Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 318 Schulungen (mit 1.714 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Gesprächs- und Verhandlungstraining für die SBV
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Garmisch-Partenkirchen
- 1.843,31 €
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Interessen von schwerbehinderten Kollegen in unterschiedlichen Gesprächssituationen kompetent zu vertreten und durchzusetzen. Unsere Trainer vermitteln Ihnen dazu grundlegende Techniken der Gesprächs- und Verhandlungsführung, die Sie mit Hilfe praktischer Übungen und konstruktivem Feedback im Seminar trainieren.

Fit für den Personalausschuss I
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Lübeck
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie die Rechte des Personalausschusses bei Einstellung, Ein-/Umgruppierung und Versetzung kennen. Sie erhalten aber vor allem einen umfassenden Einblick in die Mitwirkungsrechte bei allgemeinen personellen Angelegenheiten, um so frühzeitig und korrigierend in unternehmerische Planungen eingreifen zu können.

Microsoft 365 und KI-Tool Copilot
- 16.09.2025- 19.09.2025
- Stuttgart
- 1.962,31 €
In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie über die vielseitigen Funktionen von Microsoft 365 wissen müssen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse über die einzelnen Tools, die Speicherung von Daten in der Cloud und die konkreten Überwachungsmöglichkeiten sowie deren Begrenzbarkeit durch den Betriebsrat. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Formulierungshilfen für eine Betriebsvereinbarung »Microsoft 365«.

E-Learning
Webinar: Ältere Arbeitnehmer I
- 16.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem E-Learning erfahren Sie, womit ältere Arbeitnehmer im Betrieb erfahrungsgemäß zu kämpfen haben und wie Sie diesen Kollegen mit arbeits- und sozialrechtlichem Wissen zur Seite stehen können. Dafür vermitteln wir Ihnen die betriebsverfassungs- und rentenrechtlichen Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer vor allem auch vor dem wohlverdienten Ruhestand.

E-Learning
Webinar: Arbeits- und Gesundheitsschutz I
- 03.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem E-Learning erwerben Sie elementare Kenntnisse des Arbeitsschutzes. Sie lernen, wie der Betriebsrat Schutzmaßnahmen aktiv mitgestalten und durch die Wahrnehmung seiner Kontroll- und Überwachungsrechte maßgeblich zur Schaffung sicherer und gesunder Arbeitsplätze beitragen kann. Anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt Ihnen der Referent alle notwendigen Basics, um den betrieblichen Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen gezielt verbessern zu können. Dabei stehen Präventionsmaßnahmen stets im Vordergrund, insbesondere in Zeiten fortschreitender Digitalisierung und sich ständig verändernder Arbeitsanforderungen.

Qualifizierung zum BEM-Koordinator
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Würzburg
- 2.021,81 €
Vervollständigen Sie in diesem Seminar Ihr Wissen um die in BEM I und BEM II erworbenen Grundlagen. Werden Sie zum Experten, der die Geschäftsleitung bei der Verbesserung des BEM-Verfahrens berät, das BEM-Team und die BEM-Berater bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützt und die Wirksamkeit des aktuellen BEM-Verfahrens überprüfen kann.

E-Learning
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.129,31 €
Mit diesem E-Learning erhalten Sie einen Überblick über typische arbeitsrechtliche Fragestellungen, die Sie im Alltag als Betriebsrat begleiten. Ob Fragen zu den Themen Einstellung, Arbeitsvertrag, Vergütung oder auch Arbeitszeit und Beendigung des Anstellungsverhältnisses: Dieses E-Learning bietet Ihnen die Möglichkeit, online diese wichtigen arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse zu erwerben. Unser Ziel ist es, dass Sie danach die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent beraten und vertreten können.

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Das Personalmanagement steht vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung hat immens Fahrt aufgenommen, auch der Fachkräftemangel und die jungen Generationen verändern Organisationen.
Sie sind neu im Personalmanagement? Oder möchten Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen? Um Ihre Aufgaben als Personaler:in erfolgreich zu meistern, benötigen Sie fundierte Fachkenntnisse.
Im Seminar erhalten Sie ein kompaktes und sehr praxisnahes Wissen, immer orientiert an Ihren eigenen beruflichen Beispielen und ihren individuellen Herausforderungen.

Symposium Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- 10.09.2025- 11.09.2025
- Dresden
- 1.664,81 €
In diesem Symposium vermitteln wir Ihnen, wie stark die Auswirkungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und im Homeoffice sein können, wie Missstände frühzeitig erkannt werden können und wie man ihnen entgegenwirken kann. In vier verschiedenen Vorträgen erhalten Sie aktuelle und wichtige Informationen rund um das Thema psychische Belastung und Erkrankung. Zudem arbeiten Sie in Workshops intensiv und praxisorientiert an Themen Ihrer Wahl.

- 02.09.2025- 03.09.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Das Personalmanagement steht vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung hat immens Fahrt aufgenommen, auch der Fachkräftemangel und die jungen Generationen verändern Organisationen.
Sie sind neu im Personalmanagement? Oder möchten Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen? Um Ihre Aufgaben als Personaler:in erfolgreich zu meistern, benötigen Sie fundierte Fachkenntnisse.
Im Seminar erhalten Sie ein kompaktes und sehr praxisnahes Wissen, immer orientiert an Ihren eigenen beruflichen Beispielen und ihren individuellen Herausforderungen.
