Seminare
Seminare

Tarif Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Tarif Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 659 Schulungen (mit 2.092 Terminen) zum Thema Tarif mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 825,00 €
1 weiterer Termin

  • 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

  • 12.05.2025
  • Düsseldorf
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Teilzeit und Befristung gehören zu den konfliktreichsten und rechtsprechungsintensivsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Befristete Arbeitsverträge spielen immer öfter eine Rolle, die Verlängerung bleibt riskant. Die Rechtslage ist vor allem im Bereich der Zulässigkeit und Wirksamkeit von Befristungsabreden teilweise unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Dieses Seminar gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen aus der Praxis und verschafft einen klaren Überblick über die Bestimmungen des TzBfG sowie über aktuelle Rechtsentwicklungen.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

SAP unterstützt durch vielfältige Anwendungen und Gestaltungsmöglichkeiten die Aufgaben im Controlling und deren erfolgreiche Umsetzung. Kenntnisse über Umfang und Möglichkeiten im Controlling sowie die Integration in andere SAP-Module wie Finanzen, Produktion, Materialwirtschaft und Personal bieten Ihnen notwendige Steuerungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Sie erhalten Grundlagen sowie einen Überblick über die wesentlichen SAP-Controlling-Module und deren Anwendungsmöglichkeiten. Ebenso werden die Unterschiede zwischen R3 und S4/HANA aufgezeigt.

E-Learning

  • 12.05.2025- 14.07.2025
  • online
  • 1.350,00 €


Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.

Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen.
Der Kurs bietet auch eine gute Grundlage zum Einstieg in die Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/-in (IHK).

  • 13.05.2025
  • Berlin
  • 350,00 €


Im Seminar erhalten Fach- und Führungskräfte einen umfassenden Überblick zu verschiedenen rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten aller tagesaktuellen Fragen zur (elektronischen) Arbeitszeiterfassung.

E-Learning

  • 13.05.2025
  • online
  • 100,00 €


Die Bewilligung für die Zentrale Zollabwicklung (ehemals Einzige Bewilligung) ist für international agierende Unternehmen von Bedeutung, die ihre Kunden nicht nur von ihrem deutschen Geschäftssitz aus beliefern, sondern auch von Betriebsstätten in anderen EU-Mitgliedstaaten. Neben Ausfuhrmeldungen sowie Meldungen in den Besonderen Verfahren lassen sich auch Importe im ATLAS-System anmelden. Zunehmend funktioniert der Austausch zwischen den europäischen Zollstellen elektronisch. Mit ATLAS 10.2 wird ein weiterer großer Schritt erwartet - seien Sie dabei

Lernen Sie im Seminar, welche Chancen in einer Zentralen Zollabwicklung liegen und wie Sie Ihre Bewilligung für genehmigungs- und lizenzfreie Waren nutzen können. Unser Dozent schaut mit Ihnen auch auf die Stolpersteine:
So sind bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren, die im Rahmen der Bewilligung im Steueraussetzungsverfahren ausgeführt werden sollen, die verbrauchsteuerrechtlichen Bestimmungen der beteiligten Mitgliedstaaten zu beachten und einzuhalten.




Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 690,00 €


Das Gesundheitswesen unterliegt einem stetigen Wandel bzw. einer Weiterentwicklung. Eine sachgerechte Gewährung von Leistungen im Krankheitsfall erfordert deshalb eine stetige Fortentwicklung des beamtenrechtlichen Krankenfürsorgesystems der Beihilfe. Gleiches gilt für den Bereich der Pflege.

Mit der Zehnten Verordnungen zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung vom 06.03.2024 wurde das Beihilferecht des Bundes dem entsprechend zum 01.04.2024 aktualisiert. Weitere Änderungen werden am 01.01.2025 und 01.07.2025 in Kraft treten.

Mit diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug für die Anwendung der ab 01.04.2024 in Kraft getretenen Änderungen des Rechts in der täglichen Praxis.

Webinar

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 1.118,60 €
2 weitere Termine

Sie haben bereits Erfahrung mit der täglichen Personalarbeit, verfügen über Wissen im Bereich des Arbeitsrechts und wechseln nun in den öffentlichen Dienst? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig, denn qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere auch im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis nicht nur der arbeits-, sondern gerade auch der tarifrechtlichen Vorschriften des TVöD/TV-L voraus. Diese Schulung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Tarifrechts und richtet sich an erfahrene Personaler:innen, die zu einer öffentlichen Einrichtung bzw. einem sogenannten TVöD/TV-L-Anwender wechseln und sich nun neu in diese Materie einarbeiten müssen.
Es werden ausschließlich tarifliche Vorschriften erläutert. Viele tarifliche Regelungen bauen auf allgemeinen arbeitsrechtlichen Normen auf und ergänzen diese. Das arbeitsrechtliche Grundlagenwissen (inkl. der wichtigsten Gesetze, wie z. B. KSchG, TzBfG, ArbZG, EFZG, BUrlG) wird vorausgesetzt und ist nicht Seminarinhalt.

  • 14.05.2025
  • Augsburg
  • 300,00 €
1 weiterer Termin

Ziel dieses Seminars ist es, den Auszubildenden Kenntnisse im Personalwesen von der Personalbeschaffung bis zur Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses nahe zu bringen.

E-Learning

  • 14.05.2025
  • online
  • 190,00 €


Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif ist die Basis für jedes Im- und Exportgeschäft. Sie bestimmt nicht nur die Abgabenhöhe, sondern auch mögliche Genehmigungspflichten. Besonders bei Textilien ist fundiertes Fachwissen gefragt, um Fehler und daraus resultierende Risiken zu vermeiden.

In diesem Online-Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen zur zollrechtlichen Eintarifierung von Bekleidung und Heimtextilien - praxisnah, verständlich und kompakt. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und ihr Spezialwissen gezielt ausbauen möchten.

Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen werden die Besonderheiten der Eintarifierung von Textilien anhand konkreter Praxisfälle erläutert. Zudem erfahren Sie, wie Sie Auslegungsmittel korrekt anwenden und verbindliche Zolltarifauskünfte gezielt nutzen.

Ihr Nutzen:
- Expertenwissen - Praxisnahe Einblicke in die spezifischen Regeln der Textil-Tarifierung
- Effizienz - Sicheres und fehlerfreies Eintarifieren für reibungslose Zollprozesse
- Rechtskonformität - Reduzierung von Risiken durch korrekte Zolltarif-Einreihung

E-Learning

  • 14.05.2025
  • online
  • 290,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Während des Webinars erstellen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Referenten den Entwurf einer Arbeits- und Organisationsanweisung mit dem Schwerpunkt Exportkontrolle. Diesen Entwurf erhalten die Teilnehmer im Anschluss zusammen mit den im Webinarprotokoll per E-Mail.
1 ... 14 15 16 ... 66

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Tarif Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Tarif Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha