Seminare zum Thema Preispolitik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 497 Schulungen (mit 1.879 Terminen) zum Thema Preispolitik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 23.09.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Servitization – Smart Services und Service Engineering
- 05.11.2025
- Augsburg
- 470,00 €

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Hamburg
- 1.844,50 €

Geprüfter Küchenmeister (IHK) (m/w/d)
- 25.08.2025- 21.11.2025
- Villingen-Schwenningen
- 4.150,00 €
> jetzt über kostenfreien virtuellen Infoabend für Hotel- und Küchenmeister informieren

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar trainieren Sie, wie Sie Einkaufspotenziale gezielt erkennen und ausschöpfen. Sie erhalten wichtige Tools, um Ihre Tätigkeit im Einkauf erfolgreicher zu gestalten, Verhandlungen konsequent durchzuführen und Ihren eigenen Stil zu finden. Durch Outsourcing, Preisdruck und die Verlagerung der Wertschöpfungsketten benötigen Sie strategische Methoden, um für Ihr Unternehmen im Hinblick auf ein sich wechselndes Marktumfeld das Beste herauszuholen. Es werden die wichtigsten Einkaufstechniken dargestellt. Das Seminar ist rein praxisorientiert und vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Einkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Einkauf setzen voraus, dass jeder Einkäufer über sich und seine Wirkung auf Lieferanten gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu Anregungen.

Crashkurs Marketing: Grundlagen zu Marktanalyse, Marketingstrategie und Marketinginstrumenten
- 14.10.2025- 15.10.2025
- Eching
- 1.773,10 €

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.773,10 €

EFB-Preis (einheitliches Formblatt)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen
EFB-Preis (einheitliches Formblatt) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen
Webinar
Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - Formeln und Funktionen
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.059,10 €
