Seminare
Seminare
Marketing Weiterbildungen in Ihrer Nähe finden | Seminarmarkt.de
 © r.Hilch / depositphotos

Marketing Weiterbildungen einfach finden

Auch die innovativsten Produkte und Dienstleistungen generieren keinen wirtschaftlichen Nutzen, wenn sie keine Kunden finden. Die effektive Vermarktung der eigenen Leistung ist daher für jedes Unternehmen essenziell. Das gilt umso mehr, je umkämpfter der Markt ist und je professioneller die Marketing-Instrumente der Konkurrenz ausfallen. Beim Marketing handelt es sich um ein extrem breit gefächertes und stark durch immer neue Innovationen geprägtes Feld.

Das Angebot an Marketing Weiterbildungen bildet diesen Umstand ab: So gibt es Marketing-Schulungen für das klassische Outbound Marketing ebenso wie für das Inbound Marketing im Online-Bereich. Letzteres gliedert sich in weitere Teildisziplinen auf, die von SEO bis zu maßgeschneiderten Vermarktungsmaßnahmen in den sozialen Medien oder speziell entworfenen Kampagnen für Mobilgeräte reichen.


Marketing-Schulungen können nach diesen unterschiedlichen Marketing-Instrumenten ausdifferenziert sein oder verschiedene Bereiche des Onlinemarketings zu einem Überblickskurs zusammenfassen. Ebenso werden die Inhalte in Marketing Weiterbildungen vom Einsteigerniveau bis zur Nischenspezialisierung angeboten, sodass für jeden Bedarf passende Angebot zu finden sind.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.966 Schulungen (mit 28.836 Terminen) aus der Rubrik Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.09.2025- 24.11.2025
  • online
  • 1.890,00 €
4 weitere Termine

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.272,00 €

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  • Grundlagenwissen: Den Teilnehmenden sollen die Grundlagen der Barrierefreiheit vermittelt werden, einschließlich der Definition von Barrierefreiheit, ihrer Bedeutung und der rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind.
  • Kenntnisse über Standards und Richtlinien: Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für relevante Standards und Richtlinien entwickeln, insbesondere für die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Sie lernen die erforderlichen Erfolgskriterien und Techniken kennen, um barrierefreie Inhalte zu erstellen.
  • Technisches Know-how: Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden technisches Wissen über Hilfsmittel und Assistenztechnologien, die von Menschen mit Behinderungen genutzt werden, um auf digitale Inhalte zuzugreifen. Sie lernen verschiedene Technologien kennen, wie z. B. Screenreader, Vergrößerungssoftware und alternative Eingabemethoden.
  • Praktische Umsetzung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, barrierefreie Kommunikation und Technologie in verschiedenen Bereichen umzusetzen, einschließlich Webseiten, Software, mobilen Apps und Dokumenten. Sie lernen praktische Techniken und Lösungsansätze, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
  • ...

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Nürnberg
  • 1.666,00 €
29 weitere Termine

Viele Unternehmen und Organisationen setzen heute ihre Unternehmenswebsite und Social Media zur Gewinnung und -bindung von Kund:innen im Online Marketing ein. Doch wie sieht es mit der Rechtssicherheit im Internet aus? Was ist rechtlich bei der Erstellung einer Unternehmenswebsite zu beachten? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Verbreitung von Inhalten? Wer haftet für welche Inhalte, gesetzte Links und wie tangiert dies alles den Datenschutz?Wer im Internet wirbt, etwa mittels Display Ads oder Keyword Advertising (z. B. mit Google Ads) oder auf Online-Gewinnspiele setzt, muss Vieles beachten, wenn er sich rechtlich absichern will. Auch die sozialen Netzwerke bergen viele rechtlich...

Webinar

  • 23.04.2026- 24.04.2026
  • online
  • 2.261,00 €


Das Seminar vermittelt Ihnen Praxis-Knowhow zu den wesentlichen Produktarten von Derivativen Instrumenten – von den Grundlagen bis zur praxisnahen Bewertung. Anhand von verschiedenen Instrumenten wie Forwards, Futures, Optionen und strukturierten Produkten trainieren Sie am PC die Umsetzung von Bewertung, Pricing und Hedging in die Praxis. Ein Mix aus Vorträgen und Fallbeispielen garantiert Ihnen einen hohen Lerntransfer am Arbeitsplatz. Sie erarbeiten unter Anleitung unseres Referenten selbstständig praxisnahe Lösungen in Excel. Grundlegende Excel-Kenntnisse sind dabei ausreichend.


  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.844,50 €
11 weitere Termine

Unser Kompaktkurs für professionelles Personalwesen: In unserem Seminar „Personalmanagement Grundlagen“ lernen Sie, von der Personalbeschaffung bis zur Personalentwicklung ganzheitliche Personalpolitik zu betreiben.

Webinar

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 2.963,10 €


- Employer Branding kompakt - So finden Sie den Weg zur starken Markenpositionierung
- Externes und internes Personalmarketing wirkungsvoll aktivieren
- Digitale Kommunikationswege auf einen Blick: Social Media und Corporate Influencer
- Wie Sie die Positionierung als Arbeitgebermarke herausarbeiten
- GenAI und künstliche Intelligenz im Employer Branding anwenden
- Einführung ins Personalmarketing: Die wichtigsten Grundlagen, Strategien und Maßnahmen
- Verankerung von Employer Branding entlang der Candidate und Employee Experience
- Praxisnah: Aktuelle Trends & Entwicklungen, die Ihr Personalmarketing auf das nächste Level heben

  • 15.10.2025
  • Stuttgart
  • 985,00 €


Sicherheits- und Warnhinweise: Die rechtliche Perspektive - Sicherheits- und Warnhinweise in den USA und weltweit - Bestandteile von Sicherheits- und Warnhinweisen - Wie man Warnhinweis-Texte zweckmäßig formuliert - Verwendung und Gestaltung von Warnschildern - Sicherheitskapitel zielgruppengerecht gestalten - Risikobeurteilung als Basis für Sicherheitshinweise wirksam nutzen

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

Fachseminar

Internationale Datentransfers nach Art. 44 ff. DS-GVO

Cloud-Dienste im Einsatz? - DS-GVO-Pflichten auch für KMU relevant!

Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten (insb. USA)

Der Austausch personenbezogener Daten mit Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern außerhalb des EWR unterliegt seit Inkrafttreten der DS-GVO strengen Regeln. Verschärft wurde die Rechtslage durch das EuGH-Urteil Schrems II. Aufgrund dessen liegt ein besonderes Augenmerk auf der Rechtslage in den USA. Das Thema ist längst nicht mehr nur für internationale Konzerne relevant, sondern auch für Unternehmen, die Dienste in Drittstaaten auslagern oder dies planen. Auch KMU, die Cloud-Dienste nutzen, müssen die DS-GVO-Vorgaben zum Datentransfer in Drittländer beachten.

Im Seminar lernen Sie die Voraussetzungen für datenschutzkonforme Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittstaaten kennen. Neben vereinfachten Übermittlungen sind Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln sowie die Erstellung eines Transfer Impact Assessment zu beachten. Nach dem Seminar sind Sie durch Kenntnis der wesentlichen rechtlichen Grundlagen in der Lage, das richtige „Instrument“ für die Übermittlung auszuwählen und insbesondere die Standardvertragsklauseln anzuwenden. Viele Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die fundierte Risikoeinschätzung bei Übermittlungen.

Webinar

  • 30.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Finanzielle Klarheit für bessere betriebswirtschaftliche Entscheidungen

Business Decisions:
Smart investieren, sicher wachsen

Betriebswirtschaft kann in zunehmend unsicheren Zeiten wichtige Entscheidungshilfen für die alltägliche Führungsarbeit bereitstellen. Dabei geht es insbesondere um eine richtige Weichenstellung für neue Projekte und Produkte. Die damit verbundenen Investitionen können eine kritische Belastung für das Unternehmen darstellen.

Um sinnvolle Business Decisions treffen zu können, werden insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen einfach umsetzbare betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfen benötigt. Diese werden im Rahmen der Veranstaltung vermittelt und anhand eines Fallbeispiels aus dem Mittelstand angewendet.

Sie trainieren, Vermögen, Gewinn und Cash Flow Ihrer Firma als essenzielle Erfolgsgrößen zu erkennen und Business Decisions in alltäglichen Bereichen wie Investition, Finanzierung und Produktentwicklung zu treffen. Richten Sie zukünftig Ihre unternehmerischen Entscheidungen konsequent an wirtschaftlichen Erfolgsmaßstäben wie Rentabilität und Liquidität aus.

Webinar

  • 18.06.2026- 19.06.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Im Seminar wird eine komplette TYPO3-Instanz nach Best Practices entwickelt. Die Teilnehmer bekommen Sicherheit im Umgang mit TYPO3 und arbeiten mit einer schlanken und leicht zu handelnden TYPO3-Instanz. 

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Berlin
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Agile project management is a well-established method, even outside the IT sector. The Product Owner assumes a key role, from planning the product strategy to requirements management all the way through to reviewing work results. Comprehensive methodological know-how and perfect communication with clients and the development team are essential. In this training, you learn how to perfectly execute the role of the Scrum Product Owner. You’ll be optimally prepared for the PSPO I* exam (Scrum.org).
1 ... 695 696 697

Marketing – was ist das?

Traditionell war die Vermarktung eines Unternehmens und seiner Produkte eine Aufgabe des Vertriebs, mit dem Einzug der Digitalisierung und moderner Produkte bekamen aber viele weitere Abteilungen Schnittpunkte mit Marketing. Früher waren die Kanäle, über die Informationen zu Produkten und Dienstleistungen verbreitet wurden, ebenso überschaubar wie die angewandten Marketingstrategien.

Modernes Marketing umfasst jedoch weit mehr als den klassischen Bereich der Werbung. Die Strategien sind differenzierter und betreffen mehrere Plattformen (Cross Channel Marketing). Diese Entwicklung ist der Digitalisierung unseres Alltags geschuldet: Stand früher das sogenannte Outbound Marketing im Mittelpunkt, ist digitales Marketing in der Regel Inbound basierend.


Outbound Marketing

Beim klassischen Outbound Marketing sucht das Unternehmen den Kunden auf. Entweder werden auf der Grundlage vorhergehender Marktforschung potenzielle Konsumenten ermittelt oder die eigenen Produkte oder Dienstleistungen werden nach dem Gießkannenprinzip nach außen getragen.


Inbound Marketing

Das Internet und die sozialen Medien haben das Gleichgewicht der Marketingstrategien deutlich zugunsten des Inbound Marketings verschoben. Hier wird der Content maßgeschneidert auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet. Durch Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing werden eigene Inhalte so gesteuert, dass potenzielle Kunden das eigene Angebot zu den unterschiedlichen Phasen des Kaufvorgangs finden (Informationsphase, Kaufphase, Bewertung). Der potenzielle Kunde findet so, ohne Werbeanzeigen und Banner, das Unternehmen und die Produkte. Technologien zur Datengewinnung und -analyse werden für die gezielte Ansprache des Kundenkreises eingesetzt. Abhängig vom gewünschtem Schwerpunkt der Weiterbildung, befassen sich Inbound Marketing Seminare auch mit den Maßnahmen von Social-Media-Marketing.


Ein eigenes Feld des Inbound Marketings stellen die Public Relations (PR) dar. Sie fokussieren sich auf die Kommunikation von Unternehmens- und Leistungsinformationen über öffentliche Medienkanäle. Im Gegensatz dazu hat Marketing einen deutlich werblicheren Charakter.


h2>Online, Content, soziale Medien – Dimensionen einer Marketing Weiterbildung

Im Zentrum eines Großteils der Marketing Weiterbildungen stehen heute Instrumente aus dem Bereich des Online-Marketings. Der Grund liegt auf der Hand: Das Internet, Suchmaschinen wie Google und soziale Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, aber auch die Business Netzwerke XING und LinkedIn haben die Welt des Marketings vollständig transformiert. Die Fähigkeit, diese digitalen Infrastrukturen effizient zu nutzen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Darstellung der eigenen Marke. Die Kurse befassen sich entsprechend vorrangig mit den Grundlagen einer facettenreichen Strategie zur Online-Vermarktung.
Zu den einschlägigen Marketing-Instrumenten gehören etwa:


Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Inhalte werden bei der Suchmaschinenoptimierung so optimiert, dass die Algorithmen der Suchmaschinen die Webseite weit oben in den Suchergebnissen einordnen und somit mehr Nutzer auf die Internetseite gelangen und dort die gewünschte Interaktion durchführen. Zu den bekanntesten Bestandteilen der Optimierungen zählen Dauer des Besuchs, Interaktionen mit der Webseite sowie technische Aspekte.


Suchmaschinenmarketing

Auch SEA abgekürzt, bezeichnet Suchmaschinenmarketing die kostenpflichtige Werbung über gesponsorte Links auf Suchergebnisseiten, die zusammen mit den Ergebnissen der Suche angezeigt werden. Beworben wird dabei ein Feld an Suchbegriffen, für die die Anzeigen geschaltet werden.


Content Marketing

Diese immer wichtiger werdende Marketingform befasst sich weniger mit der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens als mit der Vermittlung einer umfassenden Kompetenz. Dabei wird beim Kunden durch die Vermittlung von Fachwissen in der Informationsphase des Kaufprozesses ein Vertrauen zur Marke und Unternehmen geschaffen.


Social-Media-Marketing

Im Social-Media-Marketing werden Marketingkampagnen auf Plattformen wie Facebook oder Twitter, aber auch Business-Netzwerken wie XING und LinkedIn durchgeführt. Die Interaktion der (möglichen) Kunden mit dem Unternehmen und dem Produkt steht dabei im Vordergrund.


An wen wenden sich die verschiedenen Marketing-Seminare?

Aufgrund des breiten Einsatzgebiets und der Vielzahl an inhaltlichen Ausdifferenzierungen wenden sich Marketing Weiterbildungen an ein sehr breites Publikum: Vom Einzelunternehmer, der sein Geschäftsmodell bekannt machen möchte, über Selbstständige und Angestellte im Marketingbereich bis hin zu Mitarbeitern und Führungskräften in mittelständischen und großen Unternehmen gibt es auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Kurse.


Je nach Hintergrundwissen gibt es Seminare für Einsteiger und Fortgeschrittene. Marketing Fortbildungen richten sich an:

  • Mitarbeiter und Führungskräfte in Marketingagenturen
  • Vertriebsmitarbeiter
  • Social-Media-Manager
  • Online-Redakteure
  • Selbständige Seitenentwickler
  • Werbetexter

Welchen Nutzen bieten Marketing Weiterbildungen für Unternehmen?

Kaum ein Wirtschaftsbereich entwickelt sich dank der Digitalisierung so rasant weiter wie das Marketing. Zugleich handelt es sich um einen essenziellen Bereich für Unternehmen unterschiedlicher Branchen, um Reichweite und Präsenz in umkämpften Märkten aufbauen und erhalten zu können. Mit dem Fachwissen aus Marketing-Seminaren ist man in der Lage, Potenziale im Marketing für das eigene Unternehmen zu erkennen und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu generieren.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha