Seminare
Seminare

Freistellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Freistellung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 191 Schulungen (mit 975 Terminen) zum Thema Freistellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Bamberg
  • 1.892,10 €


Erwerbsminderungsrente, Altersrente & Co.

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Seminar behandelt neben Gestaltungsfragen im Vertriebsrecht insbesondere das Recht der Vertriebsmittler und Vertriebsmittlerinnen (Handelsvertreter und Handelsvertreterinnen, Händler und Händlerinnen, Kommissionäre und Kommissionärinnen etc.). Daneben werden die Besonderheiten des Vertriebskartellrechtes aufgezeigt, dabei wird insbesondere auf die einschlägigen Gruppenfreistellungsverordnungen (insbesondere die Vertikal-GVO) und den kartellrechtlichen Schadenersatz eingegangen.

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Dortmund
  • 653,31 €
1 weiterer Termin

Zum Erhalt der Fachkunde ist von der IHK alle fünf Jahre eineWiederholungsprüfung gefordert. Dieser Lehrgang vermitteltdie Neuerungen im Gefahrgutrecht. Nach intensiver Vorbereitungfindet am Ende der Schulung im Veranstaltungshotel dieschriftliche Prüfung zur Verlängerung des EG-Schulungsnachweisesvor der IHK Dortmund statt.



Themenschwerpunkte


Allgemeines


  • Gefahrgutbeauftragtenverordnung: Prüfungsmodalitäten
  • Verkehrsträgerübergreifende Rechtsvorschriften GGAV


Verkehrsträger Straße und Schiene


  • GGVSE: §§ 1 bis 7
  • GGVSE: §§ 9 und 10, Anlagen 1 bis 3
  • ADR 2023: Systematik
  • ADR 2023: Teil 1: Kapitel 1.10 ADR ? Security
  • ADR 2023: Teil 2: Gefahrgutklassen und Klassifizierung, Übungen/Beispiele
  • ADR 2023: Teil 3: Gefahrgutverzeichnis(se), Sondervorschriften und Freistellungen, Übungen/Beispiele/Anwendungen
  • ADR 2023: Teil 4: Umschließungsmittel: Verwendung
  • ADR 2023: Teil 5: Versand: Kennzeichnung, Bezettelung, Warntafeln, Dokumentation, Muster für Beförderungspapiere, Unfallmerkblätter
  • ADR 2023: Teil 6: Umschließungsmittel: Bau-/ Prüfvorschriften
  • ADR 2023: Teil 7: Beförderung, Be-/Entladung, Handhabung, Muster für Checklisten/Anweisungen
  • ADR 2023: Teil 8: Fahrzeugbesatzung, Ausrüstung, Betrieb
  • ADR 2023: Teil 9: Fahrzeuge: Bau/Zulassung
  • RSEB: Auslegungshinweise und Anwendung
  • ADR 2023: Fallbeispiele (Versandstückbeförderung, Tankbeförderung, lose Schüttungen)
  • GGVSE: § 8
  • RID 2023: Teile 1, 2, 3, 4, 5
  • ADR ? RID: Unterschiede (Zusammenfassung)


Prüfung vor der IHK Dortmund im Veranstaltungshotelin Dortmund am letzten SchulungstagDie Prüfungsgebühr von ca. 100,? Euro wird den Teilnehmendendirekt durch die IHK in Rechnung gestellt.


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt  werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Köln
  • 1.178,10 €


Das Grundlagenseminar für Personalräte aus Nordrhein-Westfalen

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

In den unterschiedlichen Lebensphasen jedes Menschen finden Veränderungen statt, die eine besondere Anpassungsleistung erfordern und häufig auch zu Herausforderungen innerhalb des beruflichen Umfelds führen. Ereignisse wie z. B. die Geburt eines Kindes, die Pflege von Angehörigen oder der Tod einer nahestehenden Person erhöhen den Druck auf unsere mentale Belastbarkeit. Es fällt uns in akuten Krisensituationen oft schwer, unsere Leistungsfähigkeit und Lebensqualität vollumfänglich zu erhalten. In diesem Webinar lernst du, mögliche Belastungs- und Krisensituationen bei anderen zu erkennen, sie von psychischen Erkrankungen abzugrenzen und Betroffene professionell und einfühlsam zu begleiten.

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf PowerPoint 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem PowerPoint effektiv zu arbeiten. Dieses Seminar ist ...

  • 14.11.2025
  • Berlin
  • 702,10 €
11 weitere Termine

Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf PowerPoint 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem PowerPoint effektiv zu arbeiten. Dieses Seminar ist ...

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

In der Abrechnung von Löhnen und Gehältern werden selbst Einsteiger:innen sofort mit Sonderfällen konfrontiert. In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige, was die Abrechnung solcher besonderer Personengruppen betrifft, wie z.B. Schüler:innen, Student:innen, Praktikant:innen, Hospitant:innen, Minijobber etc., sowie Mitarbeiter:innen während besonderer Zeiten wie Familienpflegezeit, Mutterschaftszeiten, Elternzeit, flexible Altersteilzeit oder Sabbatical. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps werden die unterschiedlichen Themen anschaulich vermittelt, sodass du dieses Wissen direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

  • 30.10.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 827,05 €
2 weitere Termine

Internationale Akteure wie OECD oder EU spielen insofern im internationalen Steuerrecht eine wichtige Rolle, da sie den deutschen Gesetzgeber und auch die Rechtsprechung permanent zu Reaktionen und Anpassungen der nationalen Steuerordnung zwingen. Hierdurch wird es für die Praxis zunehmend schwerer, einen hinreichenden Überblick zu behalten oder gar die praktischen Folgen rechtzeitig zu erkennen.

Genau hierbei unterstützt Sie das Seminar. Neben der Vorstellung aktueller Rechtsprechung, Gesetzgebung, Verwaltungsanweisungen und Steuerpolitik werden Ihnen Zusammenhänge, praktische Folgen sowie Gestaltungshinweise aufgezeigt. Sie lernen dadurch, Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Steuersachverhalten schneller und selbständig zu meistern.

Webinar

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 2.189,60 €
11 weitere Termine

Du steigst gerade in das Berufsleben ein oder wechselst in die Entgeltabteilung? Du möchtest in kurzer Zeit die Grundlagen und Zusammenhänge verstehen, um möglichst schnell deine Arbeit aufnehmen zu können? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich. In nur drei Tagen werden dir strukturiert alle wesentlichen Grundlagen anhand von kleinen Praxisübungen vermittelt. Sichere dir den Vorsprung für die Berufspraxis.
1 ... 12 13 14 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Freistellung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Freistellung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha