Betriebsvereinbarungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsvereinbarungen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 224 Schulungen (mit 1.026 Terminen) zum Thema Betriebsvereinbarungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsrecht für Einsteiger - Kompaktwissen für Fach- und Führungskräfte ohne Jurastudium
- 14.09.2026- 15.09.2026
- Wuppertal
- 1.390,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 30.10.2025
- Dortmund
- 1.065,05 €

Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden
- 28.01.2026
- Regensburg
- 495,00 €
Dieser Workshop bietet Informationen über mögliche psychische Erkrankungen, über das Erkennen von Anzeichen, über Vorgehensweisen zum Umgang mit diesen Problemen, und gibt wichtige rechtliche Informationen. Im Mittelpunkt des Workshops steht aber vor allem die Kommunikation mit den auffälligen Jugendlichen. Die theoretischen Teile werden mit Hilfe von praktischen Übungen unterstützt.

Webinar
ChatGPT – Nutzung von generativer KI im Betrieb
- 02.12.2025
- online
- 831,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Darauf müssen Sie als Betriebsrat beim Einsatz von KI achten
Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!
ChatGPT – Nutzung von generativer KI im Betrieb
ChatGPT und ähnliche KI-Tools sind aktuell in aller Munde. Daher stellen sich viele Arbeitnehmer/-innen und Betriebsräte die Frage, ob und inwieweit sie ChatGPT und Co. im Rahmen ihrer Arbeit nutzen können und dürfen. Andererseits fürchten viele, dass ihr Arbeitsplatz durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz gefährdet wird und ganze Tätigkeitsbereiche entfallen könnten.
Auf den Punkt gebracht:
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz, über Ihre diesbezüglichen Rechte als Betriebsrat und wie Sie Kolleginnen und Kollegen im Betrieb vor entstehenden Gefahren effektiv schützen können. Zudem zeigen wir Ihnen anhand von Fallbeispielen und Praxisübungen, wie Sie generative KI für Ihre Betriebsratsarbeit sinnvoll einsetzen können.

Webinar
Wichtige Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten
- 13.11.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Online-Schulung
Das wichtigste Instrument für den Betriebsrat!
Wichtige Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten
In sozialen Angelegenheiten hat der Betriebsrat die stärksten Mitbestimmungsrechte. Sie erhalten Klarheit, wie Sie als Betriebsrat diese umsetzen. Sie lernen eigene Ideen zu entwickeln um selbst aktiv zu werden und positive Regelungen für Ihre Kollegen auf den Weg zu bringen.
Auf den Punkt gebracht:
Lernen Sie die starken und weitreichenden Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in personellen und sozialen Angelegenheiten kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Rechte in der betrieblichen Praxis zum Wohle der Belegschaft umsetzen.

Webinar
KI im Personalwesen – Arbeit erleichtern, Zeit gewinnen - Online
- 17.12.2025
- online
- 963,90 €

Webinar
- 26.11.2025
- online
- 451,01 €
Das Online-Seminar zielt darauf ab, Führungskräften und Personalverantwortlichen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Mitarbeiterkontrollmaßnahmen rechtssicher und effektiv einzuführen.
Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Grundlagen und ethischen Überlegungen kennen, die bei der Kontrolle von Mitarbeitern beachtet werden müssen, und wie sie diese transparent und fair gestalten können. Darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen wie Videoüberwachung, IT-Überwachung, Leistungserfassung und Anwesenheitskontrollen vorgestellt und kritisch bewertet.
Im Fokus steht, wie diese Maßnahmen so umgesetzt werden können, dass das Vertrauen der Mitarbeiter erhalten bleibt und gleichzeitig die Unternehmensziele unterstützt werden. Alternativen wie Zielvereinbarungen und Feedback-Systeme werden ebenfalls diskutiert, um Kontrolle durch klare Zielvorgaben und transparente Kommunikation zu ergänzen.

Konfliktlösung und Mediationsverfahren: Arbeitsgerichtsprozesse erfolgreich vermeiden
- 12.11.2025
- Berlin
- 1.094,80 €

Webinar
Live-Online: Konfliktlösung und Mediationsverfahren: Arbeitsgerichtsprozesse erfolgreich vermeiden
- 10.02.2026
- online
- 1.094,80 €

Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 01.12.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.
Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.
Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.

Webinar
Beschäftigtendatenschutz nach DSGVO
- 04.11.2025
- online
- 414,12 €

Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 13.11.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.
Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.
Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.
