Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Preispolitik

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 497 Schulungen (mit 1.880 Terminen) zum Thema Preispolitik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • Berlin
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

Excel als Tabellen-Kalkulation verfügt über 350 Standard-Funktionen. In diesem Kurs wird gezeigt, welche Funktionskategorien Excel zur Verfügung stellt, es werden Beispiele aus verschiedenen ...

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Die preisrechtlichen Grundprinzipien
- Marktpreise und ihre Besonderheiten
- Selbstkostenpreise und ihre Besonderheiten
- Grundsätze der Selbstkostenpreisermittlung
- Kalkulation und Preisermittlung
- Preisprüfung, vertragliche Preisgestaltung, spezielle Fragen der Kostenverrechnung u.v.m.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Der Preis ist für viele Unternehmen der größte Gewinnhebel. Dennoch erfolgt die Preissetzung oft wenig professionell. Verschenken Sie keine Gewinne durch eine suboptimale Preisbildung! Eine Optimierung der Preissetzung berücksichtigt leistungsspezifische Aspekte, Kundenklassifizierung und die Ausgangslage im konkreten Einzelfall. Lernen Sie, wie Sie durch ein systematisches Vorgehen Ihre Preissetzung optimieren, Preise erfolgreich am Markt durchsetzen können und so die Schlagkraft Ihres Vertriebs steigern.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


„Der Preis für das Produkt ist im Verhältnis zu Wettbewerbern zu hoch!“. Der Preis ist ein sensibles Detail und oftmals ein Hindernis, wenn man die Kunden vom Kauf überzeugen will. Nicht selten geraten ADM/KAM in die Verteidigungs- und Rechtfertigungshaltung und der Einwand des Kunden führt zu Stress. In diesem Training geht es darum, Techniken und Taktiken anzuwenden, um den Preis als akzeptabel und angemessen darzustellen und eine Preisdiskussion zu vermeiden.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Preisbildung von Arzneimitteln im ambulanten und stationären Bereich und für neue Arzneimittel unter AMNOG
- Arzneimittelfestbeträge - Festbetragsgruppenbildung und Ablauf des Festbetragsverfahrens
- Generika-Pricing und Arzneimittel unter Rabattvertrag
- Arzneimittel auf dem deutschen Markt - die Essentials zum Vertrieb
- Abrechnung von Arzneimitteln

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Ob es um die Analyse des Jahresabschlusses, das Bewerten von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen oder die Prüfung von Kalkulationen geht: Aktuelle finanzwirtschaftliche Kenntnisse sind für den täglichen Prüfungsalltag unverzichtbar. Der Interne Revisor muss in Sachen Finanzen, Bilanzen und Kennzahlen fit sein, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und Kostenrisiken frühzeitig zu erkennen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Jahresabschluss als Informationsbasis nutzen und wichtige Bilanzpositionen gezielt hinterfragen, um den Budgetierungsprozess fundiert analysieren zu können.

  • 27.10.2025- 25.06.2026
  • Hamburg
  • 9.125,00 €
2 weitere Termine

Tischler-Meisterschule des ELBCAMPUS

Die Meistervorbereitung für das Tischler- bzw. Schreinerhandwerk findet in der Tischler-Meisterschule in Hamburg-Tonndorf, einer Außenstelle des ELBCAMPUS, statt. Sie bereitet die angehenden Meister praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung für Tischler vor. In der Tischler-Meisterschule werden neben handwerklichen Fähigkeiten auch alle für die Meisterprüfung notwendigen theoretischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt.

HIER WEITERLESEN

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die Methoden, Aufgaben und Ziele des modernen Einkaufs kennen. Sie beherrschen die Methoden des operativen Einkaufs und können diese erfolgreich umsetzen. Die Basiselemente des strategischen Einkaufs sind Ihnen vertraut und Sie wissen um die Bedeutung des Einkaufs zur Erreichung der Unternehmensziele.

Webinar

  • 19.08.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

This course prepares you to become a AWS Certified Cloud Practitioner (Foundational Level). You will gain a basic understanding of the AWS Cloud, independent of specific technical roles.
1 ... 12 13 14 ... 50

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Preispolitik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Preispolitik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha