Seminare
Seminare

Freie Mitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Freie Mitarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.133 Schulungen (mit 4.771 Terminen) zum Thema Freie Mitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 725,00 €

  • 15.05.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
13 weitere Termine

  • 21.05.2025- 23.05.2025
  • Beilngries
  • 1.487,50 €
7 weitere Termine

Die Ausbildung zum/zur „MODERATIO® BusinessModeratorIn (MBM)“ bietet in 3×3 Tagen das klassische Moderations-Know-how: Moderation von der Pike auf erleben und erlernen. Seit 30 Jahren bewährt sich die Moderation nach den SixSteps®: Der MODERATIOnsZYKLUS gibt Struktur und Sicherheit!

  • 23.06.2025
  • Bonn
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Die jährliche elektrotechnische Unterweisung von Elektrofachkräften ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit in jedem Unternehmen. Laut der DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Elektrofachkräfte regelmäßig zu schulen, um den sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln zu gewährleisten. Diese Unterweisung stellt sicher, dass das Fachwissen der Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand bleibt und sie Gefahren im Arbeitsalltag sicher erkennen und vermeiden können. Verantwortlich für die Durchführung und Überwachung der Unterweisung ist die vorgesetzte Elektrofachkraft, die dafür Sorge tragen muss, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Sorgen Sie mit einer regelmäßigen Auffrischung der Fachkenntnisse Ihrer Mitarbeiter nicht nur für deren Sicherheit, sondern auch für einen reibungslosen Betrieb.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Streit, Unstimmigkeiten, unterschiedliche Interessen und Erwartungen führen zu Konflikten, Machtkämpfen, Intrigen und Mobbing am Arbeitsplatz. Mobbing macht krank und erzeugt eine Atmosphäre der Angst und der Unsicherheit “ im Team, in der Abteilung oder sogar im gesamten Unternehmen. Und das mit weit reichenden Konsequenzen, die von der inneren Kündigung bis hin zu Produktivitätseinbußen reichen.
Der Arbeitgeber darf nicht wegschauen!  Lernen Sie die Ursachen, Warnsymptome von Mobbing sowie wirksame Präventions- und Abwehrmaßnahmen kennen und sorgen sie ein für konflikt- und mobbingfreies Klima in Ihrem Unternehmen!

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • auf Anfrage


In diesem Seminar geht es um die Sprache als zentrales Werkzeug zur Lösung von Konflikten.

Webinar

  • 21.07.2025
  • online
  • 351,05 €
5 weitere Termine

64-02 - Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Webinar einschl. AuS ohne besondere Maßnahmen

Webinar

  • 12.06.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt Ihnen kompakt Fachwissen über die Körperschaftsteuer über die Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Anhand von Beispielfällen vertiefen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse und lernen, wie Sie die Steuerbelastung mit einem Berechnungsschema überschlägig ermitteln können. Hierbei liegt der Fokus auf den innerbilanziellen und außerbilanziellen Korrekturen sowie der Zusammenhangsdarstellungen der beiden Steuerarten. Außerdem lernen Sie, steuerliche Risiken besser zu erkennen.

Webinar

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Assistenz hat eine wichtige Schlüsselfunktion zwischen Führen und geführt werden. Ihre Aufgabe ist es, den:die Chef:in zu entlasten, ihn maximal und proaktiv zu unterstützen und gleichzeitig erfolgreich Projekte zu koordinieren. Dabei ist es wichtig, den Informationsfluss zwischen Management, Mitarbeiter:innen und Kund:innen planvoll zu steuern – ein Spannungsfeld, das aus unterschiedlichen Erwartungen besteht. In diesem Training lernen Sie, wie Sie auf jeder Ebene richtig kommunizieren und so vorhandene Erwartungen souverän erfüllen und gesteckte Ziele erreichen.

Fernlehrgang

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Großveranstaltungen im Freien bringen besondere Herausforderungen in der Besuchersicherheit mit sich. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über Sicherheitskonzepte, Gefährdungsanalysen und rechtliche Vorgaben für Open-Air-Events.

Zielgruppe:

  • Betreiber und Veranstalter von In- und Outdoor-Events
  • Event-Planer, Kultur- und Sportmanager
  • Mitarbeiter in Ämtern für öffentliche Ordnung, Bauaufsicht und Feuerwehr
  • Verantwortliche aus Kultur, Presse, Sportvereinen, Schulen und Gebäudemanagement

Schwerpunkte:

  • Leitung und Aufsicht bei Veranstaltungen
  • Rechtsgrundlagen und behördliche Vorgaben
  • Sicherheitskonzepte nach ARGE und MIK NRW
  • Gefährdungs- und Risikoanalysen für Großveranstaltungen
  • Grundlagen des Crowd-Managements

Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke und sensibilisiert für potenzielle Risiken. Die Teilnehmer lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitenden umzusetzen. Nach Abschluss wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Webinar

  • 17.11.2025- 02.12.2025
  • online
  • 3.320,10 €


Die Position als Zollverantwortliche:r im Unternehmen bringt viele Herausforderungen mit sich. So müssen Sie nicht nur die zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Prozesse im Unternehmen kennen, sondern haben meist auch den Druck Zollkosten zu senken und die Präferenzabwicklung kundenorientiert zu gestalten. Damit Sie in Ihrer Rolle als Zollverantwortliche:r immer das richtige Wissen parat haben, sind Sie bei dieser Weiterbildung genau richtig. Sie erhalten Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente rund um den komplexen Bereich des Zollwesens – kombiniert mit bewährten Best-Practice-Ansätzen. So führen Sie Ihr Vorhaben leichter zum Erfolg.

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Umsatzsteuerliches Praxiswissen ist unabdingbar – sei es beim An-/Verkauf von Immobilien, der Immobilienverwaltung oder der Bebauung von Grundstücken. Denn mit einer geschickten Steuergestaltung lassen sich Steuerlast und finanzielle Risiken vermeiden. Von Vermietungsumsätzen und der Option zur Steuerpflicht bis hin zur Sicherung des Vorsteuerabzugs und der Vorsteuerkorrektur erfahren Sie, wie Sie umsatzsteuerliche Vorteile nutzen, Verträge optimal gestalten und mit kostspieligen Fallen gegenüber Finanzbehörden umgehen.
1 ... 83 84 85 ... 114

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Freie Mitarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Freie Mitarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha