Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Gruppenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.229 Schulungen (mit 6.403 Terminen) zum Thema Gruppenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du möchtest als Fachschullehrer für Pflegeberufe andere qualifizieren, einen Beruf in der Pflege aufzunehmen? Perfekt! Dafür brauchst Du im ersten Step eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, der Altenpflege oder im Hebammenwesen. Im Fokus des Fernstudiums Pflegepädagogik steht vor allem die Frage: Wie motivierst Du sprachlich, kulturell, intellektuell und altersheterogene Gruppen von Lernenden für einen physisch, psychisch und sozial herausfordernden Beruf langfristig? Dabei studierst Du 100% online und bleibst maximal flexibel.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.178,10 €


  • Gruppendynamiken erkennen

  • Die Visualisierung von Informationen

  • Techniken eines Moderators

  • Gruppendiskussion durch gezielte Fragen anregen

  • Handlungen erkennen, richtig interpretieren und wirksam reagieren

  • Interaktion zwischen Moderator und Gruppe

  • Tipps für die Zufriedenheit in Gruppen

  • Gefühlsprozesse in Gruppen erkennen und steuern

  • Indirekte Gesprächstechniken

  • Deutliche und verbindliche Diskussionsleitung

  • Zielführende Fragetechniken

  • 25.08.2025- 28.08.2025
  • Pößneck
  • 1.200,00 €
    1.080,00 €
1 weiterer Termin

Teams und Organisationen systemisch begleiten

Du setzt dich mit den Grundlagen systemischer Strukturen und den Dynamiken in Teams und Organisationen auseinander. Du lernst wirksame Interventionen des Team- und Organisationscoachings kennen und wendest diese praktisch an. Du erhältst einen Einblick in die Prinzipien systemischer Aufstellungsarbeit. Auf dieser Grundlage kannst du Prinzipien der systemischen Organisationsaufstellung in deiner Arbeit mit Teams und in Organisationen nutzen.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.416,10 €
27 weitere Termine

Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem, das es Entwicklern ermöglicht, Änderungen an Code zu verfolgen, zusammenzuführen und zu verwalten. In diesem Kurs Git - Einführung in Git, GitLab ...

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • Fulda
  • 1.962,31 €
3 weitere Termine

Ob Sie Besprechungen und Workshops leiten, mit Entscheidungs-Gremien arbeiten oder Mitarbeiter:innen ausbilden – Moderation ist nach wie vor die effektivste und zielführendste Methode. In diesem Seminar erleben Sie einen kompletten Moderationsprozess. Sie lernen, wie Sie die Methode beziehungsweise einzelne Techniken in Ihrem konkreten beruflichen Umfeld einsetzen können. Besonders wichtig ist dabei das klare Bewusstsein für Ihre Rolle als Moderator:in. Es wird für Sie ein Leichtes, Moderationen zu planen und situationsgerecht durchzuführen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die Sozialpsychologie untersucht als Teilgebiet der Psychologie das menschliche Verhalten und Erleben im sozialen Kontext. Da Menschen nur selten alleine, sondern immer als Teil der Gesellschaft agieren, ist die Sozialpsychologie in viele andere Bereiche der Psychologie involviert. Dabei behandelt sie sowohl intrapsychische Prozesse als auch die soziale Interaktion an sich. Auch intra- und intergruppale Interaktionen, also das Verhalten innerhalb und zwischen Gruppen, gehört zu ihren Subjekten. Dieses Modul gibt dir eine Einführung in die Sozialpsychologie mit ihren zentralen Begriffen, Theorien und Befunden sowie typischen Forschungsmethoden. Diese kannst du nach Abschluss des Modul nicht nur definieren, beschreiben und interpretieren, sondern auch selbstständig auf berufspraktische Fragestellungen anwenden.

Inhalte dieses Modul sind unter anderen:

Die Grundlagen der Sozialpsychologie
Sozialpsychologische Phänomene: Informationsverarbeitung im sozialen Kontext
Einstellungen und Urteilsbildung
Soziale Interaktion und Einfluss
Gruppendynamik: Prozesse in und zwischen Gruppen
Sozialpsychologische Phänomene in Unternehmen

  • 09.10.2025- 20.03.2026
  • Hamburg
  • 10.692,15 €


Warum du die Ausbildung machen solltest

Wir unterstützen dich dabei, deinen eigenen Weg zu gehen und begleiten dich auf deiner Reise zum wertstiftenden Agile Coach.

In stabilen Kleingruppen lernst, experimentierst und reflektierst du gemeinsam mit den anderen. Kurz: Du eignest dir Wissen und Können an, um Agilität mit Leidenschaft in deiner Organisation zu etablieren.

Ausbildung in sechs Modulen

Die zweitägigen Module finden mit einem Abstand von 4–6 Wochen über sechs Monate statt. Die Zeit zwischen den Modulen nutzen die Teilnehmenden, um in Kleingruppen das Erlernte in der Praxis zu verproben. Dazu versorgen wir dich mit konkreten Aufgaben, die du direkt in und an deiner Organisation ausführst.

Modul 1: Agile Coach – mehr als eine Rolle

Modul 2: Authentisch kommunizieren – wirkungsvoll moderieren

Modul 3: Individualcoaching – Potenziale entfalten

Modul 4: Konflikte – aber sicher!

Modul 5: Team-Coaching – von der Gruppe zum Team

Modul 6 am Meer: Wie ich zu dem Agile Coach werde, der ich sein kann

Webinar

  • 16.06.2025- 20.06.2025
  • online
  • 3.082,10 €
5 weitere Termine

Nach dem Besuch dieses Trainings können Sie SuSE Linux Enterprise Server-Systeme installieren, administrieren, Festplatten und Geräte verwalten, Datensicherung und Troubleshooting durchführen sowie Benutzer und Rechte verwalten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


01-111 - Corporate Social Responsibility (CSR): Die Roadmap für Ihr Unternehmen Praxisworkshop

  • 26.02.2026
  • Nürnberg
  • 415,31 €


Werde Vitale-Arbeitskultur(VA)-zertifizierte/-r Facilitator/-in!

Du hast alle unsere sechs Module zum Thema Facilitation besucht und möchtest nun unser VA-Zertifikat als Facilitator/-in? Dann melde dich hier an.
An diesem Tag zeigst du in einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen, was du gelernt hast und bekommst nochmal wertvolles Feedback in einer offenen und wohlwollenden Atmosphäre. In diesem Rahmen moderierst du eine halbstündige Sequenz und meisterst eine herausfordernde Situation. Zur Vorbereitung erstellst du ein persönliches Paper als Facilitator/-in, in dem du dich, deine Haltung, deine Arbeitsprinzipien und deine Lernfelder skizzierst. 
Für den Praxisteil bereitest du ein Workshopdesign für einen Tag vor und wählst eine Sequenz von einer halben Stunde für die Prüfung.

Bei diesem Modul handelt es sich um die Abschlussveranstaltung unseres Facilitation-Curriculums. Es kann nur in Verbindung mit den restlichen sechs Modulen besucht werden. Am Ende erhältst du ein Zertifikat von uns.
1 ... 32 33 34 ... 123

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gruppenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gruppenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha