Dienstvereinbarung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Dienstvereinbarung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 119 Terminen) zum Thema Dienstvereinbarung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
- 05.06.2025
- online
- 390,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 20.05.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Landespersonalvertretungsrecht Sachsen-Anhalt
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Wernigerode
- 1.178,10 €

Webinar
- 26.11.2025
- online
- 446,25 €

Die Aufgaben des Personalratsvorsitzenden und des Stellvertreters – Teil 1
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement
- 20.05.2025- 21.05.2025
- Hamburg
- 1.273,30 €

Kirchliches Arbeitsrecht kompakt: Aktuelle Rechtsprechung, Grundlagen und Besonderheiten
- 02.06.2025
- Köln
- 642,60 €

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 642,60 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene: Vertiefungswissen für Erfahrene
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 2.606,10 €

Webinar
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.606,10 €

Webinar
- 18.09.2025
- online
- 345,10 €

Berater*in für betriebliches Gesundheitsmanagement in der Natur (BGM/BEM)
- 22.05.2025- 26.05.2025
- Sankt Martin
- 1.049,00 €
BGM, BGF, BEM? Was ist das? Welchen Nutzen hat es für Unternehmen und Behörden und vor allem, wie setze ich es in der Praxis effizient um?
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bindet Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) strukturiert in ein „Gesundheitsprojekt“ ein und wird so ein wesentlicher Baustein für eine effiziente Personalentwicklung. Mit einem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), dass sich um Nach- und Vorsorge für erkrankte und genesene Mitarbeiter*innen kümmert, gewinnen Unternehmen und Behörde innerbetrieblich und in der Wirkung nach außen Ressourcen und Potential, um den Alltag, aber auch schwierige Zeiten gut zu bestehen.
Je mehr es gelingt, dass sich alle betrieblichen Ebenen im Unternehmen um Gesundheit kümmern, desto mehr entstehen Motivationseffekte und lösungsorientiertes Handeln, die sich positiv im Unternehmen und Behörden erkennbar bemerkbar machen. So werden nicht nur Fehlzeiten reduziert, sondern die Grundhaltung der Beteiligten zu ihrer Arbeit und Gesundheit verändert sich dauerhaft positiv und bleibt erhalten.
Die Ausbildung „BGM und BEM in der Natur“ vermittelt multimodales Wissen, Fertigkeiten und Strategien / Methodik zu den Themen BGM und BEM und bindet insbesondere Resilienz fördernde Möglichkeiten der Natur ein.
