Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 192 Schulungen (mit 981 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 25.02.2026
- Berlin
- 790,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 03.12.2025
- Karlsruhe
- 1.065,05 €
Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 05.12.2025
- online
- 1.059,10 €
- 13.04.2026- 14.04.2026
- Rösrath
- 1.416,10 €
Webinar
- 05.03.2026- 06.03.2026
- online
- 1.416,10 €
Zum Betriebsrat gewählt - was nun?
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Stuttgart
- 831,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Einführung in Aufgaben und Pflichten der Betriebsratsarbeit – Gestalten Sie Mitbestimmung neu
Zum Betriebsrat gewählt - was nun?
Wer neu in den Betriebsrat gewählt wurde, steht oft vor vielen Fragen: Was darf ich, was muss ich, und wie gehe ich meine neue Aufgabe an?
Dieses Grundlagenseminar vermittelt neuen Betriebsräten in kompakter Form das nötige Wissen, um die Rolle im Gremium von Anfang an sicher und wirksam auszufüllen. Behandelt werden sowohl rechtliche Grundlagen als auch praktische Aspekte der täglichen Betriebsratsarbeit. Dazu zählen die Einordnung der Betriebsratstätigkeit im Verhältnis zur regulären Arbeit, wichtige Schutzrechte wie der besondere Kündigungsschutz, sowie Ansprüche auf Freistellung und Fortbildung. Darüber hinaus wird vermittelt, wie Sitzungen rechtssicher vorbereitet und Beschlüsse wirksam gefasst werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Beteiligungsrechten des Betriebsrats: Wann besteht ein Mitspracherecht, wie kann es durchgesetzt werden und welche Handlungsoptionen gibt es? Auch das Verfahren über die Einigungsstelle und das arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren werden praxisnah erläutert.
Ziel: Nach den zwei Tagen wissen Sie, welche Aufgaben und Pflichten der Betriebsrat hat, und können mit Ihrer Arbeit als Interessenvertreter starten. Fallbeispiele und Austausch sorgen für einen direkten Bezug zum Betriebsalltag.
Webinar
Head of IP Office - Live-Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.305,00 €
Webinar
- 12.02.2026- 12.06.2026
- online
- 4.629,10 €
- 04.05.2026- 01.09.2026
- Frankfurt am Main
- 4.629,10 €
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Dresden
- 1.297,10 €
Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 22.01.2026
- online
- 702,10 €
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Weiterbeschäftigung von Altersrentnerinnen und -rentnern gelten – und welche entscheidenden Neuerungen ab 2026 mit der Aktivrente und den erleichterten Befristungsregelungen auf Sie zukommen. Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle werden abgewogen und von unserem Experten-Duo erläutert.
Nach dem Besuch des Online-Seminars wissen Sie,
- welche arbeitsrechtlichen Beschäftigungsmodelle für Altersrentnerinnen und -rentner möglich sind,
- worauf Sie in Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung besonders achten müssen,
- wie Sie die neuen Regelungen zur Befristung einsetzten können,
- welche Vorteile der Wegfall des Vorbeschäftigungsverbots bietet und
- wie Ihr Unternehmen von der Aktivrente ab 2026 profitieren kann.
Gewerbliches Mietrecht für Gewerberaummieter:innen – kompakt
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
