Seminare
Seminare

Freistellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Freistellung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 193 Schulungen (mit 983 Terminen) zum Thema Freistellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Das Investmentsteuergesetz in seiner aktuell gültigen Fassung führt bei Anlegern und auf Fondsebene im Einzelfall zu steuerlichen Mehrbelastungen, bietet aber auch Chancen, steuerliche Vorteile durch geeignete Strukturierung der Investments zu erzielen. Um hier Spielräume und Handlungsbedarf zu erkennen, ist grundlegendes und systematisches Wissen unbedingt notwendig. Anderenfalls drohen steuerliche Mehrbelastungen für Anleger und Haftungsrisiken für Steuerberater, wenn die Steuerbescheinigungen und Steuerformulare nicht richtig verstanden werden.

Das Seminar verschafft Ihnen einen Leitfaden durch das Investmentsteuerrecht. Sie erkennen steuerliche Risiken im Zusammenhang mit Investments und verstehen es, Steuervorteile und Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen. Zudem erhalten Sie eine Anleitung für die Steuererklärung auf Fonds- und Anlegerebene.

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • Hannover
  • 1.898,05 €
3 weitere Termine

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber: Das 2-tägige Seminar bietet Arbeitgebern einen öberblick zum Betriebsverfassungsrecht. Erläutert wird der Betriebsbegriff, Freistellungs- und Schulungsansprüche des Betriebsrat, die Betriebsratswahl und Regelungsmîglichkeiten bspw. durch Betriebsvereinbarung. Die betriebliche Mitbestimmung wird anhand der personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten beleuchtet, wobei auch das Institut des Wirtschaftsausschuss betrachtet wird.

  • 29.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 2.189,60 €
11 weitere Termine

Du steigst gerade in das Berufsleben ein oder wechselst in die Entgeltabteilung? Du möchtest in kurzer Zeit die Grundlagen und Zusammenhänge verstehen, um möglichst schnell deine Arbeit aufnehmen zu können? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich. In nur drei Tagen werden dir strukturiert alle wesentlichen Grundlagen anhand von kleinen Praxisübungen vermittelt. Sichere dir den Vorsprung für die Berufspraxis.

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • Berlin
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

In der Abrechnung von Löhnen und Gehältern werden selbst Einsteiger:innen sofort mit Sonderfällen konfrontiert. In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige, was die Abrechnung solcher besonderer Personengruppen betrifft, wie z.B. Schüler:innen, Student:innen, Praktikant:innen, Hospitant:innen, Minijobber etc., sowie Mitarbeiter:innen während besonderer Zeiten wie Familienpflegezeit, Mutterschaftszeiten, Elternzeit, flexible Altersteilzeit oder Sabbatical. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps werden die unterschiedlichen Themen anschaulich vermittelt, sodass du dieses Wissen direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Bandelin
  • 809,20 €
10 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 20.04.2026- 24.04.2026
  • Paderborn
  • 1.345,00 €


Erfolgreiche Arbeitsorganisation der JAV und das individuelle Arbeitsrecht der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb/der Dienststelle. 

  • 14.11.2025
  • Hamburg
  • 702,10 €
    631,89 €
8 weitere Termine

Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf PowerPoint 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem PowerPoint effektiv zu arbeiten.

Webinar

  • 14.01.2026
  • online
  • 550,00 €
1 weiterer Termin

Mit der Tarifeinigung vom 18. Mai 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) wurde eine neue Ära der Gewährung von Freistellungszeiten im öffentlichen Dienst eingeläutet. Für die Beschäftigten im Bereich des SuE besteht ein tariflicher Anspruch auf Regenerationstage. Zudem können die Beschäftigten auf eigenen Wunsch zusätzlich sogenannte Umwandlungstage erhalten. Diese beiden neuen Tarifregelungen haben unterschiedliche Voraussetzungen, die in der Auslegung zu hinterfragen sind. Dabei geht es u. a. um die Höhe des Anspruchs, Wartezeiten, Antragsfristen, Verrechnungsmodalitäten bei den Umwandlungstagen usw.

 

Da die Gewährung der neuen SuE-Zulage bei den Umwandlungstagen von größter Bedeutung ist, wird diese ebenfalls dargestellt.

 

Das Seminar richtet sich zum einen an Einsteiger, die mit dieser Problematik betraut sind, zum anderen besteht die Möglichkeit bereits vorhandenes Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen. sind. Es besteht die Möglichkeit das Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen.

Webinar

  • 06.05.2026
  • online
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Kaum ein anderes Gebiet des Arbeitsrechts hat sich in den letzten Jahren so dynamisch entwickelt wie das Urlaubsrecht. Eine Vielzahl von Entscheidungen sowohl des Europäischen Gerichtshofs als auch des Bundesarbeitsgerichts führt fortlaufend zu wichtigen Änderungen, die es in der Personalarbeit zu beachten gilt. Das Seminar bietet einen Überblick über die Grundlagen des deutschen Urlaubsrechts und die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Niederkassel
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung der Betriebsräte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften wird in vielen Unternehmen längst eingeholt durch eine sehr weitreichende Beteiligung in betrieblichen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst du, wie du den Betriebsrat zur Wahrnehmung von Interessen des Betriebs und der Mitarbeiter:innen professionell in das Unternehmen einbinden kannst – zum beiderseitigen Vorteil.
1 ... 16 17 18 19 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Freistellung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Freistellung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha