der eigenen Leistung ist daher für jedes Unternehmen essenziell. Das gilt umso mehr, je umkämpfter der Markt ist und je professioneller die Marketing-Instrumente der Konkurrenz ausfallen. Beim Marketing handelt es sich um ein extrem breit gefächertes und stark durch immer neue Innovationen geprägtes Feld.
Das Angebot an Marketing Weiterbildungen bildet diesen Umstand ab: So gibt es Marketing-Schulungen für das klassische Outbound Marketing ebenso wie für das Inbound Marketing im Online-Bereich. Letzteres gliedert sich in weitere Teildisziplinen auf, die von SEO bis zu maßgeschneiderten Vermarktungsmaßnahmen in den sozialen Medien oder speziell entworfenen Kampagnen für Mobilgeräte reichen.
Marketing-Schulungen können nach diesen unterschiedlichen Marketing-Instrumenten ausdifferenziert sein oder verschiedene Bereiche des Onlinemarketings zu einem Überblickskurs zusammenfassen. Ebenso werden die Inhalte in Marketing Weiterbildungen vom Einsteigerniveau bis zur Nischenspezialisierung angeboten, sodass für jeden Bedarf passende Angebot zu finden sind.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.829 Schulungen (mit 29.849 Terminen) aus der Rubrik Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


Webinar
PRINCE2® Practitioner 7th Edition - English version
- 27.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.892,10 €
PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) is a proven project management methodology which provides an easily tailored and scalable method for the management of all types of projects. PRINCE2® is practised worldwide and as best practice framework it offers precise recommendations with common processes, management products, roles, and language for use throughout an organisation’s projects. Participants in this training will deepen their knowledge of the methodology by applying the Themes and Processes of PRINCE2® within a comprehensive sce-nario, similar to the real exam. Participants can work through an additional mock-up exam as an ideal final step before taking the exam.

E-Learning
Von einer Idee zum Post: Contentstrategie leicht gemacht - online
- 09.10.2025
- online
- 180,00 €

Webinar
Adobe InDesign - Auffrischungskurs
- 11.07.2025
- online
- 702,10 €
631,89 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: InDesign-Nutzer, die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Mittels zweier Beispiele aus der Praxis (Wickelflyer, 4-seitiger Folder) werden zahlreiche gundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse vertieft.
Dieser Kurs richtet sich nicht an Einsteiger in InDesign, für diesen Teilnehmerkreis bieten wir den dreitägigen Grundkurs an.

Webinar
Selbstmarketing und professionelles Netzwerken
- 06.02.2026
- online
- 560,00 €
Selbstmarketing und Networking sind Erfolgsfaktoren für beruflichen Erfolg. Das Seminar vermittelt wesentliche Eckpunkte für erfolgreiches Netzwerken - analog und digital. Sie lernen die unterschiedlichen Phasen im Kontaktmanagement kennen sowie Methoden und Tools für Ihr ganz persönliches effizientes Networking. Ein starker Fokus wird auf die „Selbstvermarktung“ bzw. wie Sie stärkenfokussiert Ihre Persönlichkeit unterstreichen, gelegt.

Webinar
APQP/RGA Seminar: Qualitätsvorausplanung
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 1.285,20 €

WordPress - für Administratoren
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Dresden
- 1.297,10 €

- 26.09.2025- 30.10.2027
- Augsburg
- 5.800,00 €

Linux für IoT und Embedded Systems
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

MARGA Management Training: Präsenz-Planspiel Seminar - BWL Grundlagen spielerisch trainieren
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.189,20 €
Das Programm ist ein offenes planspielbasiertes Präsenzseminar, in dem Sie in drei intensiven Tagen unternehmerisches Denken und Handeln trainieren.
Als Team übernehmen Sie im softwarebasierten MARGA Planspiel den Vorstand eines virtuellen Global Players. Unter Ihre Verantwortung fallen die strategische Planung sowie alle operativen Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen u.a.). Sie fällen im Team Entscheidungen, analysieren Ergebnisse und treten im direkten Wettbewerb gegen andere Teams an.
Unter Berücksichtigung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren erarbeiten Sie eine Wettbewerbsstrategie. Diese setzen Sie in Ihrem virtuellen Unternehmen in operative Entscheidungen um. Oberstes Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes. Dabei werden die Teams intensiv von kompetenten Trainer*innen begleitet und durch fachliches Feedback unterstützt.
Im Wechsel zu den aktiven Planspiel-Perioden finden Fachvorträge zu betriebswirtschaftlichen Themen im Plenum statt. Immer wieder werden dabei Entscheidungssituationen aus dem Planspiel aufgegriffen und inhaltlich beleuchtet.
Fundiertes Lernen, aktives Umsetzen und als Unternehmer im Wettbewerb die Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen – dies bietet Ihnen das nachhaltige MARGA Management Training.
Das Programm wird auf Deutsch und Englisch angeboten.

- 11.09.2025- 12.09.2025
- Nürnberg
- 1.303,05 €

Marketing – was ist das?
Traditionell war die Vermarktung eines Unternehmens und seiner Produkte eine Aufgabe des Vertriebs, mit dem Einzug der Digitalisierung und moderner Produkte bekamen aber viele weitere Abteilungen Schnittpunkte mit Marketing. Früher waren die Kanäle, über die Informationen zu Produkten und Dienstleistungen verbreitet wurden, ebenso überschaubar wie die angewandten Marketingstrategien.
Modernes Marketing umfasst jedoch weit mehr als den klassischen Bereich der Werbung. Die Strategien sind differenzierter und betreffen mehrere Plattformen (Cross Channel Marketing). Diese Entwicklung ist der Digitalisierung unseres Alltags geschuldet: Stand früher das sogenannte Outbound Marketing im Mittelpunkt, ist digitales Marketing in der Regel Inbound basierend.
Outbound Marketing
Beim klassischen Outbound Marketing sucht das Unternehmen den Kunden auf. Entweder werden auf der Grundlage vorhergehender Marktforschung potenzielle Konsumenten ermittelt oder die eigenen Produkte oder Dienstleistungen werden nach dem Gießkannenprinzip nach außen getragen.
Inbound Marketing
Das Internet und die sozialen Medien haben das Gleichgewicht der Marketingstrategien deutlich zugunsten des Inbound Marketings verschoben. Hier wird der Content maßgeschneidert auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet. Durch Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing werden eigene Inhalte so gesteuert, dass potenzielle Kunden das eigene Angebot zu den unterschiedlichen Phasen des Kaufvorgangs finden (Informationsphase, Kaufphase, Bewertung). Der potenzielle Kunde findet so, ohne Werbeanzeigen und Banner, das Unternehmen und die Produkte. Technologien zur Datengewinnung und -analyse werden für die gezielte Ansprache des Kundenkreises eingesetzt. Abhängig vom gewünschtem Schwerpunkt der Weiterbildung, befassen sich Inbound Marketing Seminare auch mit den Maßnahmen von Social-Media-Marketing.
Ein eigenes Feld des Inbound Marketings stellen die Public Relations (PR) dar. Sie fokussieren sich auf die Kommunikation von Unternehmens- und Leistungsinformationen über öffentliche Medienkanäle. Im Gegensatz dazu hat Marketing einen deutlich werblicheren Charakter.
h2>Online, Content, soziale Medien – Dimensionen einer Marketing Weiterbildung
Im Zentrum eines Großteils der Marketing Weiterbildungen stehen heute Instrumente aus dem Bereich des Online-Marketings. Der Grund liegt auf der Hand: Das Internet, Suchmaschinen wie Google und soziale Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, aber auch die Business Netzwerke XING und LinkedIn haben die Welt des Marketings vollständig transformiert.
Die Fähigkeit, diese digitalen Infrastrukturen effizient zu nutzen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Darstellung der eigenen Marke. Die Kurse befassen sich entsprechend vorrangig mit den Grundlagen einer facettenreichen Strategie zur Online-Vermarktung.
Zu den einschlägigen Marketing-Instrumenten gehören etwa:
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Inhalte werden bei der Suchmaschinenoptimierung so optimiert, dass die Algorithmen der Suchmaschinen die Webseite weit oben in den Suchergebnissen einordnen und somit mehr Nutzer auf die Internetseite gelangen und dort die gewünschte Interaktion durchführen. Zu den bekanntesten Bestandteilen der Optimierungen zählen Dauer des Besuchs, Interaktionen mit der Webseite sowie technische Aspekte.
Suchmaschinenmarketing
Auch SEA abgekürzt, bezeichnet Suchmaschinenmarketing die kostenpflichtige Werbung über gesponsorte Links auf Suchergebnisseiten, die zusammen mit den Ergebnissen der Suche angezeigt werden. Beworben wird dabei ein Feld an Suchbegriffen, für die die Anzeigen geschaltet werden.
Content Marketing
Diese immer wichtiger werdende Marketingform befasst sich weniger mit der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens als mit der Vermittlung einer umfassenden Kompetenz. Dabei wird beim Kunden durch die Vermittlung von Fachwissen in der Informationsphase des Kaufprozesses ein Vertrauen zur Marke und Unternehmen geschaffen.
Social-Media-Marketing
Im Social-Media-Marketing werden Marketingkampagnen auf Plattformen wie Facebook oder Twitter, aber auch Business-Netzwerken wie XING und LinkedIn durchgeführt. Die Interaktion der (möglichen) Kunden mit dem Unternehmen und dem Produkt steht dabei im Vordergrund.
An wen wenden sich die verschiedenen Marketing-Seminare?
Aufgrund des breiten Einsatzgebiets und der Vielzahl an inhaltlichen Ausdifferenzierungen wenden sich Marketing Weiterbildungen an ein sehr breites Publikum: Vom Einzelunternehmer, der sein Geschäftsmodell bekannt machen möchte, über Selbstständige und Angestellte im Marketingbereich bis hin zu Mitarbeitern und Führungskräften in mittelständischen und großen Unternehmen gibt es auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Kurse.
Je nach Hintergrundwissen gibt es Seminare für Einsteiger und Fortgeschrittene. Marketing Fortbildungen richten sich an:
- Mitarbeiter und Führungskräfte in Marketingagenturen
- Vertriebsmitarbeiter
- Social-Media-Manager
- Online-Redakteure
- Selbständige Seitenentwickler
- Werbetexter
Welchen Nutzen bieten Marketing Weiterbildungen für Unternehmen?
Kaum ein Wirtschaftsbereich entwickelt sich dank der Digitalisierung so rasant weiter wie das Marketing. Zugleich handelt es sich um einen essenziellen Bereich für Unternehmen unterschiedlicher Branchen, um Reichweite und Präsenz in umkämpften Märkten aufbauen und erhalten zu können. Mit dem Fachwissen aus Marketing-Seminaren ist man in der Lage, Potenziale im Marketing für das eigene Unternehmen zu erkennen und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu generieren.