Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsverhältnis SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 448 Schulungen (mit 1.940 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aufbauseminar: Arbeitsrecht für Nicht-Juristen
- 10.09.2025
- Wuppertal
- 825,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

- 13.05.2025- 16.05.2025
- Kaiserslautern
- 1.843,31 €
Wie kann der Wirtschaftsausschuss seine umfangreichen gesetzlichen Informationsrechte richtig nutzen und durchsetzen? Sie lernen in diesem Seminar die zur Verfügung stehenden Instrumente zur richtigen Interpretation der wirtschaftlichen Daten Ihres Unternehmens kennen. Nach Ihrer Teilnahme sind Ihnen auch die praktischen Arbeitsabläufe im Wirtschaftsausschuss vertraut und Sie können Aufgaben effektiv organisieren und verteilen. Starten Sie mit uns – top informiert – in Ihre Arbeit!

E-Learning
Webinar: Fit für den Betriebsratsvorsitz I
- 03.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.545,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre vielseitigen Aufgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Sie unbedingt beachten müssen. Wir machen Sie fit, damit Sie die Herausforderungen souverän meistern – ob für die Leitung des Gremiums oder von Sitzungen, für die Durchführung von Betriebsversammlungen, die effektive Organisition der Betriebsratsarbeit oder für Auseinandersetzungen innerhalb des Gremiums. So sind Sie für Ihre verantwortungsvolle und vielfältige Position bestens gerüstet.

Webinar
Mutterschutz und Elternzeit (ohne Elterngeld)
- 23.06.2025
- online
- 375,00 €
Der rechtssichere Umgang mit dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) und dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) gehört zur täglichen Praxis in der Personalarbeit in Unternehmen und Betrieben. Neben den für den Arbeitgeber zwingend einzuhaltenden Regelungen gehören hierzu auch die Rechte der werdenden und stillenden Mütter beim Gesundheitsschutz und dem Schutz ihrer Arbeitsverhältnisse und dem Entgelt. Seit 2024 haben sich zudem bestimmte Anspruchsvoraussetzungen beim Elterngeld geändert, wobei Elterngeld nicht zum Seminarinhalt gehört.

Teilzeit und Befristung im TVöD/TV-L: Überblick über das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
- 13.11.2025
- Frankfurt am Main
- 642,60 €

E-Learning
Webinar: Betriebsratswahl 2026 - Fresh up
- 05.09.2025
- online
- 415,31 €
Sie sind erneut im Wahlvorstand einer Betriebsratswahl und sollen dafür sorgen, dass auch diese Wahl ordnungsgemäß und ohne Fehler über die Bühne geht? Sie haben Erfahrung mit derartigen Wahlen, benötigen aber eine Auffrischung und Aktualisierung der vorhandenen Kenntnisse? Dann sind Sie in diesem E-Learning genau richtig. Wir wiederholen nicht nur im Überblick, auf welche Basics Sie zurückgreifen müssen, sondern zeigen Ihnen auch die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung – übrigens für kleine, mittlere und große Betriebe!

Sozialversicherungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 17.11.2025- 21.11.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.892,10 €

Webinar
Live-Online: Zeitarbeit in der Praxis: Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
- 30.06.2025
- online
- 1.094,80 €

Symposium Wirtschaftsausschuss 2025
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Leipzig
- 1.664,81 €
In diesem Symposium bieten wir Ihnen ein umfangreiches Spektrum an Themen rund um den Wirtschaftsausschuss. Sie erhalten somit die Gelegenheit – ganz auf Sie zugeschnitten – wichtiges wirtschaftliches Wissen und strategische Kenntnisse zu erlangen. Unser Themenangebot mit den zwei zusätzlichen, je nach Interesse und Vorkenntnissen auszuwählenden Workshops gibt Ihnen die Möglichkeit, praxisorientiert mit unseren Experten zu diskutieren und Ihre Fragen zu Ihrem Amt zu erörtern.

Transformation im Betrieb durch Künstliche Intelligenz
- 01.07.2025- 03.07.2025
- Köln
- 1.664,81 €
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Bedeutung Künstlicher Intelligenz im Betrieb und die damit einhergehenden Veränderungsprozesse. Sie lernen, wie Sie im Gremium eine einheitliche Position zum Einsatz Künstlicher Intelligenz entwickeln und den Transformationsprozess aktiv und konstruktiv begleiten. Zudem analysieren Sie, welche Anpassungen in Ihrer BR-Arbeit die Transformationsprozesse erfordern.

Behinderungsgerechte Arbeitsplatzgestaltung
- 18.11.2025- 21.11.2025
- München
- 1.783,81 €
In diesem Seminar lernen Sie, wie Arbeitsplätze so gestaltet werden, dass sie eine langfristige und produktive Beschäftigung ermöglichen. Sie lernen, welche besonderen Rechte schwerbehinderte Beschäftigte haben, die sich auf ihre Art der Beschäftigung und die spezifische Gestaltung des Arbeitsplatzes beziehen. Eine der Hauptaufgaben von SBV und Inklusionsbeauftragten besteht darin, individuelle und praktikable Lösungen zu finden, die den rechtlichen Anforderungen entsprechen.
