Seminare zum Thema Gruppenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.214 Schulungen (mit 5.401 Terminen) zum Thema Gruppenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Erfolgreiche Führung im Changemanagement
- 14.08.2025- 15.08.2025
- Berlin
- 1.796,90 €

Webinar
Körpersprache entschlüsseln - Mit Körpersprache kommunizieren
- 18.08.2025- 19.08.2025
- online
- 1.892,10 €
Unsere Körpersprache ist die mit Abstand älteste und wichtigste Kommunikationsform der Menschheit. Entsprechend selbstverständlich und unbewusst kommunizieren wir deshalb schon unser ganzes Leben lang per Körpersprache. Warum also sollten wir etwas verbessern, was wir schon so lange beherrschen?Weil unsere Körpersprache unsere Wirkung auf andere mehr als jedes andere Kommunikationssignal maßgeblich ausmacht: Körpersprache bestimmt das Verhältnis zwischen zwei Menschen und legt gewissermaßen die Rangordnung fest. Das ist ihre Funktion. Macht man sich den ordnenden und strukturierenden Aspekt von Körpersprache erst einmal bewusst, erkennt man schnell, welche vielfältigen Möglichkeiten sich daraus ergeben, persönliche Kontakte mehr im eigenen Sinne zu verändern und zu gestalten. Es gibt jedoch keine RICHTIGE oder GUTE Körpersprache. Das heißt, niemand muss sich verbiegen oder jemand sein, der er gar nicht ist, wenn er die Wirkung körpersprachliche Signale für sich nutzen möchte. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer deshalb, ihre eigene Körpersprache möglichst variantenreich einzusetzen, je nachdem, welches Verhalten sie in einer bestimmten Situation am sichersten zum Ziel führt.

Komplexität managen - Chaos bewältigen
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Mit Komplexität sinnvoll umzugehen ist die zentrale Herausforderung dieser Tage. Komplizierte Verhältnisse können wir bewältigen - einfach und übersichtlich war die Welt schließlich auch früher nicht. Was uns heute das Leben schwer macht, ist die zunehmende Komplexität, die wir überall erleben. Sie fragen sich vielleicht: Wie kann man angemessen dieser Komplexität begegnen? Das Seminar packt diese Fragen methodisch und praktisch an. Es fließen die aktuell diskutierten Theorien und Methoden aus Hirnforschung, Projektmanagement und Soziologie mit ein. Sie arbeiten dabei vorwiegend mit Ihren eigenen konkreten Fragestellungen aus dem Arbeitsalltag. Agieren Sie souverän in komplexen Situationen mit Methoden und Tools, die weiterhelfen.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Webinar
Live-Online: Komplexität meistern: Souverän agieren: Das Grundlagenseminar
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 1.832,60 €

bikablo Visualisierungstraining: Graphic Recording
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Alfter
- 1.654,10 €
Wie Visualisierung wirkt:
EFFIZIENTE MEETINGS: Dialoge steuern und begleiten
Menschen verbringen einen halben Tag pro Woche in unnötigen Meetings. Wer visualisiert, schafft Fokus - auf Agenda, die richtigen Teilnehmenden und die Ergebnisse. Einladen, Instruieren, Inspirieren und Dokumentieren mit dem Stift machen alle Meetings besser.
GEMEINSAMES VERSTÄNDNIS: Aus vielen Optionen gemeinsam die nächsten Schritte ableiten
„Welche Daten sind entscheidend? Was schließen wir daraus? Was genau wollen wir angehen und wer macht was bis wann?“ Mit einem visuellen Protokoll wird am Ende eines Projektmeetings aus vielen unterschiedliche Annahmen ein tragfähiger Konsens.
Erlebe hier einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit und sichere dir kostenfrei unsere TOP 55 Visuals:
https://bikablo.com/app/#top55

- 06.11.2025- 07.11.2025
- Unterhaching
- 1.892,10 €

Ausbildung von Projektleitern, die Projekte neben ihren Linienaufgaben leiten
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 11.781,00 €
Projektarbeit ist immer dann angesagt, wenn Problem-/Aufgabenstellungen nicht in der Routinearbeit der „Linie“ erledigt werden können, da verschiedene Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen für die erfolgreiche Lösung einbezogen werden sollten.
Nicht alle Projekte erfordern einen hauptamtlichen oder von seinen sonstigen Aufgaben freigestellten Projektleiter. Für diese Fälle wird im Alltag vielfach ein engagierter und kompetenter Fachabteilungsleiter oder ein entsprechend qualifizierter Fachspezialist mit dem Projekt betraut. Auswahlkriterium für die Projektleitung ist meist der fachliche Bezug und zusätzlich die Durchsetzungskraft des Betroffenen.
Die eigentlichen Aufgaben eines Projektleiters sind, das Projekt zu organisieren, die gemeinsame Arbeit im Projekt zu koordinieren und das fachliche und kreative Potential durch Führung bestmöglich zu nutzen. Neues soll aus dem gemeinsamen Prozess wachsen.
Diese Aufgabenstellung ist in vielen Fällen weder für den Auftraggeber noch für den betroffenen Projektleiter wirklich klar.
Durch eine solche Ausbildung zum Projektleiter ist die Zeit also gut und zukunftsorientiert investiert.

Geprüfte/r Logistikmeister/-in
- 04.08.2025- 08.05.2026
- Augsburg
- 5.800,00 €

Geprüfte/r Logistikmeister/-in
- 10.11.2025- 01.05.2026
- Kaufbeuren
- auf Anfrage

Geprüfte/r Logistikmeister/-in
- 19.09.2025- 01.05.2027
- Kempten (Allgäu)
- auf Anfrage
