Arbeitnehmerüberlassung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitnehmerüberlassung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 117 Schulungen (mit 478 Terminen) zum Thema Arbeitnehmerüberlassung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 28.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.065,05 €
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
- 13.11.2025
- Leipzig
- 401,03 €
- 07.01.2026- 18.02.2026
- Röhrnbach
- 3.500,00 €
Die Anforderungen der Branche an die Qualifikation der Führungspersonen auf den Baustellen steigen rasant. Kenntnisse in Bautechnik, gekonnte Mitarbeiterführung und baubetrieblich gut durchorganisierte Baustellen sind der wirtschaftliche Erfolgsgarant für Unternehmen. Baubetrieb und Personalführung sind ein wesentlicher Bestandteil des Lehrplans.
E-Learning
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.595,79 €
Webinar
Internationaler Mitarbeitereinsatz
- 26.02.2026
- online
- 1.499,40 €
- EU-Arbeitsrecht: Richtlinien/Verordnungen, Arbeitnehmerfreizügigkeit und Sozialversicherungsrecht
- Internationaler Mitarbeitereinsatz - das müssen Sie beachten
- Internationale Arbeitnehmerüberlassungen
- Arbeitsgenehmigungen im In- und Ausland
- Interkulturelle Aspekte bei internationalen Mitarbeitereinsätzen
Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 05.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Web Based Training
Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht
- 20.05.2026
- online
- 508,13 €
Grundkenntnisse im Vertragsrecht sind für Vergabepraktiker von elementarer Bedeutung, um die Gestaltungsspielräume beim Abschluss von Verträgen im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen voll auszuschöpfen.
Es gilt nicht nur, mögliche vetragsrechtliche Risiken zu erkennen und zu minimieren, sondern auch in Bezug auf Gewährleistungen, Haftungsfragen, Vertragsänderungen, Nichterfüllungen, Mängel sowie Ergänzungen oder gar Vertragsauflösungen die jeweiligen Konsequenzen im Vergabeverfahren sicher abzuschätzen. Im Rahmen dieses eintägigen Intensiv-Praxisseminars werden zahlreiche Anwendungsfragen aufgezeigt, insbesondere bezogen auf Rahmenvereinbarungen, EVB-IT sowie Arbeitnehmerüberlassungen (ANÜ).
Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 06.02.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.059,10 €
