Seminare
Seminare

Teilzeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Teilzeitarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 225 Schulungen (mit 961 Terminen) zum Thema Teilzeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 15.05.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
12 weitere Termine

  • 14.10.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Das Seminar
Aktuelles Arbeitsrecht vermittelt Führungskräften und Mitarbeiter*innen aus Personalabteilungen das notwendige arbeitsrechtliche Wissen, dass sie in ihrem Arbeitskontext benötigen. Sie werden in die Lage versetzt, vor Ort arbeitsrechtlich angemessen und richtig zu reagieren und erlangen einen Überblick zur aktuellsten Rechtsprechung.

  • 07.07.2025
  • Berlin
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Ihr Update für die Praxis: Arbeitgeber:innen haben bei Schwangerschaft und Stillzeit wichtige Mutterschutzgesetz-Regelungen umzusetzen. Den Beschäftigten stehen bei Elternzeit große Gestaltungsspielräume zu, bis hin zur vorzeitigen Beendigung wegen erneuten Mutterschutzes. Mit der zum 01.09.2021 erfolgten Reform des BEEG wurde die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ausgeweitet und weitere Neuerungen kamen hinzu. Im Übrigen werden die Rechte der Beschäftigten zur Vereinbarkeit von Pflege naher Angehöriger und beruflicher Tätigkeit dargestellt. Die Erläuterung der Auswirkungen der Fehlzeiten auf die tariflichen Leistungen bei Anwendung des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L) runden das Seminar ab. Wichtige Urteile des Bundesarbeitsgerichts werden leicht verständlich und anhand zahlreicher Beispiele erläutert.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 642,60 €
2 weitere Termine

Ihr Update für die Praxis: Arbeitgeber:innen haben bei Schwangerschaft und Stillzeit wichtige Mutterschutzgesetz-Regelungen umzusetzen. Den Beschäftigten stehen bei Elternzeit große Gestaltungsspielräume zu, bis hin zur vorzeitigen Beendigung wegen erneuten Mutterschutzes. Mit der zum 01.09.2021 erfolgten Reform des BEEG wurde die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ausgeweitet und weitere Neuerungen kamen hinzu. Im Übrigen werden die Rechte der Beschäftigten zur Vereinbarkeit von Pflege naher Angehöriger und beruflicher Tätigkeit dargestellt. Die Erläuterung der Auswirkungen der Fehlzeiten auf die tariflichen Leistungen bei Anwendung des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L) runden das Seminar ab. Wichtige Urteile des Bundesarbeitsgerichts werden leicht verständlich und anhand zahlreicher Beispiele erläutert.

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • Feldkirchen
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

In der Abrechnung von Löhnen und Gehältern werden Sie selbst als Einsteiger:in sofort mit Sonderfällen konfrontiert. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige, was die Abrechnung solcher besonderer Personengruppen betrifft, wie z.B. Schüler, Studenten, Praktikanten, Hospitanten, Minijobber etc., sowie Mitarbeiter:innen während besonderer Zeiten wie Familienpflegezeit, Mutterschaftszeiten, Elternzeit, flexible Altersteilzeit oder Sabbatical. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps werden Ihnen die unterschiedlichen Themen anschaulich vermittelt, sodass Sie dieses Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

In der Abrechnung von Löhnen und Gehältern werden Sie selbst als Einsteiger:in sofort mit Sonderfällen konfrontiert. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige, was die Abrechnung solcher besonderer Personengruppen betrifft, wie z.B. Schüler, Studenten, Praktikanten, Hospitanten, Minijobber etc., sowie Mitarbeiter:innen während besonderer Zeiten wie Familienpflegezeit, Mutterschaftszeiten, Elternzeit, flexible Altersteilzeit oder Sabbatical. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps werden Ihnen die unterschiedlichen Themen anschaulich vermittelt, sodass Sie dieses Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

Webinar

  • 13.05.2025- 24.07.2025
  • online
  • 1.700,00 €
9 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Personalwesen (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen und neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten.

  • 09.10.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Dieser 'Crashkurs' zum Arbeitsrecht verschafft Führungskräften einen kompakten Überblick über alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden. Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmerschutzgesetze und arbeitsrechtliche Sanktionen werden ebenso angesprochen wie flexible Arbeitsverhältnisse und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 297,50 €


Fast jedes Unternehmen beschäftigt - insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels und steigender Krankheitsquoten - Aushilfen wie Minijobber, geringfügig Beschäftigte, (Werk-)Studenten und/oder befristete Arbeitnehmer, um die betrieblichen Aufgaben vernünftig erfüllen zu können.

Hierfür benötigen die Verantwortlichen - arbeits(zeit)rechtliches - Know-how für die Vertragsgestaltung, für die Abwicklung dieser Beschäftigungsverhältnisse und für deren sonstige Besonderheiten, die auch bei der Einsatzplanung zu berücksichtigen sind. Typische Fragestellungen tauchen zum Beispiel im Zusammenhang mit einer möglichen Befristung oder auch dem Kündigungsschutz auf. Weiterhin sind bei der Dienstplanung Urlaub- und/oder Krankheitszeiten zu berücksichtigen und in diesem Zusammenhang die Frage, wie kurzfristig eine Aushilfe zur Arbeit eingeteilt werden kann.

In unserem Webinar geht unsere Referentin, Rechtsanwältin Denise Blankenburg, Fachanwältin für Arbeitsrecht von der Kanzlei Göhmann, auf die arbeitsrechtlichen Besonderheiten in Aushilfsarbeitsverhältnissen ein und behandelt anhand praktischer Fälle Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und rechtliche Grundlagen der Abwicklung und Einsatzplanung.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.868,30 €
8 weitere Termine

Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die im Bereich Personal tätig sind und die Schnittstelle bilden zwischen der Geschäftsführung, der Rechtsabteilung und den Mitarbeiter:innen. Orientiert am Aufgabenportfolio im HR-Management erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über alle Rechtsfragen im Arbeitsverhältnis und gewinnen Rechtssicherheit im beruflichen Alltag. Von Beginn des Arbeitsverhältnisses über die einzelnen Stationen eines Arbeitslebens bis hin zur Beendigung.

  • 02.05.2025
  • Köln
  • 1.059,10 €
13 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt sind Themen wie Befristung, Teilzeit und Elternzeit von zunehmender Relevanz. Die Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielen eine entscheidende Rolle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für Unternehmen. Um in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Gestaltungsmöglichkeiten unerlässlich. Unser Seminar Optimierung von Arbeitszeitmodellen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eingehend mit diesen essenziellen Aspekten auseinanderzusetzen.
1 2 3 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Teilzeitarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Teilzeitarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha