Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Gruppenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.214 Schulungen (mit 5.603 Terminen) zum Thema Gruppenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.779,05 €


Kosten- und Prozesstransparenz herzustellen ist, neben dem Marktwissen, eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit Sie Ihre Warengruppe bestmöglich beherrschen. Nur wenn Sie die Prozess- und Kostenstrukturen verstehen, können Sie Optimierungshebel erarbeiten und somit die passende Einkaufsstrategie für die Warengruppe Schmiedeteile in Ihrem Unternehmen ableiten. Schmiedeteile sind sehr technische Produkte und oft wird die Kostenstruktur durch Zuschläge und intransparente Fertigungsprozesse sowie deren Kosten verschleiert. Sie lernen, Kostenstrukturen zu verstehen und somit die Lieferantenleistungen richtig einzuschätzen, Potenziale zu bestimmen und in Ihrer Einkaufsstrategie umzusetzen. Entsprechendes Marktwissen wird Ihnen die Möglichkeit geben, neue Wege zu gehen und somit mit einem umfangreichen Spektrum Optimierungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

  • 06.11.2025
  • Wuppertal
  • 850,00 €


Das Einkaufsumfeld von heute ist digital, komplex und dreht sich immer schneller. Kurze Produktzyklen, turbulente Märkte, ständig veränderte Bedingungen – die Vuca-Welt. Agile Methoden und Prozesse sind genau dafür gedacht. Sie helfen, flexibler und schneller zu reagieren. Und so wechselnde Herausforderungen besser zu meistern. Das hat sich mittlerweile in vielen Unternehmen und Funktionsbereichen bestätigt. Auch im Einkauf.

Natürlich geht es nicht darum, alle Routinen über den Haufen zu werden. Niemand ist 100 % agil. Aber agile Prinzipien können die klassische Organisation im Einkauf sinnvoll ergänzen. Als typische Schnittstelle wird der Einkauf ohnehin immer häufiger Teil von agilen Projektteams sein – intern mit der Technik oder den Fachbereichen, extern mit den Partnern in der Lieferkette.

Grund genug also, mehr über Agilität zu erfahren. Was sie ausmacht, wo sie passt und wie man sie Schritt für Schritt einführt. Mit Augenmaß und Fokus auf das, was im Einkauf Sinn macht. Sie erleben die Unterschiede zwischen klassischen und agilen Organisationen spielerisch "am eigenen Leib". Und profitieren dabei von der Praxiserfahrung eines Einkaufsprofis und agilen Coaches.

E-Learning

  • 13.11.2025
  • online
  • 355,00 €


Wer sich mit Kosteneinsparung- bzw. -vermeidung beschäftigt und konkrete Wertbeiträge zum Unternehmensergebnis liefern will braucht dafür unabdingbar ein schlagkräftiges Werkzeug.

Das Warengruppenmanagement ist ein solches und bedeutet weitaus mehr als das Einführen eines Warengruppenschlüssels in SAP - sondern vielmehr die Entwicklung individueller Strategien je Warengruppenfeld und die Ableitung zugehöriger Maßnahmen. Richtig angewandt kann das zu Einsparungen von bis zu 20 %, zur Halbierung der Aufwände zur Bestellabwicklung oder zu einer Entwicklungspartnerschaft mit technologisch führenden Lieferanten führen.

Wann welche Strategie gewählt wird, welche Hebel dabei eingesetzt werden und wie das Warengruppenmanagement im Zusammenhang zum Risikomanagement steht soll dieses -Training vermitteln.

Webinar

  • 28.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 2.368,10 €
3 weitere Termine

Der Bedeutungszuwachs des Einkaufs im Unternehmen ist enorm – und der der professionellen Einkäufer:innen ebenso! Steigende Fremdbezugsvolumina, zunehmender Preisdruck und wachsende Fertigungstiefen stellen Einkäufer:innen vor neue Herausforderungen. In diesem Seminar trainieren Sie wichtige strategische und operative Werkzeuge und Methoden und lernen deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen innerhalb der Wertschöpfungskette kennen. Außerdem üben Sie, Verhandlungen strukturiert, aktiv und zielgerichtet zu führen.

  • 19.11.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Das Seminar gibt einen Überblick über das breite Spektrum der Einkaufswerkzeuge. Die wichtigsten operativen und strategische Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt.

E-Learning

  • 22.08.2025
  • online
  • 355,00 €
1 weiterer Termin

Kaufen sie in ihrem Unternehmen ein oder bestellen sie nur?

Erschreckend oft wird auch heute noch die Antwort A gegeben, was zeigt, dass der Einkauf gerade im Mittelstand in der Hierarchie unterbewertet ist.
Hinzu kommt, dass sich das Berufsbild des Einkäufers grundlegend wandelt. Zum einen wird der Einkauf immer strategischer, da die operativen Einkaufsprozesse zunehmend und zu Recht digitalisiert werden. Zum anderen steigen die Anforderungen und Erwartungen an den strategischen Einkauf im Hinblick auf risikominimierte und saubere Supply Chains sowie Kostenoptimierung.

Und für diesen Weg wird sie dieses Seminar mit praxiserprobtem Wissen und Methoden stärken.


Erfahren Sie in diesem Online-Seminar,
- Welche Bedeutung die Strategien und Ziele in der Beschaffung haben
- Welche Rolle Schnittstellen und Aufgabenprofile spielen
- Wie sie das Standing des Einkaufs erhöhen
- Wie modernes Lieferanten- und Warengruppenmanagement funktioniert
- Welche Bedeutung das Risikomanagement für die Beschaffung hat
- Welche praxiserprobten Methoden und Instrumente für das Tagesgeschäft wichtig und hilfreich sind
- Wie sie Preisstrukturen verstehen und Kostenanalysen erarbeiten können
- Wie man Signale der Körpersprache deutet
- Wie man intern und extern kommuniziert
- Was man über rechtliche Aspekte im Einkauf wissen sollte und welche persönlichen Gefahren im strategischen Einkauf lauern

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 392,70 €


Wenn Sie einen Nagel in die Wand einschlagen müssen, aber Sie haben nur einen Schraubenzieher und keinen Hammer, dann werden Sie Schwierigkeiten haben, den Nagel ordnungsgemäß einzuschlagen – so verhält es sich auch mit der richtigen Positionierung im Einkauf. Zuerst müssen Sie schauen, was die richtige Organisation für die Anforderungen des Betriebs an den Einkauf ist, und dann muss das entsprechende Werkzeug dazu gewählt werden.

In unserem Online-Seminar erklären wir den Zusammenhang zwischen einer wirkungsvollen Einkaufsorganisation und einem methodischen Vorgehen im Warengruppenmanagement, damit Sie von Anfang an effizient an Einsparungen und Nachhaltigkeit arbeiten können. Neben einer Vorlage geben wir Ihnen viele Tipps und Tricks aus vergangenen Projekten an die Hand.

Webinar

  • 20.01.2026- 21.01.2026
  • online
  • 1.713,60 €


Warengruppen zu optimieren ist eine zentrale und wertschöpfende Aufgabe des strategischen Einkaufs. Diese wird vor dem Hintergrund der Digitalisierung immer bedeutender. Wie bewältigen Sie in diesem Zusammenhang die großen Datenmengen und die sich schnell ändernden Anforderungen? Lernen Sie in diesem Grundlagenseminar die Methodik zum Management von Warengruppen im Einkauf mit dem Fokus auf die richtige Strategie für Ihre Umsetzung.

Webinar

  • 20.10.2025- 03.11.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die wichtigsten Basics für Ihre Einkaufskompetenz sind von elementarer Bedeutung. Nur die Einkäufer:innen, die um die Möglichkeiten das Unternehmensergebnis positiv zu beeinflussen, wissen und diese gekonnt einsetzen, werden erfolgreich sein. Mit diesem kompakten Online-Seminar erwerben Sie effektiv die Grundlagen des Einkaufs. Sie lernen, wie Sie mit Ihren Lieferant:innen wertschöpfend zusammenarbeiten können, Preiserhöhungen gekonnt abwehren und Ihre Beschaffungsstrategie optimieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihren Einkauf messbar und bewertbar gestalten können!

Webinar

  • 10.06.2026- 10.07.2026
  • online
  • 4.153,10 €


Als Einkaufsleiter:in liegt Ihre Aufgabe darin, den Einkauf effektiv zu steuern und die Einkaufsperformance zu steigern. Kurzum: Sie müssen die RICHTIGEN Dinge tun, um den Einkauf schlagkräftig auszurichten und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern! Dazu gehört, Sourcing-Strategien zu entwickeln/implementieren, den Einkauf effizient zu organisieren und das Einkaufsteam zu Spitzenleistungen zu führen. Für diese Aufgaben rüsten wir Sie mit dem erforderlichen Fach- und Management-Know-how – kombiniert mit Führungs- und Verhandlungskompetenzen.
1 ... 120 121 122

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gruppenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gruppenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha