Freie Mitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freie Mitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.140 Schulungen (mit 4.784 Terminen) zum Thema Freie Mitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aufbauseminar: Arbeitsrecht für Nicht-Juristen
- 10.09.2025
- Wuppertal
- 825,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Klostertage für Führungskräfte
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Berching
- 3.558,10 €
Lernen Sie in diesem außergewöhnlichen Seminar, einen Schritt zurückzugehen, sich zu reflektieren und in anspruchsvollen Situationen selbst zu coachen. Nutzen Sie die besondere Atmosphäre in einem aktiven Kloster, den Austausch in einer Gruppe hochkarätiger Führungskräfte und das gelebte Know-How von erfahrenen Management-Trainer:innen. So werden Sie sich Ihrer inneren Ressourcen, Ihrer eigenen Stärken und Potenziale bewusst und können auch bei künftigen Herausforderungen innerlich klar und kraftvoll bei Ihrer Aufgabe sein, um sich und andere souverän zu führen.

- 17.07.2025- 18.07.2025
- Düsseldorf
- 1.832,60 €
Die Signale des Unbewussten auf körperlicher Ebene strukturiert und wissenschaftlich fundiert zu erfassen und nutzbar zu machen, ist die Schlüsselkompetenz und entscheidende Innovation in der Konfliktlösung. Denn der Körper reagiert immer als erstes, und hat auch immer das letzte Wort.

Webinar
Live-Online: Richtig fakturieren und Vorsteuerabzug sichern
- 15.09.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 18.09.2025
- online
- 1.094,80 €

- 17.06.2025- 18.06.2025
- Berlin
- 1.713,60 €

Webinar
Kompetent führen von Anfang an
- 23.03.2026- 24.03.2026
- online
- 1.249,50 €
Teilnehmende sollen in der Lage sein, schnell Vertrauen aufzubauen, effektiv zu delegieren und ein motivierendes Umfeld zu schaffen, das das Teamwachstum fördert.

- 24.03.2026- 25.03.2026
- Ostfildern
- 1.130,00 €
Wirksame Erdungs- und Potenzialausgleichsanlagen leisten in technischen Anlagen unverzichtbare Beiträge zur Gewährleistung des störungsfreien und sicheren Betriebs. Der geringe Investkostenanteil verleitet dazu, ihre Planung zu behandeln und damit effiziente Ausführungsmöglichkeiten zu verschenken.
Jungingenieuren Grundlagen der Erdungstechnik zu vermitteln und erfahrene Betriebs- und Planungsingenieure bei der Auffrischung vorhandener Kenntnisse auf den aktuellen Stand zu unterstützen. Die Grundlagen sollen bei der Einarbeitung in den durch die europäische Harmonisierung stark anwachsenden Umfang der Normen für Erdung und Potenzialausgleich von Stromversorgungs- und Informationstechnikanlagen helfen und Faktenmaterial für die Arbeit auf diesem Fachgebiet zur Verfügung stellen.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker mit elektrotechnischer Ausbildung, die sich mit dem Fachgebiet der Erdungstechnik bekannt machen wollen.

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 1.059,10 €
Dolose Handlungen können nur dann verfolgt werden, wenn die Arbeit der Internen Revision frei von Fehlern in der Rechtsanwendung und Beweiserhebung ist. Gleichzeitig muss sich jeder Interne Revisor persönlich absichern, um nicht selbst angreifbar zu werden und Gefahr zu laufen, selbst in die strafrechtliche Schusslinie zu geraten. Im Vordergrund steht daher die sichere und einwandfreie Anwendung des geltenden Rechts.
In diesem Seminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick über einschlägige Delikte und den rechtssicheren Umgang mit diesen in der Revisionspraxis. Sie lernen, wirtschaftskriminelle Handlungen einwandfrei zu identifizieren, ohne sich selbst strafbar zu machen.
HÖCHST BRISANT – AKTUELLE ENTSCHEIDUNGEN:
Mitarbeiter/-innen der Internen Revision können sich durch Unterlassen strafbar machen (BGH, Urt. v. 17.7.2009 – 5 StR 394/08 = BGHSt 54,44). Auf der anderen Seite können Ermittlungsergebnisse bei „falscher“ Vorgehensweise unbrauchbar werden (BAG, Urt. v. 20.6.2013, 2 AZR 546/12 – Spindkontrolle). Das Seminar dient der Eingrenzung strafrechtlicher Aspekte der täglichen Arbeit der Internen Revision und damit auch der Begrenzungpersönlicher Risiken.

Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop
- 21.05.2025- 23.05.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €
1.488,69 €
Wir haben diesen InDesign und Photoshop Kombinationskurs für Anfänger konzipiert, die sowohl mit Photoshop als auch mit InDesign arbeiten möchten. Wer Dokumente für den Druck oder digitale Medien erstellt, ist mit den Programmen InDesign und Photoshop bestens aufgestellt. Sie lernen in dem Seminar zunächst die Funktionen kennen, mit denen Sie beispielsweise Broschüren, Plakate oder Flyer gestalten. Im Anschluss schauen wir uns an, welche Kenntnisse Sie für die digitale Medienproduktion benötigen. Darauf aufbauend erfahren Sie die Vorteile eines medienneutralen Workflows. Sie lernen, wann Sie welches Programm einsetzen und verstehen das Zusammenwirken von InDesign und Photoshop. Zudem zeigen Ihnen unsere Trainer die Tipps und Tricks, die sie sich in jahrelanger Praxiserfahrung angeeignet haben.
In dieser Schulung liegt der Fokus darauf, die wichtigsten Funktionen in InDesign und Photoshop zu erlernen und Designaufgaben sinnvoll und damit medienübergreifend (nicht auf einzelne Medien festgelegt) anzugehen. Die einzelnen Themen werden in diesem Seminar weniger ausführlich behandelt als in den InDesign und Photoshop Einzelkursen.

Geoinformationssysteme (GIS) Grundlagen mit Praxis
- 04.05.2026- 06.05.2026
- Köln
- 1.844,50 €
Darüber hinaus intensiviert der Kurs Abfragen an freien GIS-Servern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen kommentiertes Kartenmaterial, das unmittelbar in eigene Broschüren eingebunden werden kann.
