
Marketing Weiterbildungen einfach finden
Auch die innovativsten Produkte und Dienstleistungen generieren keinen wirtschaftlichen Nutzen, wenn sie keine Kunden finden. Die effektive Vermarktung der eigenen Leistung ist daher für jedes Unternehmen essenziell. Das gilt umso mehr, je umkämpfter der Markt ist und je professioneller die Marketing-Instrumente der Konkurrenz ausfallen. Beim Marketing handelt es sich um ein extrem breit gefächertes und stark durch immer neue Innovationen geprägtes Feld.
Das Angebot an Marketing Weiterbildungen bildet diesen Umstand ab: So gibt es Marketing-Schulungen für das klassische Outbound Marketing ebenso wie für das Inbound Marketing im Online-Bereich. Letzteres gliedert sich in weitere Teildisziplinen auf, die von SEO bis zu maßgeschneiderten Vermarktungsmaßnahmen in den sozialen Medien oder speziell entworfenen Kampagnen für Mobilgeräte reichen.
Marketing-Schulungen können nach diesen unterschiedlichen Marketing-Instrumenten ausdifferenziert sein oder verschiedene Bereiche des Onlinemarketings zu einem Überblickskurs zusammenfassen. Ebenso werden die Inhalte in Marketing Weiterbildungen vom Einsteigerniveau bis zur Nischenspezialisierung angeboten, sodass für jeden Bedarf passende Angebot zu finden sind.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.989 Schulungen (mit 36.951 Terminen) aus der Rubrik Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


Neue Wege im Talent Management - von der Gewinnung bis zur Mitarbeiterbindung
- 26.08.2025- 28.08.2025
- Berlin
- 2.189,60 €

Webinar
SAP Customer Relationship Management (CRM) Einstieg/Überblick
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
- Customer Relationship Management.
- Die Architektur von SAP CRM.
- Die CRM Basics.
- SAP CRM-Applikationen.
- Internet Sales.
- Telesales (Customer Interaction Center).
- Das Service Interaction Center.
- Der Mobile Client in SAP CRM.
- Marketingplanung und Kampagnenmanagement.
*SAP's CRM solution includes several modules that support key functional areas:
SAP CRM Sales
SAP CRM Marketing
SAP CRM Service
SAP CRM Analysis
SAP CRM Interaction Center
SAP CRM Web Channel (which includes E-Commerce, E-Marketing and E-Service)
SAP CRM Partner Channel Management
SAP CRM WebClient
SAP CRM Investigative Case Management (ICM)
Webinar
Funktionale Sicherheit für Kraftfahrzeuge - ISO 26262
- 01.10.2025- 02.10.2025
- online
- 1.808,80 €

Webinar
Customer Journey im Prozessmanagement
- 30.09.2025
- online
- 1.011,50 €
1.011,50 €

Gemeinsam Einkäufer und Verkäufer an einen Tisch bringen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Beschaffungsmarktforschung
2. Analyse
> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten
> Wertanalyse
> Make or buy
> Analysemittel des Einkaufs
3. Strategie
> Portfolio - Technik
> Einzelstrategie nach Portfolio
> Strategie der Preisabwehr
> Die Argumente für die Preisabwehr (Checkliste)
> Die Preisabwehr-Schreiben
4. Praktisches Vorgehen
> Zielfestsetzung
> Kalkulation des Zielpreises
> Verhandlungsvorbereitung
5. Methoden der Preisanalysen- und rechnung
> Kalkulation der Material- und Personal - Kostenerhöhungen
> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
> Prozeßkostenrechnung
> Target Costing
6. „Werkzeugkasten der Verkäufer“
> Mittel der Beeinflussung
> Gesprächsatmosphäre
> Rhetorische Mittel
> Körpersprache und ihre bewußte Anwendung/Gestaltung
> Kundenprofil
> Psychologische Hilfsmittel
> Bewährte Gesprächstechniken
> Faktenvorbereitung und Präsentation
> Abschlußverhalten
7. „Tricks der Verkäufer“
8. Bewährte Verkaufsstrategien
9. Verkäufertypen ( 3 - 5 - 8 Phasen-Modell) und Verkaufserfolg
10. Die wichtigsten Verkaufsseminare und ihre „Denke“ auf einen Blick
11. Das Wichtigste: Wie muß sich der Einkauf auf 6-10 einstellen?
Webinar
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
UX/UI-Design in digitalen Anwendungen
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.844,50 €

Webinar
Werbepsychologie & Neuromarketing | Wirkungs-Booster für Kampagnen und Medien
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 583,10 €
Wie kann man die Wirkung von Werbemitteln und Kommunikationsmedien sofort und nachhaltig steigern?
Das Seminar vermittelt sofort einsetzbares Praxiswissen aus der Marketingpsychologie, Werbepsychologie & Neuromarketing mit zahlreichen Beispielen und nützlichen Tipps zur Optimierung von Print- und Digital-Kampagnen, Landingpages, Printwerbemitteln, Infoflyern, Broschüren, Digital Ads etc.
Wichtige Preis-Information:
Für dieses Seminar bieten wir einen Sonderpreis von 490 EUR netto pro Person (= 583,10 inkl. MwSt / zu zahlender Betrag) bei Buchung für / ab 2 Teilnehmer:innen aus dem gleichen Unternehmen zum gleichen Termin an. Dadurch möchten wir die Bildung einer gemeinsamen Wissensbasis im Team fördern, da dieses Thema i.d.R. für mehrere Personen in einem Team / Unternehmen relevant ist. Der Preis für eine Einzelbuchung liegt bei 890 EUR netto (= 1.059 EUR brutto / zu zahlender Betrag).
Buchbarkeit / Teilnehmerkreis:
Das Seminar ist nur für Business-Kunden / auf Firmenrechnung buchbar; eine Buchung auf private Rechnung ist leider nicht möglich.

Marktentwicklung und internationaler Vertrieb, 2-tägiges Präsenzseminar
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Kaiserslautern
- 1.350,00 €

- 12.06.2025- 13.06.2025
- Amsterdam
- 1.428,00 €
In today’s competitive business environment, selling is one of the most crucial marketable skills. In this sales training, you will have the opportunity to learn and apply the knowledge with a practical approach to guarantee a long lasting learning effect. The course helps you to improve and master your persuasion skills to reach your sales goals, attract customers and stand out in the crowd. The goal is to prepare you to take the next step in your career.

Marketing – was ist das?
Traditionell war die Vermarktung eines Unternehmens und seiner Produkte eine Aufgabe des Vertriebs, mit dem Einzug der Digitalisierung und moderner Produkte bekamen aber viele weitere Abteilungen Schnittpunkte mit Marketing. Früher waren die Kanäle, über die Informationen zu Produkten und Dienstleistungen verbreitet wurden, ebenso überschaubar wie die angewandten Marketingstrategien.
Modernes Marketing umfasst jedoch weit mehr als den klassischen Bereich der Werbung. Die Strategien sind differenzierter und betreffen mehrere Plattformen (Cross Channel Marketing). Diese Entwicklung ist der Digitalisierung unseres Alltags geschuldet: Stand früher das sogenannte Outbound Marketing im Mittelpunkt, ist digitales Marketing in der Regel Inbound basierend.
Outbound Marketing
Beim klassischen Outbound Marketing sucht das Unternehmen den Kunden auf. Entweder werden auf der Grundlage vorhergehender Marktforschung potenzielle Konsumenten ermittelt oder die eigenen Produkte oder Dienstleistungen werden nach dem Gießkannenprinzip nach außen getragen.
Inbound Marketing
Das Internet und die sozialen Medien haben das Gleichgewicht der Marketingstrategien deutlich zugunsten des Inbound Marketings verschoben. Hier wird der Content maßgeschneidert auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet. Durch Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing werden eigene Inhalte so gesteuert, dass potenzielle Kunden das eigene Angebot zu den unterschiedlichen Phasen des Kaufvorgangs finden (Informationsphase, Kaufphase, Bewertung). Der potenzielle Kunde findet so, ohne Werbeanzeigen und Banner, das Unternehmen und die Produkte. Technologien zur Datengewinnung und -analyse werden für die gezielte Ansprache des Kundenkreises eingesetzt. Abhängig vom gewünschtem Schwerpunkt der Weiterbildung, befassen sich Inbound Marketing Seminare auch mit den Maßnahmen von Social-Media-Marketing.
Ein eigenes Feld des Inbound Marketings stellen die Public Relations (PR) dar. Sie fokussieren sich auf die Kommunikation von Unternehmens- und Leistungsinformationen über öffentliche Medienkanäle. Im Gegensatz dazu hat Marketing einen deutlich werblicheren Charakter.
h2>Online, Content, soziale Medien – Dimensionen einer Marketing Weiterbildung
Im Zentrum eines Großteils der Marketing Weiterbildungen stehen heute Instrumente aus dem Bereich des Online-Marketings. Der Grund liegt auf der Hand: Das Internet, Suchmaschinen wie Google und soziale Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, aber auch die Business Netzwerke XING und LinkedIn haben die Welt des Marketings vollständig transformiert.
Die Fähigkeit, diese digitalen Infrastrukturen effizient zu nutzen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Darstellung der eigenen Marke. Die Kurse befassen sich entsprechend vorrangig mit den Grundlagen einer facettenreichen Strategie zur Online-Vermarktung.
Zu den einschlägigen Marketing-Instrumenten gehören etwa:
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Inhalte werden bei der Suchmaschinenoptimierung so optimiert, dass die Algorithmen der Suchmaschinen die Webseite weit oben in den Suchergebnissen einordnen und somit mehr Nutzer auf die Internetseite gelangen und dort die gewünschte Interaktion durchführen. Zu den bekanntesten Bestandteilen der Optimierungen zählen Dauer des Besuchs, Interaktionen mit der Webseite sowie technische Aspekte.
Suchmaschinenmarketing
Auch SEA abgekürzt, bezeichnet Suchmaschinenmarketing die kostenpflichtige Werbung über gesponsorte Links auf Suchergebnisseiten, die zusammen mit den Ergebnissen der Suche angezeigt werden. Beworben wird dabei ein Feld an Suchbegriffen, für die die Anzeigen geschaltet werden.
Content Marketing
Diese immer wichtiger werdende Marketingform befasst sich weniger mit der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens als mit der Vermittlung einer umfassenden Kompetenz. Dabei wird beim Kunden durch die Vermittlung von Fachwissen in der Informationsphase des Kaufprozesses ein Vertrauen zur Marke und Unternehmen geschaffen.
Social-Media-Marketing
Im Social-Media-Marketing werden Marketingkampagnen auf Plattformen wie Facebook oder Twitter, aber auch Business-Netzwerken wie XING und LinkedIn durchgeführt. Die Interaktion der (möglichen) Kunden mit dem Unternehmen und dem Produkt steht dabei im Vordergrund.
An wen wenden sich die verschiedenen Marketing-Seminare?
Aufgrund des breiten Einsatzgebiets und der Vielzahl an inhaltlichen Ausdifferenzierungen wenden sich Marketing Weiterbildungen an ein sehr breites Publikum: Vom Einzelunternehmer, der sein Geschäftsmodell bekannt machen möchte, über Selbstständige und Angestellte im Marketingbereich bis hin zu Mitarbeitern und Führungskräften in mittelständischen und großen Unternehmen gibt es auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Kurse.
Je nach Hintergrundwissen gibt es Seminare für Einsteiger und Fortgeschrittene. Marketing Fortbildungen richten sich an:
- Mitarbeiter und Führungskräfte in Marketingagenturen
- Vertriebsmitarbeiter
- Social-Media-Manager
- Online-Redakteure
- Selbständige Seitenentwickler
- Werbetexter
Welchen Nutzen bieten Marketing Weiterbildungen für Unternehmen?
Kaum ein Wirtschaftsbereich entwickelt sich dank der Digitalisierung so rasant weiter wie das Marketing. Zugleich handelt es sich um einen essenziellen Bereich für Unternehmen unterschiedlicher Branchen, um Reichweite und Präsenz in umkämpften Märkten aufbauen und erhalten zu können. Mit dem Fachwissen aus Marketing-Seminaren ist man in der Lage, Potenziale im Marketing für das eigene Unternehmen zu erkennen und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu generieren.