Seminare zum Thema Preispolitik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 497 Schulungen (mit 1.954 Terminen) zum Thema Preispolitik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Prozesskostenrechnung mit Excel
- 16.03.2026- 17.03.2026
- online
- 785,40 €

Prozesskostenrechnung mit Excel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Vernachlässigung späterer Potentiale
> Produktpflege
> Lieferantenwechsel
> neue Konkurrenzprodukte
> Target Costing und reverse engineering
> Reverse Engineering und seine Einzelschritte
> Die Lösung: Target - Engineering
Webinar
- 11.08.2025- 12.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Zeitarbeit: Kalkulation und SCP-Ordner
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
I. Kalkulation
16 Kostenarten
Lohnanteile in den einzelnen Lohnkosten
Lohnzuschläge
Materialanteil
Gemeinkostenanteil
Einzelgemeinkosten
Extrakosten wie unter anderem für Zertifizierung etc.
Gewinn
Angebotspreis zum Kunden
II. SCP
Notwendige SCP-Dokumente
Notwendige SCP-Dokumente zusammenstellen
Fragenkatalog SCP-Dokumente
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Vernachlässigung späterer Potentiale
> Produktpflege
> Lieferantenwechsel
> neue Konkurrenzprodukte
> Target Costing und reverse engineering
> Reverse Engineering und seine Einzelschritte
> Die Lösung: Target - Engineering
Zeitarbeit: Kalkulation und SCP-Ordner - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
I. Kalkulation
16 Kostenarten
Lohnanteile in den einzelnen Lohnkosten
Lohnzuschläge
Materialanteil
Gemeinkostenanteil
Einzelgemeinkosten
Extrakosten wie unter anderem für Zertifizierung etc.
Gewinn
Angebotspreis zum Kunden
II. SCP
Notwendige SCP-Dokumente
Notwendige SCP-Dokumente zusammenstellen
Fragenkatalog SCP-Dokumente
- Termin auf Anfrage
- Koblenz
- 425,00 €

Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in
- 07.10.2025- 28.10.2025
- Koblenz
- 4.536,00 €

Internationales Business Development
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Heidelberg
- 1.773,10 €
Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen!
Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt.
