Seminare
Seminare

Freie Mitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Freie Mitarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.133 Schulungen (mit 4.771 Terminen) zum Thema Freie Mitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Die ertrag- und umsatzsteuerlichen Regelungen im Gesundheits- und Sozialwesen sind komplex. Alle Entscheidungsträger im Krankenhaus sollten daher über steuerrechtliche Grundkenntnisse verfügen, um die Gemeinnützigkeit ihres Hauses zu sichern und umsatzsteuerliche Risiken zu vermeiden. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen zur ertrag- und umsatzsteuerlichen Beurteilung von Sachverhalten im Krankenhausbereich. So können Sie z. B. danach beurteilen, welche Tätigkeiten (nicht) steuerbefreit sind, für welche Mittelzuflüsse das Krankenhaus (keine) Zuwendungsbestätigungen ausstellen darf und bei welchen Geschäftsvorfällen eine Umsatzsteuerpflicht und ggf. ein Recht auf Vorsteuerabzug besteht. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, die theoretischen Konzepte in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren und Risiken zu erkennen.

  • 03.06.2025- 05.06.2025
  • Hannover
  • 2.136,05 €
5 weitere Termine

3-Tage Intensiv-Lehrgang

Fundiertes BWL-Wissen von A-Z – Machen Sie sich fit!

Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich – nicht nur im Management. Sie erhalten in diesem Intensiv-Lehrgang praxisnah die wichtigsten BWL-Grundlagen für Ihren Berufsalltag. In kompakter Form lernen Sie alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe, Anglizismen, Instrumente und Zusammenhänge der Unternehmenspraxis kennen. Dabei werden Ihnen alle BWL-Tools in anschaulicher und verständlicher Form durch Praxisbeispiele dargestellt.

  • 19.11.2025- 21.11.2025
  • Rudolstadt
  • 1.303,05 €


Zertifikatslehrgang

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093

Stufe E: vor Produktionsstart

Durch diese HV-Schulung werden Ihre Mitarbeiter für das fachgerechte und sichere Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und deren Komponenten ausgebildet.

Qualifizierung für Arbeiten in Forschung, Entwicklung und Produktion vor Produktionsstart

  • 19.11.2025- 21.11.2025
  • Rudolstadt
  • 1.303,05 €


3-Tage Intensiv-Seminar

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093

Stufe 2E - Einstieg C:
Fachkundige Person (FHV) - für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand

Stufe 2E beschreibt die Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand. Diese Qualifizierungsstufe beinhaltet alle Arbeiten, die im spannungsfreien Zustand an HV-Systemen ausgeführt werden. Dazu ist die Außer- und Wiederinbetriebnahme der HV-Systeme entsprechend den Herstellervorgaben oder die Anwendung und Durchführung mindestens der ersten drei Regeln der „Fünf Sicherheitsregeln“ erforderlich.
Die Fachkundige Person (FHV) nach Stufe 2E ist befähigt, an Hochvoltsystemen selbstständig und sicher zu arbeiten. Hierbei sind auch die Qualifizierungsinhalte nach Stufe 1E inbegriffen. Dazu zählen die Allgemeinen Arbeiten, die nicht unmittelbar das Hochvoltsystem betreffen.
Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten!

Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier:

FHV ist unterweisungsberechtigt für Stufe E und Stufe 1E.

Die Fachkunde ist mit einer Prüfung nachzuweisen und zu dokumentieren.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 583,10 €
    524,79 €


Eine Krisensituation ist eine ernsthafte Bewährungsprobe für die Unternehmenskommunikation. Eine fehlerhafte, verspätete oder unterbliebene Reaktion kann das Image eines Unternehmens oder einer Marke erheblich gefährden. Wie gut sind Sie für den Fall der Fälle gerüstet? Gibt es so etwas wie ein Frühwarnsystem und welche vorbeugenden Maßnahmen sollte man schon in 'guten Zeiten' treffen? In diesem kompakten Webinar zeigt Ihnen Krisenexperte Jörg Forthmann, wie Sie möglichst früh erkennen können, wenn sich etwas zusammenbraut und was zu tun ist, wenn der Fall der Fälle eintritt. Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Instrumente der Krisenkommunikation, welche Tools in Sachen Krisenprävention hilfreich sind und welche juristischen Mittel zur Verfügung stehen.

E-Learning

  • 20.11.2025
  • online
  • 190,00 €


Dieses 4-stündige Seminar bietet Ihnen praxisorientierte Methoden und Techniken, um Ihr Selbstmanagement zu optimieren und Ihre Zeitsouveränität zu steigern. Sie lernen verschiedene Ansätze des Selbstmanagements kennen, darunter das kognitiv-behaviorale Modell, die Zielsetzungstheorie und das 3K-Modell der Motivation. Ein besonderer Fokus liegt auf der effektiven Zielsetzung, Aufgabenplanung und Priorisierung, damit Sie Ihre Arbeitszeit optimal nutzen können. Darüber hinaus werden Strategien zur Selbstmotivation, zum Umgang mit Ablenkungen sowie zur effizienten Arbeitsorganisation vermittelt. Sie erfahren, wie Sie durch die Berücksichtigung Ihres Biorhythmus und ein effektives Pausenmanagement Ihre Leistungsfähigkeit erhalten und steigern können. Abschließend werden Verhaltensweisen unter Zeitdruck und individuelle Zeitmanagementstrategien behandelt, um auch in stressigen Situationen souverän zu bleiben.

  • 11.09.2025
  • Schönau (Pfalz)
  • 99,00 €
3 weitere Termine

In unserem Erste Hilfe Outdoor-Kurs machen wir Sie fit für den Umgang mit Notfällen bei Outdoor-Aktivitäten.

Webinar

  • 30.07.2025- 31.07.2025
  • online
  • 1.785,00 €
3 weitere Termine

Expertenkurs Kommunikation in IT-Projekten

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Der Aufbau agiler Organisationsstrukturen beinhaltet die Implementierung spezifischer Frameworks und Methoden. Die Schaffung einer flexiblen und reaktionsfähigen Struktur ermöglicht es Teams, schneller auf Veränderungen zu reagieren, effizienter zu arbeiten und sich auf die Bedürfnisse der Kund:innen zu konzentrieren. In diesem Seminar lernen Sie, welche Modelle es gibt, um eine Organisation entsprechend umzugestalten und agil zu führen. Gehen Sie erste wichtige Schritte, um Agilität in Ihrer Organisation zu fördern.

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €


- Pendlerpauschale: Ab 01.01.2026 dauerhaft 38 Cent ab dem ersten Kilometer.
- Mehrarbeit lohnt sich: Steuerfreie Zuschläge für freiwillige Überstunden und Weiterarbeit nach Renteneintritt.
- Mindestlohn steigt: Ab 2026 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 15 Euro.
- Prämien für Vollzeit: Steuerliche Vorteile bei Anreizen zur Aufstockung von Teilzeit auf Vollzeit.
- Betriebliche Altersversorgung: Mehr Förderung für Geringverdiener, Digitalisierung und bessere Mitnahme bei Jobwechsel.
1 ... 84 85 86 ... 114

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Freie Mitarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Freie Mitarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha