Seminare
Seminare

Arbeitszeitrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitszeitrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 80 Schulungen (mit 308 Terminen) zum Thema Arbeitszeitrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.09.2025
  • Dortmund
  • 1.065,05 €
7 weitere Termine

  • 07.01.2026- 08.01.2026
  • Köln
  • 1.535,10 €
18 weitere Termine

Durch die Arbeitsrecht-Schulung souverän und rechtssicher in schwierigen Situationen

Webinar

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €
7 weitere Termine

Durch die Arbeitsrecht-Schulung souverän und rechtssicher in schwierigen Situationen

Webinar

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 1.868,30 €
8 weitere Termine

Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die im Bereich Personal tätig sind und die Schnittstelle bilden zwischen der Geschäftsführung, der Rechtsabteilung und den Mitarbeiter:innen. Orientiert am Aufgabenportfolio im HR-Management erhältst du einen grundlegenden Überblick über alle Rechtsfragen im Arbeitsverhältnis und gewinnst Rechtssicherheit im beruflichen Alltag. Von Beginn des Arbeitsverhältnisses über die einzelnen Stationen eines Arbeitslebens bis hin zur Beendigung.

  • 09.10.2025
  • Wuppertal
  • 780,00 €
3 weitere Termine

Wer für den Fuhrpark im Unternehmen verantwortlich ist, steht ständig mit einem Bein vor Gericht. Denn rechtliche Fallstricke lauern an zahlreichen Stellen – und zwar längst nicht nur in der Straßenverkehrsordnung. Auch die Pflichtenerweiterung durch das EU-Mobilitätspaket und das Güterkraftverkehrsgesetz schaffen ein erhöhtes Bußgeldrisiko. Das müssen alle Akteure kennen, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Und so drohen auch den Fuhrparkverantwortlichen als Halter persönliche Konsequenzen wie Geldbußen, Eintragungen in die Verkehrssünderkartei, Verlust des Versicherungsschutzes, zum Teil sogar Haftstrafen. Entsprechend wichtig ist es, die Haftung im zulässigen Umfang zu delegieren und dies so rechtssicher wie möglich zu dokumentieren.

Informieren Sie sich in diesem Seminar, welche Rechtsfragen zum Thema Fuhrpark Sie unbedingt im Blick haben müssen!

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Berlin
  • 1.868,30 €
9 weitere Termine

Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die im Bereich Personal tätig sind und die Schnittstelle bilden zwischen der Geschäftsführung, der Rechtsabteilung und den Mitarbeiter:innen. Orientiert am Aufgabenportfolio im HR-Management erhältst du einen grundlegenden Überblick über alle Rechtsfragen im Arbeitsverhältnis und gewinnst Rechtssicherheit im beruflichen Alltag. Von Beginn des Arbeitsverhältnisses über die einzelnen Stationen eines Arbeitslebens bis hin zur Beendigung.

  • 26.09.2025
  • München
  • 1.059,10 €
7 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt gewinnt das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten zunehmend an Relevanz und Bedeutung. Die Flexibilität, die es bietet, ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort flexibler zu gestalten und Ihre Produktivität zu steigern. Doch mit dieser Flexibilität kommen auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das Seminar “Rechtliche Rahmenbedingungen im Homeoffice” dient dazu, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Vorteile, Herausforderungen und effektiven Implementierungsstrategien dieser Arbeitsmodelle zu vermitteln.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Köln
  • 1.808,80 €


Durch die strenge Regulierung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts sind Mitarbeiter:innen einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Als Betriebsratsmitglied bist du an vielen verschiedenen Stellen in arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen eingebunden. Was ist in der Praxis zu beachten? Welche Aufgaben, Rechte und Verantwortung hat der Betriebsrat? Wie kann die Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberseite gestaltet werden? Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhältst du ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich in deiner Rolle als Betriebsratsmitglied in der Welt des Arbeitsrechts zurechtzufinden.

Webinar

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • online
  • 1.808,80 €


Durch die strenge Regulierung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts sind Mitarbeiter:innen einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Als Betriebsratsmitglied bist du an vielen verschiedenen Stellen in arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen eingebunden. Was ist in der Praxis zu beachten? Welche Aufgaben, Rechte und Verantwortung hat der Betriebsrat? Wie kann die Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberseite gestaltet werden? Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhältst du ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich in deiner Rolle als Betriebsratsmitglied in der Welt des Arbeitsrechts zurechtzufinden.

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Berlin
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die HR-Welt muss sich schon seit einiger Zeit immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Neben dem inzwischen etablierten Remote Working und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gewinnt nun die KI in rasantem Tempo an Bedeutung. Damit eröffnen sich für die HR-Arbeit ganz neue Chancen und bisher ungeahnte Möglichkeiten. Viele Unternehmen haben KI bereits integriert – auch und gerade im HR-Bereich. Doch während revolutionäre Trends und Technologien den Markt fluten, stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen häufig hintenan. Dabei hat der Gesetzgeber aktuell einiges auf den Weg gebracht, um genau dies zu verbessern wie z.B. die KI-Verordnung der EU oder auch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz.
In diesem Seminar stellen zwei Referenten im Wechselspiel zunächst die rechtlichen Vorgaben vor und üben dann in Workshops deren ganz konkrete Umsetzung für dein Unternehmen. So nutzt du die Chance, deine HR-Arbeit modern und rechtssicher für die Zukunft zu gestalten.

Webinar

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • online
  • 1.808,80 €


Die HR-Welt muss sich schon seit einiger Zeit immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Neben dem inzwischen etablierten Remote Working und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung gewinnt nun die KI in rasantem Tempo an Bedeutung. Damit eröffnen sich für die HR-Arbeit ganz neue Chancen und bisher ungeahnte Möglichkeiten. Viele Unternehmen haben KI bereits integriert – auch und gerade im HR-Bereich. Doch während revolutionäre Trends und Technologien den Markt fluten, stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen häufig hintenan. Dabei hat der Gesetzgeber aktuell einiges auf den Weg gebracht, um genau dies zu verbessern wie z.B. die KI-Verordnung der EU oder auch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz.
In diesem Seminar stellen zwei Referenten im Wechselspiel zunächst die rechtlichen Vorgaben vor und üben dann in Workshops deren ganz konkrete Umsetzung für dein Unternehmen. So nutzt du die Chance, deine HR-Arbeit modern und rechtssicher für die Zukunft zu gestalten.
1 2 3 4 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeitrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeitrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha