Seminare
Seminare

Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsverhältnis Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 434 Schulungen (mit 1.510 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.09.2025
  • Dortmund
  • 1.065,05 €
7 weitere Termine

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Ob Mutterschutz, Elternzeit, Familienpflegezeit oder Sabbatjahr – die Gründe für einen Ausstieg aus dem Arbeitsleben können sehr verschieden sein. Sie haben jedoch gemeinsam, dass der Ausstieg in der Regel zeitlich begrenzt ist. Know-how im Arbeitsrecht hilft Ihnen, Ausstiege auf Zeit besser zu planen und die kontinuierliche Personalabdeckung in Ihrem Unternehmen sicherzustellen.Unser Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick zu den verschiedenen Formen von Auszeiten, die dem Arbeitnehmer gesetzlich zustehen. Wir stellen Ihnen alle relevanten rechtlichen Regelungen vor und besprechen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Sie erhalten aktuelles und anwendbare...

Webinar

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €
7 weitere Termine

Die Aufgaben der Personalarbeit sind sehr umfangreich und entwickeln sich ständig weiter. Sie reichen von der strategischen Einbindung der Unternehmensziele, den personalwirtschaftlichen Basisprozessen über die Personalbeschaffung und -entwicklung bis zu arbeitsrechtlichen Aspekten. In diesem Seminar wird dir ein aktueller, praxisnaher und kompakter Überblick über die moderne Personalarbeit vermittelt. Dies ermöglicht eine zügige Einarbeitung und eine Überprüfung der bestehenden Personalprozesse sowie den Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

  • 16.12.2025
  • Mannheim
  • 583,10 €
5 weitere Termine

Die Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L bietet einen aktuellen und kompakten Überblick über die wesentlichen Änderungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie über alle wichtigen Neuerungen aus dem Bereich Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung zum Jahreswechsel.

Unser Expertenteam aus 3 Top-Referent:innen erläutert die Zusammenhänge der aktuellen Gesetzesänderungen inklusive der Querverbindungen zwischen den drei Themenbereichen.

  • 26.01.2026
  • Kelsterbach
  • 702,10 €


Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) haben das Urlaubsrecht in den letzten Jahren immer mehr zum Dauerthema werden lassen. Das BAG hat Anfang 2023 seine Rechtsprechung zur Mitobliegenheit verfeinert und sich nochmals zum parallelen Verfall von Urlaubsansprüchen geäußert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt das Seminar das Zusammenspiel der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Schwerpunkte sind der Wechsel der Arbeitszeiten bzw. der Arbeitstage sowie die Auswirkungen von Erkrankungen, Mutterschutz und Elternzeiten auf den Urlaubsanspruch. Daneben werden die unterschiedlichen Verfallsfristen sowie das Thema Abgeltung von Urlaubsansprüchen behandelt.

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Bei zahlreichen Maßnahmen der Dienststelle greifen Beteiligungsrechte des Personalrats. Eine wirksame Durchsetzung der Interessen der Dienststelle ist nur möglich, wenn sie Kenntnis hat über verfahrensrechtliche Grundlagen, die wesentlichen Rechte des Personalrats sowie deren Grenzen. Das Seminar bietet – unter Berücksichtigung länderbezogener Besonderheiten – einen Überblick über Inhalt und Bedeutung der Beteiligungsrechte. Du wirst mit praxisnahen Tipps optimal auf künftige Verhandlungen mit dem Personalrat in beteiligungspflichtigen Angelegenheiten vorbereitet. Bitte beachte, dass sich das Seminar ausschließlich an Anwender:innen des Personalvertretungsgesetzes von Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Saarland und des Bundes richtet.

  • 17.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Bei zahlreichen Maßnahmen der Dienststelle greifen Beteiligungsrechte des Personalrats. Eine wirksame Durchsetzung der Interessen der Dienststelle ist nur möglich, wenn sie Kenntnis hat über verfahrensrechtliche Grundlagen, die wesentlichen Rechte des Personalrats sowie deren Grenzen. Das Seminar bietet – unter Berücksichtigung länderbezogener Besonderheiten – einen Überblick über Inhalt und Bedeutung der Beteiligungsrechte. Du wirst mit praxisnahen Tipps optimal auf künftige Verhandlungen mit dem Personalrat in beteiligungspflichtigen Angelegenheiten vorbereitet. Bitte beachte, dass sich das Seminar ausschließlich an Anwender:innen des Personalvertretungsgesetzes von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und des Bundes richtet.

  • 29.01.2026
  • Rösrath
  • 1.094,80 €


Unternehmen stehen in Zeiten der Energiekrise, der Pandemie und der Inflation vor großen Herausforderungen. Umstrukturierungsmaßnahmen und Personalanpassungen sind manchmal unvermeidlich. Dabei können Fehler teuer werden. Wann liegt eine Betriebsänderung vor? Wie lassen sich Betriebsübergänge rechtssicher gestalten? Was muss bei einer Spaltung oder einem Zusammenschluss mit anderen Betrieben beachtet werden? Unter welchen Bedingungen kannst du betriebsbedingt kündigen und wann und wie musst du den Betriebsrat beteiligen? In diesem Seminar erfährst du, wie du Transformations- und Umstrukturierungsprozesse einschließlich Personalanpassung optimal steuerst, kommunizierst und arbeitsrechtlich korrekt gestaltest.

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • Schönefeld
  • 1.773,10 €
7 weitere Termine

Die Aufgaben der Personalarbeit sind sehr umfangreich und entwickeln sich ständig weiter. Sie reichen von der strategischen Einbindung der Unternehmensziele, den personalwirtschaftlichen Basisprozessen über die Personalbeschaffung und -entwicklung bis zu arbeitsrechtlichen Aspekten. In diesem Seminar wird dir ein aktueller, praxisnaher und kompakter Überblick über die moderne Personalarbeit vermittelt. Dies ermöglicht eine zügige Einarbeitung und eine Überprüfung der bestehenden Personalprozesse sowie den Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • 642,60 €


Dieses Seminar richtet sich an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen, die bereits solide Kenntnisse in den arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften besitzen. Hier werden die einschlägigen rechtlichen Vorschriften für den Bereich Personalverwaltung und Entgeltabrechnung vertieft. Du erhältst einen kompakten und systematischen Überblick über wichtige arbeitsrechtliche Bestimmungen des TVöD/TV-L, die du für deine tägliche Arbeit benötigst.

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • München
  • 1.975,40 €
2 weitere Termine

Dieses Personalleitungsforum XL ist ein Mehrwert für alle Entscheider:innen mit Verantwortung. Hand in Hand werden von unseren beiden Expert:innen - der höchsten Rechtsprechungsebene sowie der Personalleitungsebene - alle wichtigen Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht für das Jahr 2026 dargestellt und aktuelle Brennpunktthemen erörtert. Durch konkrete Handlungsempfehlungen werden Impulse gegeben und neue Möglichkeiten für eine gelungene Strategie dargelegt.

Im Rahmen einer Peer Advisory werden in strukturierter Methode mit den anderen Teilnehmenden verschiedene Szenarien diskutiert, Umsetzungsideen erarbeitet und Anregungen für eine mögliche Strategie im Unternehmen gesammelt.
1 ... 37 38 39 ... 44

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsverhältnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsverhältnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha