Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsverhältnis SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 434 Schulungen (mit 1.510 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 25.09.2025
- Dortmund
- 1.065,05 €

Webinar
- 03.02.2026
- online
- 642,60 €

Webinar
Live-Online: Schwerbehindertenrecht im öffentlichen Dienst: Aktuelle Gesetzeslage & Rechtstipps
- 03.02.2026
- online
- 226,10 €

Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Teure Fehleinschätzungen vermeiden
- 03.02.2026
- Unterhaching
- 1.094,80 €

Webinar
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.416,10 €

- 05.02.2026
- Unterhaching
- 642,60 €

TV-V für Einsteiger:innen: Einführung und Grundlagen
- 03.09.2025
- Rösrath
- 642,60 €

Webinar
- 22.09.2025
- online
- 1.094,80 €

Mutterschutz - Elternzeit - Pflegezeit im TVöD/TV-L: Aktuelle Rechtsprechung verständlich erklärt
- 27.02.2026
- Frankfurt am Main
- 642,60 €

Webinar
TVöD/TV-L für Einsteiger:innen - online: Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
- 22.09.2025- 01.10.2025
- online
- 2.546,60 €

Webinar
Beendigung von Arbeitsverhältnissen im TVöD/TV-L
- 04.11.2025
- online
- 612,85 €
Die rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen stellt Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst regelmäßig vor Herausforderungen. Gerade im Anwendungsbereich des TVöD und TV-L gelten spezielle Regelungen, die fundiertes Wissen und sorgfältige Prüfung im Einzelfall erfordern.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, worauf es bei Kündigungen, Aufhebungsverträgen und dem Auslaufen befristeter Verträge rechtlich ankommt. Auch besondere Schutzvorschriften, die Beteiligung von Gremien sowie die Beendigung im Zusammenhang mit dem Renteneintritt oder einer Erwerbsminderung werden praxisnah erläutert. Ziel des Online-Seminars ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Beendigungstatbeständen zu geben und typische Fehlerquellen zu vermeiden, für eine verlässliche und rechtlich korrekte Gestaltung von Trennungsprozessen im öffentlichen Dienst.
