Unerlässliches Wissen im Unternehmen – Arbeitsrecht-Seminare auf Seminarmarkt.de
Das deutsche Arbeitsrecht umfasst eine Vielzahl von Regelungen, die in thematisch unterschiedliche Gesetze gegossen sind. Jugendschutz, Werksschutz und Gleichbehandlung werden ebenso in eigenen Gesetzen abgehandelt wie Vergütung, Urlaub und Arbeitszeit, Einstellungen und Kündigungen. Um in diesem Dschungel den Durchblick zu behalten, vermitteln Seminare zum Arbeitsrecht unerlässliche Kenntnisse über die juristische Fassung von Arbeitsverhältnissen. Die Schulungen passen sich dabei der komplexen Sachlage an: Vom Überblick über die Grundlagen bis zu Weiterbildungen zu spezialisierten Details reicht das Angebot. Seminare im Arbeitsrecht können für Betriebsrat und Arbeitnehmer ebenso einschlägig sein wie für Recruiter, Personaler oder Geschäftsführer.Was geschieht in Seminaren zum Arbeitsrecht?
Deutsches Arbeitsrecht gilt immer dann, wenn in Deutschland ein Arbeitsvertrag geschlossen wird, der folgende Kriterien erfüllt:- Der Arbeitnehmer ist dem Arbeitgeber gegenüber weisungsgebunden.
 - Der Arbeitgeber gibt feste Arbeitszeiten (und in der Regel einen festen Ort) zur Erbringung der vereinbarten Leistung vor.
 
Dabei unterscheidet das deutsche Arbeitsrecht zwischen dem Individualarbeitsrecht, bei dem der Arbeitsvertrag direkt zwischen Arbeitssuchendem und Arbeitgeber verhandelt wird, und dem kollektiven Arbeitsrecht, bei dem das Unternehmen mit einer Gewerkschaft über die arbeitsrechtlichen Bedingungen der Anstellungsverhältnisse verhandelt. Deutsches Arbeitsrecht ist dabei eingebettet in:
- Europäisches Recht, in der Regel in Form von EU-Richtlinien
 - Betriebsvereinbarungen
 - Tarifverträge
 
Seminare zum Arbeitsrecht verleihen den Teilnehmern die Fähigkeit, die Vorgaben aus diesem komplexen rechtlichen Gewirr in konkrete Arbeitsverhältnisse umzusetzen. Sie werden in die Lage versetzt, einen Arbeitsvertrag so zu formulieren, dass er die Anforderungen der bestehenden Rechtsprechung mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens in Einklang bringt.
Was umfasst eine Arbeitsrecht-Schulung?
Eine Fortbildung im Arbeitsrecht kann einzelne konkrete Aspekte durchleuchten oder auch die Grundlagen des Arbeitsrechts vermitteln. Schon eine einführende Schulung umfasst dabei in der Regel alle Dimensionen, die bei Anstellungsverhältnissen einschlägig sind.Diese beginnen nicht erst bei der Einstellung, sondern schon bei der Stellenausschreibung. Hier kommen bereits rechtliche Vorgaben aus unterschiedlichen Gesetzestexten zum Tragen. Dazu gehört das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ebenso wie die Regelungen des Betriebsverfassungsrechts. Juristisch einwandfreie Stellenausschreibungen und Einstellungsprozesse wiederum sind eine Voraussetzung für rechtskonforme Arbeitsverträge.
Laufende Arbeitsverhältnisse werden oft flexibel im Rahmen unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle gestaltet und umgestaltet, die wiederum verschiedenen Teilzeitgesetzen und den bestehenden innerbetrieblichen und tariflichen Vereinbarungen genügen müssen. Aber auch für Fragen nach rechtskonformen Sanktionsinstrumenten und der Anreizsetzung bei ungenügenden Arbeitsleistungen gibt es Seminare zum Arbeitsrecht.
Auch am Ende der Zusammenarbeit stellen sich teils ganz unterschiedliche Fragen: Was ist bei einer Kündigung zu beachten, was, wenn das Arbeitsverhältnis durch einen Aufhebungsvertrag beendet wird? Spezialisierte Seminare im Arbeitsrecht erlauben wiederum vertiefte Einblicke in einzelne der genannten Aspekte, aber auch in Fragen der Betriebsratstätigkeit, des Mutterschutzes oder antidiskriminatorischer Vorgaben.
Wer profitiert von einer Weiterbildung im Arbeitsrecht?
Die Personengruppe, die aus Seminaren im Arbeitsrecht Nutzen zieht, umfasst alle Angestellten und Führungskräfte, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Anstellungsverhältnissen beschäftigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um strategische Aufgaben im Rahmen der betrieblichen Personalplanung, deren Umsetzung oder die Bearbeitung bestehender Arbeitsverhältnisse handelt. Zu den einschlägigen Kandidaten für eine Arbeitsrecht-Schulung gehören daher:- Mitarbeiter im Recruiting
 - Personaler, Personalleiter und Personalvorstände
 - Personalassistenten
 - Selbständige, die Angestellte suchen
 - Geschäftsführer, Prokuristen und Führungskräfte im Human Resources Management
 
Trainings zu konkreten Anwendungen arbeitsrechtlicher Vorgaben erweitern dieses Feld sogar auf Sachbearbeiter, die sich etwa mit der personalrechtlichen Lage von Mutterschutzansprüchen oder Elternzeitregelungen auseinandersetzen.
Worin liegt für Unternehmen der Nutzen von Seminaren im Arbeitsrecht?
Eine arbeitsrechtlich einwandfreie Gestaltung von Anstellungsverhältnissen gehört zu den grundlegendsten Voraussetzungen des Unternehmenserfolgs. Mangelt es hier an Kompetenzen, erwachsen jedem Betrieb Kosten durch rechtliche Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern oder dem Betriebsrat. Seminare im Arbeitsrecht verleihen allen relevanten Führungskräften und Mitarbeitern die Fähigkeit, diese Aufgaben reibungslos und rechtssicher durchzuführen. Fortbildungen im Arbeitsrecht vertiefen aber auch bestehende Kenntnisse in Spezialgebieten. So erlauben sie es, bestimmte Mitarbeiter in ihrem Ausbildungsprofil konkret auf die Bedürfnisse des Unternehmens hin zu profilieren. Eine relevante Weiterbildung im Arbeitsrecht erlaubt es dem Betrieb außerdem, legal unangreifbare Sanktions- und Anreizmechanismen zu setzen, die die wirtschaftliche Effizienz substanziell steigern können. Nicht zuletzt halten Weiterbildungen bereits einschlägig ausgebildete Mitarbeiter auf dem neuesten rechtlichen Stand – denn wenige Rechtsbereiche ändern sich so regelmäßig wie das Arbeitsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.984 Schulungen (mit 15.575 Terminen) zum Thema Arbeitsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
 - Berlin
 - 790,00 €
 
                                                         Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 25.11.2025
 - Köln
 - 1.065,05 €
 
                                                         Azure - Einführung in Azure für Entwickler
- 26.01.2026- 30.01.2026
 - München
 - 2.368,10 €
 
                                                         Webinar
MS Exchange Server 2016 - Alles für erfahrene Administratoren
- 01.12.2025
 - online
 - 1.892,10 €
 
                                                         SQL Server 2019 - Alles für Entwickler
- 17.11.2025- 21.11.2025
 - Berlin
 - 3.082,10 €
 
                                                         SQL Server 2022 - Alles für Entwickler
- 24.11.2025- 28.11.2025
 - Stuttgart
 - 3.082,10 €
 
                                                         E-Learning
Gepr. Industriemeister*in Metall IHK - online
- 03.09.2026- 17.05.2028
 - online
 - 5.200,00 €
 
Folgende Lehrgänge bereiten Mitarbeiter der Industrie auf die neuen Führungsanforderungen und auf die Tätigkeit als Ausbilder vor.
                                                         Ausbildung der Ausbilder (nach AEVO)
- 10.11.2025- 21.11.2025
 - Hamburg
 - 770,00 €
 
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Das System der Berufsausbildung
- Ausbildungsberufe
- Betriebliche Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen
- Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Betriebliche Ausbildungspläne
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
- Kooperationspartner einbinden
- Auswahlverfahren
- Ausbildungsvertrag
- Berufsausbildung im Ausland
Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen
- Probezeit
- Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben
- Ausbildungsmethoden
- Auszubildende unterstützen
- Entwicklung der Auszubildenden fördern
- Konflikte lösen
- Leistungsbeurteilungen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern
Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung
- Zur Prüfung anmelden
- Schriftliches Zeugnis erstellen
- Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- Auswahl einer Ausbildungseinheit
- Präsentation
                                                         FTW-25 Active Directory unter Windows Server 2022/2025
- 23.02.2026- 27.02.2026
 - München
 - 3.558,10 €
 
                                                         Webinar
MS-55344 Identity with Windows Server
- 08.12.2025- 12.12.2025
 - online
 - 3.558,10 €
 
                                                         Adobe Photoshop - Professionelle Porträt - Retusche - auf Mac (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die Modelaufnahmen in der Werbefotografie einsetzen: Fotografen, Grafiker, Gestalter, Mediengestalter, Designer, Werbetechniker.
Ein beliebtes Objekt der Werbefotografie sind Gesichter, aber zwischen der rohen Aufnahmen und dem, was werbewirksam ein Produkt unterstreicht, steckt noch viel Arbeit. Das Seminar vermittelt das Spezialwissen der professionellen Nachbearbeitung von Porträt- oder Ganzkörperaufnahmen mittels des Bildbearbeitungsprogramms Adobe Photoshop.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.
                                                         Docker und Kubernetes für Java-Entwickler
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         