Freie Mitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freie Mitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.135 Schulungen (mit 4.721 Terminen) zum Thema Freie Mitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aufbauseminar: Arbeitsrecht für Nicht-Juristen
- 10.09.2025
- Wuppertal
- 825,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 12.06.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Webinar
Barrierefreie PDF-Dokumente und PDFs mit Adobe InDesign
- 17.09.2026- 18.09.2026
- online
- 1.249,50 €

EN 301 549 und WCAG 2.2 für Barrierefreiheit
- 26.03.2026- 27.03.2026
- Köln
- 1.630,30 €
- Grundlagenwissen: Den Teilnehmenden sollen die Grundlagen der Barrierefreiheit vermittelt werden, einschließlich der Definition von Barrierefreiheit, ihrer Bedeutung und der rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind.
- Kenntnisse über Standards und Richtlinien: Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für relevante Standards und Richtlinien entwickeln, insbesondere für die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Sie lernen die erforderlichen Erfolgskriterien und Techniken kennen, um barrierefreie Inhalte zu erstellen.
- Technisches Know-how: Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden technisches Wissen über Hilfsmittel und Assistenztechnologien, die von Menschen mit Behinderungen genutzt werden, um auf digitale Inhalte zuzugreifen. Sie lernen verschiedene Technologien kennen, wie z. B. Screenreader, Vergrößerungssoftware und alternative Eingabemethoden.
- Praktische Umsetzung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, barrierefreie Kommunikation und Technologie in verschiedenen Bereichen umzusetzen, einschließlich Webseiten, Software, mobilen Apps und Dokumenten. Sie lernen praktische Techniken und Lösungsansätze, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
- ...

Webinar
Microsoft Word 365: Grundlagen der Textverarbeitung und Dokumentenerstellung
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.630,30 €
- Produktivitätssteigerung
: Durch die Schulung ihrer Mitarbeiter in den Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Word 365 kann das Unternehmen die Zeit reduzieren, die Mitarbeiter für alltägliche Aufgaben benötigen, und damit die Gesamtproduktivität steigern. - Standardisierung von Dokumenten
: Durch die Einrichtung von Unternehmensvorlagen und -formaten kann ein konsistentes Branding und eine konsistente Dokumentqualität sichergestellt werden. - Optimierte Zusammenarbeit
: Durch das Erlernen der Zusammenarbeitstools von Word 365 können Teams effizienter zusammenarbeiten, insbesondere wenn sie remote oder an verschiedenen Standorten arbeiten. - Kostensenkung
: Fehler, redundante Aufgaben oder ineffiziente Prozesse können zu versteckten Kosten führen. Eine effiziente Nutzung von Word 365 kann diese Kosten senken. - Compliance und Barrierefreiheit
: Schulung von Mitarbeitern in der Erstellung von barrierefreien Dokumenten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Unternehmen vor möglichen rechtlichen Problemen zu schützen.

Webinar
Barrierefreie Apps für Android mit Kotlin Compose
- 03.08.2026- 05.08.2026
- online
- 2.296,70 €
Sie verstehen die gesetzlichen und normativen Grundlagen, kennen die verschiedenen Arten von Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf die App-Nutzung und können durch den Einsatz von Accessibility Modifiers und weiteren Techniken barrierefreie Benutzeroberflächen gestalten.
Sie wissen, wie Sie die Barrierefreiheit Ihrer Apps testen, optimieren und den gesetzlichen Anforderungen entsprechend umsetzen können.

Webinar
Geoinformationssysteme (GIS) Grundlagen mit Praxis
- 04.05.2026- 06.05.2026
- online
- 1.844,50 €
Darüber hinaus intensiviert der Kurs Abfragen an freien GIS-Servern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen kommentiertes Kartenmaterial, das unmittelbar in eigene Broschüren eingebunden werden kann.

KI-gestütztes Verhandlungstraining für den Einkauf mit KI als Sparringpartner
- 10.08.2026- 12.08.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Geoinformationssysteme (GIS) Grundlagen mit Jupyter Notebook
- 04.05.2026- 07.05.2026
- Köln
- 3.010,70 €
Darüber hinaus intensiviert der Kurs Abfragen an freien GIS-Servern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen kommentiertes Kartenmaterial, das unmittelbar in eigene Broschüren eingebunden werden kann.
Die Teilnehmerinnen udn Teilnehmer befragen offene GIS-Informationssysteme wie Openstreetmap und bereiten die Daten für weiterführende Bearbeitungen vor. Sie lernen den Umgang mit dem Eingabeformat “Jupyter-Notebook”, um druckreife Vorstudien im PDF-Format zu generieren.

- 02.03.2026- 05.03.2026
- Köln
- 2.415,70 €

Fachkraft für Feststellanlagen
- 23.05.2025
- Spiesen-Elversberg
- 493,85 €

Webinar
Agiles Anforderungsmanagement mit SCRUM
- 04.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.296,70 €
