Seminare
Seminare

Gleichstellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gleichstellung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 216 Schulungen (mit 877 Terminen) zum Thema Gleichstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.01.2026
  • online
  • 790,00 €
2 weitere Termine

  • 13.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 474,81 €
4 weitere Termine

Nach einer knappen Auffrischung der Grundlagen des AGG erfahren Sie, welche Schritte der Beschwerdebearbeitung nach § 13 AGG sinnvoll sind. Diese werden Schritt für Schritt besprochen und im Anschluss anhand eines fiktiven Beispiels gemeinsam bearbeitet. Es wird vermittelt, wie die Analyse der Diskriminierungsbeschwerde vorgenommen werden kann. Außerdem werden Möglichkeiten besprochen, wie ein Gespräch mit der betroffenen Person und der vermeintlich verursachenden Person geführt werden kann. Dabei werden die Kommunikation und Verantwortlichkeiten der Arbeitgebenden beleuchtet. Grundkenntnisse des AGG werden vorausgesetzt.

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • Erfurt
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.

  • 02.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 1.902,81 €


Lernen Sie, die Risiken für die Arbeitsplätze frühzeitig zu erkennen. Wir zeigen Ihnen, unter welchen Voraussetzungen eine Betriebsänderung anzunehmen ist. Sie erfahren, welche Beteiligungsrechte Ihnen zustehen, welche strategisch wichtigen Verhandlungsschritte zu durchlaufen sind und wie Sie – auch mithilfe fachkundiger Dritter – zu bestmöglichen Ergebnissen bei Interessenausgleich und Sozialplan gelangen.

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • Rostock
  • 1.962,31 €


Unsere Referenten informieren Sie in diesem Seminar, womit ältere Arbeitnehmer im Betrieb erfahrungsgemäß zu kämpfen haben und verschaffen Ihnen einen eigenen Standpunkt hinsichtlich der Pläne Ihres Arbeitgebers. Sie erhalten wichtiges arbeits- und sozialrechtliches Wissen zur erfolgreichen Beratung und Unterstützung Ihrer Kollegen. Wir informieren Sie über die betriebsverfassungs- und rentenrechtlichen Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer – vor allem auch vor dem wohlverdienten Ruhestand.

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 474,81 €
1 weiterer Termin

Sie haben sich entschieden, eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe wahrzunehmen. Dieses Seminar soll Ihnen helfen, einen Überblick über Ihr Aufgabenfeld zu erhalten, die Rahmenbedingungen kennenzulernen, Strategien zu entwickeln, wie sie effektiv und zielorientiert arbeiten können, mit welchen Problemen und Konflikten Sie rechnen müssen und wie Sie mit Frustrationen umgehen und ihre Aufgabe mit Freude und erfolgreich wahrnehmen können.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • Gratis
1 weiterer Termin

Unsere Gesellschaft – und damit auch unsere Arbeitswelt – gewinnt an Vielfalt. Und dennoch ist sie kein Selbstläufer. Mit ihr wertschätzend und gewinnbringend umzugehen, heißt für Arbeitgeber: Vielfalt Struktur, Strategie und Verbindlichkeit zu verleihen. Genau hier setzt das audit beruf&vielfalt an, das die berufundfamilie Service GmbH gemeinsam mit der Charta der Vielfalt e.V. trägt:

Als erste umfassende Zertifizierung zum Thema Vielfalt ermöglicht das audit beruf&vielfalt Unternehmen und Institutionen, Vielfalt gezielt zu managen und nachhaltig in der Organisationskultur zu verankern – unabhängig von ihrer Branche und Größe.

In dieser Web-Session erfahren Sie, wie dieses Instrument der Strategie- und Organisationsentwicklung funktioniert, wie eine Auditierung abläuft und welche Bausteine dazu zählen.

Zudem erhalten Sie Informationen, wie das audit beruf&vielfalt mit dem seit über 25 Jahren bewährten audit berufundfamilie kombiniert werden kann – für eine breit angelegte zukunftsfähige Personalpolitik.

Webinar

  • 13.04.2026
  • online
  • 94,01 €
1 weiterer Termin

Beim digitalen Vernetzungstreffen können Sie sich in lockerer Runde mit anderen Verantwortlichen innerbetrieblicher Beschwerdestellen aus Unternehmen und Verwaltungen austauschen und von den Erfahrungen der anderen lernen.

Zu Beginn gibt es einen kurzen Vortrag von Vera Egenberger, in dem sie eine wichtige Fragestellung rund um innerbetriebliche Beschwerdestellen aufgreift. Das Thema wechselt von Treffen zu Treffen.

Im zweiten Teil bestimmen die Teilnehmenden gemeinsam, welche zwei Themen sie besonders interessieren. Diese werden dann in einer offenen Diskussion besprochen. Der Austausch von Praxiserfahrungen und Lösungsansätzen steht dabei im Mittelpunkt.

Seien Sie dabei und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.

  • 09.02.2026- 20.05.2026
  • Berlin
  • 3.300,00 €


Besonderheiten der internen Organisationsberatung

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 985,00 €


Sexualisierte Gewalt an Anvertrauten ist zunehmend ein Thema in der Öffentlichkeit. Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, werden in Zukunft nicht mehr ohne entsprechende Schutzmaßnahmen und Konzepte bestehen können.

Wir sorgen mit dieser Qualifikation speziell für alle Träger, die mit anvertrauten Menschen, insbesondere mit Kindern, Jugendlichen, Menschen  mit Behinderungen oder zu Pflegenden arbeiten, für eine gut ausgebildete  Fachkraft, die über Kenntnisse zu sexualisierter Gewalt und deren spezifischer Dynamik verfügt, Kompetenzen und Handlungsfähigkeit für Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehensweisen bei Vorfällen erlangt. Die Teilnehmenden erhalten grundlegendes Wissen über sexualisierte Gewalt, Täterstrategien, Dynamiken, den Umgang mit Betroffenen und zum Institutionellen Schutzkonzept.

Es handelt sich um eine kombinierte Qualifizierungsmaßnahme. Sie beinhaltet eine Präventionsschulung mit Grundlagen zu Strukturen, Spezifika und der Prävention sexualisierter Gewalt für Kinder-, Jugendhilfe- und Betreuungseinrichtungen sowie Pflege- und Gesundheitshilfe. Gleichzeitig werden notwendige Kompetenzen für die fachliche Umsetzung zur qualifizierten Umsetzung des Maßnahmenpaketes „institutionelles Schutzkonzept“ zur Prävention sexueller Gewalt vermittelt. 

www.praeventionsfachkraft.de 

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen wirkt sich sehr positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Doch Frauen sehen sich nach wie vor speziellen Herausforderungen gegenüber, wenn sie eine Leitungsposition übernehmen oder innehaben. Ziel des Seminares ist es, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und so Ihren ganz besonderen Führungsstil herauszuarbeiten. Sie erfahren in diesem Seminar sehr viel über sich selbst und wie Sie Ihre Persönlichkeit vor allem in Hinblick auf Ihre Leadership-Aufgaben erfolgreich entwickeln können. Mittels praktischer Beispiele und Transferaufgaben arbeiten Sie an Ihren Zielen und finden Wege, diese zu erreichen.

1 2 3 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gleichstellung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gleichstellung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha