Seminare
Seminare

Betriebsvereinbarungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebsvereinbarungen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 224 Schulungen (mit 1.023 Terminen) zum Thema Betriebsvereinbarungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.10.2025
  • Dortmund
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

  • 01.07.2026- 02.07.2026
  • Mannheim
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Stellen Sie als Betriebsrat die Regeln auf!

Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Betriebsvereinbarungen rechtssicher formulieren, professionell abschließen und wirksam umsetzen. Neben den rechtlichen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung: Sie analysieren Mustervereinbarungen, entwickeln eigene Regelungsvorschläge und trainieren anhand praxisnaher Fallbeispiele.

Auch der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen sowie Strategien für das Einigungsstellenverfahren sind Bestandteil des Seminars. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen – inklusive formwirksamer Beschlussfassungen, Änderungen und Beendigungen von Betriebsvereinbarungen, deren Nachwirkung sowie typischer formaler Stolperfallen.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche Inhalte typischerweise in Betriebsvereinbarungen geregelt werden – etwa zu Themen wie Arbeitszeitgestaltung oder betrieblicher Altersvorsorge.

Ziel: Sie gewinnen sowohl rechtliche als auch praktische Sicherheit im Umgang mit Betriebsvereinbarungen, erkennen potenzielle Fehlerquellen frühzeitig und setzen Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt ein. So sind Sie in der Lage, Betriebsvereinbarungen kompetent und wirksam zu gestalten.

  • 16.09.2026- 17.09.2026
  • Aukrug
  • 1.000,00 €


Die Teilnehmenden werden mit ausgewählten, praktisch bedeutsamen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes anhand aktueller Fallbeispiele vertraut gemacht, damit sie bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat auch bei rechtlich schwierigen Fragen - sog. Problemfällen - richtig handeln und Fehler von oft erheblicher wirtschaftlicher Tragweite vermeiden

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen und Übertragungen bedeuten in der Regel auch Veränderungen für die Belegschaft. Nicht selten beeinflussen arbeitsrechtliche Erwägungen dabei die Gestaltung der Prozesse. Das Seminar soll Praktikern und Praktikerinnen einen systematischen Überblick über die wesentlichen arbeitsrechtlichen Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten geben. Dies betrifft gleichermaßen Themen kollektivrechtlicher Beteiligungs- und Mitbestimmungsformen sowie individualrechtliche Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse.

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • Berlin
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar nehmen wir die betriebliche Praxis in den Fokus. Sie lernen, wie wichtig es ist, den Einsatz Künstlicher Intelligenz detailliert zu regeln, um die Möglichkeiten von KI im Betrieb auszuschöpfen und dennoch die Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen. Gestalten Sie die Nutzung von KI durch die Implementierung entsprechender Betriebsvereinbarungen inhaltlich aktiv mit. Werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner für KI in Ihrem Betrieb.

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • Dresden
  • 1.843,31 €
5 weitere Termine

Im letzten Teil unserer Seminarreihe zum Arbeitsrecht vervollständigen Sie Ihr bisheriges Wissen über weitere Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Insbesondere erhalten Sie wertvollen Input zu Vergütungsfragen, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen und zum Einsatz von Drittpersonal. Außerdem nehmen Sie an einer Verhandlung am Arbeitsgericht* teil – inklusive inhaltlicher Vor- und Nachbereitung durch unsere Referenten. So wird ein wichtiger Bezug zwischen Theorie und Praxis hergestellt, der das Verständnis der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung und deren Umsetzung optimiert.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
15 weitere Termine

Die tägliche Betriebsratsarbeit reicht von der Vorbereitung einer Sitzung bis hin zur schriftlichen Ausformulierung des förmlichen Beschlusses. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Betriebsratsmitglied haben und stellen Sie Ihre Betriebsratsarbeit auf ein solides Fundament!

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Die tägliche Betriebsratsarbeit reicht von der Vorbereitung einer Sitzung bis hin zur schriftlichen Ausformulierung des förmlichen Beschlusses. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Betriebsratsmitglied haben und stellen Sie Ihre Betriebsratsarbeit auf ein solides Fundament!

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) bildet den gesetzlichen Rahmen für den Urlaubsanspruch und regelt den Mindesturlaub. Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen gewähren unter Umständen einen Zusatzurlaub. Kenntnisse des Urlaubsrechts ermöglichen Ihnen, den Urlaubsanspruch von Tarifbeschäftigten und Beamten rechtssicher festzusetzen.In diesem Kompaktseminar vermitteln wir Ihnen das Urlaubsrecht anhand der aktuellen Rechtsprechungen des EuGH und BAG. Wir veranschaulichen die Spannungen zwischen gesetzlichen- und tariflichen Regelungen in Bezug auf den Anspruch auf Erholungs- und Zusatzurlaub sowie auf Arbeitsbefreiungen. Anwendungsbezogenes Know-how liefert Ihnen Handlungsempfehlungen...

Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) bildet den gesetzlichen Rahmen für den Urlaubsanspruch und regelt den Mindesturlaub. Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen gewähren unter Umständen einen Zusatzurlaub. Kenntnisse des Urlaubsrechts ermöglichen Ihnen, den Urlaubsanspruch von Tarifbeschäftigten und Beamten rechtssicher festzusetzen.In diesem Kompaktseminar vermitteln wir Ihnen das Urlaubsrecht anhand der aktuellen Rechtsprechungen des EuGH und BAG. Wir veranschaulichen die Spannungen zwischen gesetzlichen- und tariflichen Regelungen in Bezug auf den Anspruch auf Erholungs- und Zusatzurlaub sowie auf Arbeitsbefreiungen. Anwendungsbezogenes Know-how liefert Ihnen Handlungsempfehlungen...

Webinar

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 329,00 €
3 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
1 2 3 4 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebsvereinbarungen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebsvereinbarungen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha