Seminare
Seminare

Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kündigungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 244 Schulungen (mit 1.097 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.10.2025
  • Dortmund
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 25.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.188,81 €


In diesem E-Learning lernen Sie als Personalrat, was bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung zu beachten ist, wie man die Rechtsmäßigkeit dieser Beendigungsinstrumente prüft und bewertet und wer sich wie dagegen wehren kann.

E-Learning

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 772,31 €


Dieses E-Learning vermittelt Ihnen wichtige praktische Impulse für die Digitalisierung Ihrer Betriebsratsarbeit. Erfahren Sie, wie sich wiederkehrende Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit im Gremium durch den Einsatz geeigneter Tools optimieren lassen.

E-Learning

  • 16.06.2026
  • online
  • 420,00 €
1 weiterer Termin

Kaum ein Rechtsgebiet ist wandelbarer als das Arbeitsrecht. In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber etwa mit der Neuregelung des Nachweisgesetzes oder mit dem Hinweisgeberschutzgesetz die Personalverantwortlichen im Unternehmen vor viele Herausforderungen gestellt. Hinzu kommen neue Anforderungen aus der ebenfalls immer in Weiterentwicklung befindlichen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs zu wichtigen Alltagsthemen wie der Arbeitszeiterfassung oder dem Verfall von Urlaubsansprüchen.

Personaler kommen nicht umher, sich mit den ständig im Wandel befindenden arbeitsrechtlichen Vorgaben zu befassen, wenn Fallstricke und Haftungsrisiken vermieden werden sollen.

Das Seminar gewährt nicht nur einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht, sondern zeigt auch - konkret für Personaler im Unternehmen - Möglichkeiten zur rechtssicheren Umsetzung auf.

Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.

Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein. Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld an, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten.

E-Learning

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.069,81 €


In diesem E-Learning lernen Sie, Ihre persönliche Durchsetzungsfähigkeit durch professionelle Argumentationstechniken zu steigern und in Rede-, Diskussions- und Verhandlungssituationen erfolgreich einzusetzen.

E-Learning

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.367,31 €
2 weitere Termine

Mit diesem E-Learning vervollständigen Sie Ihr bisheriges Wissen über weitere Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Insbesondere erhalten Sie wertvollen Input zu Vergütungsfragen, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen und dem Einsatz von Drittpersonal.

E-Learning

  • 02.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.188,81 €


Dieses E-Learning vermittelt Ihnen die Kenntnisse über arbeitsrechtliche Vorschriften, die Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte als Personalrat dringend benötigen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fragen und Probleme der Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst – von der Einstellung bis zur Kündigung. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Kollegen in prekären Situationen kompetent zu unterstützen.

E-Learning

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.069,81 €


In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie Ihre Belegschaft frühzeitig auf die Betriebsratswahl einstimmen und einen attraktiven Spannungsbogen bis zum Wahltag und darüber hinaus schaffen. Sie lernen nicht nur die Grundlagen und Bestandteile erfolgreicher Kampagnen kennen, sondern entwickeln auch entscheidende Planungsschritte für Ihre eigene Kampagne zur Betriebsratswahl.

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • Bielefeld
  • 1.902,81 €
2 weitere Termine

Zur Unterstützung der betroffenen Kollegen benötigen Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, Ziele und den Ablauf des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).

  • 04.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
8 weitere Termine

Alles was Sie als Arbeitgeber wissen müssen

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.029,35 €
1 weiterer Termin

Alles was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
1 2 3 4 5 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kündigungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kündigungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha