Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 245 Schulungen (mit 1.098 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 30.10.2025
- Dortmund
- 1.065,05 €
Webinar
- 17.03.2026
- online
- 1.094,80 €
Aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen für die Personalabteilung
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 999,60 €
E-Learning
Aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen für die Personalabteilung (Live-Online)
- 09.01.2026
- online
- 899,64 €
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 1.843,31 €
Arbeitsrecht für Personalräte – Teil 1
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Lübeck
- 1.178,10 €
Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
- 02.12.2025
- Regensburg
- 495,00 €
In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter*innen über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen.
- 25.08.2026- 27.08.2026
- Köln
- 1.307,81 €
3-Tage Intensiv-Seminar
So gehen Sie als Betriebsrat mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen um
Inklusive Besuch beim Arbeitsgericht
Arbeitsrecht 2
Kündigungen sind ein zentrales Thema der Betriebsratsarbeit und oft mit großer Unsicherheit für die Beschäftigten verbunden. Das Seminar vermittelt Ihnen in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen. Es behandelt zentrale Aspekte wie Formvorschriften und Kündigungsfristen, sowie die rechtlichen Unterschiede zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung. Dabei werden sowohl der allgemeine Kündigungsschutz als auch der Sonderkündigungsschutz von Betriebsräten umfassend erläutert. Darüber hinaus werden Arbeitgeberpflichten bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen sowie alternative Beendigungsformen wie Aufhebungsverträge praxisnah erklärt.
Ein gemeinsamer Besuch beim Arbeitsgericht mit anschließender Nachbereitung vermittelt realistische Einblicke in die Abläufe und zeigt, wie Argumentationslinien vor Gericht aufgebaut werden.
Ziel: Ziel ist es, Sie als Betriebsrat zu befähigen, Kündigungen im Arbeitsverhältnis rechtlich sicher einzuordnen, Fragen zum Kündigungsrecht fundiert zu beantworten, Beschäftigte aktiv zu beraten und ihre Rechte im Kündigungsschutz effektiv zu vertreten.
Webinar
Mitwirkung und Grenzen: SBV und JAV rechtssicher managen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.029,36 €
E-Learning
Webinar: Ersatzmitglied im Betriebsrat I
- 02.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem E-Learning erfahren Sie, wann Sie als Ersatzmitglied in den Betriebsrat nachrücken. Sie erhalten einen ersten Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit. Danach können Sie kompetent und sicher Ihre Aufgaben als Ersatzmitglied wahrnehmen.
Webinar
Mitwirkung und Grenzen: SBV und JAV rechtssicher managen
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.029,35 €
