Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 318 Schulungen (mit 1.714 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Klartext: Redetraining für die JAV
- 26.08.2025- 29.08.2025
- Berlin
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernst du, wie du Gesprächspartner überzeugst, clever argumentierst und souverän vor Publikum sprichst. Du erhältst praxisnahe Tipps für freie Reden, Moderation und Diskussion, die dir helfen, sicher und überzeugend aufzutreten. Durch zahlreiche praktische Übungen baust du deine Redekompetenzen aus und stärkst deine Fähigkeit, die Azubi-Interessen in deinem Betrieb erfolgreich zu vertreten.

E-Learning
Webinar: Betriebsverfassungsrecht - Kompakt II
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.367,31 €
In diesem E-Learning werden Sie mit besonderen Fragen der Zuständigkeit und Geschäftsführung des Betriebsrats vertraut gemacht. Sie lernen in komprimierter Form, welche wichtigen Beteiligungsrechte der Betriebsrat in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten hat und wie Sie diese kompetent ausüben können. Auch die Basics rund um die Themen Betriebsänderung, Sozialplan und Interessenausgleich werden Ihnen vermittelt. Sie erhalten außerdem wichtige Praxistipps zur Durchsetzung Ihrer Beteiligungsrechte – kurzum: ein unverzichtbares Repertoire jedes Betriebsratsmitglieds.

E-Learning
Webinar: Fit für den Betriebsratsvorsitz I
- 26.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.545,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre vielseitigen Aufgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Sie unbedingt beachten müssen. Wir machen Sie fit, damit Sie die Herausforderungen souverän meistern – ob für die Leitung des Gremiums oder von Sitzungen, für die Durchführung von Betriebsversammlungen, die effektive Organisition der Betriebsratsarbeit oder für Auseinandersetzungen innerhalb des Gremiums. So sind Sie für Ihre verantwortungsvolle und vielfältige Position bestens gerüstet.

Arbeits- u. sozialrechtl. Probleme älterer Arbeitnehmer II
- 24.06.2025- 27.06.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
Sie werden nicht nur über neue Rechtsprechung, aktuelle Gesetze und Entwicklungen informiert. Ihnen wird auch im Detail aufgezeigt, an welchen Stellen Sie ansetzen und initiativ werden können, um sich für ältere Kollegen – vor, aber auch nach Renteneintritt – erfolgreich einzusetzen.

Praxiswissen Arbeitsrecht: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Augsburg
- 790,00 €

E-Learning
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung II
- 08.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.307,81 €
In diesem Online-Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Wir beantworten dir alle Fragen rund um die Themen Ausbildungsvertrag, Prüfungen, Arbeitsbedingungen, besondere Schutzbestimmungen Jugendlicher und Auszubildender und vieles mehr. So kannst du in deinem Unternehmen mitreden und zukünftig die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildungszeit beeinflussen, damit sich Auszubildende ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren können.

Besondere Belastungen älterer Arbeitnehmer
- 24.06.2025- 27.06.2025
- Münster
- 1.843,31 €
In diesem Seminar erfahren Sie, mit welchen typischen Veränderungen und Belastungen ältere Kollegen konfrontiert werden und welche Maßnahmen im Betrieb zu längerer Gesundheit und höherer Leistungsfähigkeit Ihrer Kollegen beitragen können.

E-Learning
Webinar: Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle I
- 10.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.367,31 €
Dieses E-Learning vermittelt Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Beteiligungsrechte in allen Fragen des betrieblichen Datenschutzes und zur Wahrnehmung der Mitarbeiterinteressen. Sie lernen außerdem, worauf Sie bei den häufigsten technischen Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten in der betrieblichen Praxis unbedingt achten müssen. So können Sie dazu beitragen, die Privatsphäre und die Rechte Ihrer Kollegen bestmöglich zu schützen – eine Aufgabe, die vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und des rasanten Fortschritts jeden Betriebsrat fordert.

- 20.05.2025- 23.05.2025
- Hamburg
- 1.069,81 €
In diesem Grundlagenseminar werden Sie schnell und praxisnah mit Ihren Rechten und Pflichten als Betriebsrat vertraut gemacht. Sie erhalten einen Überblick über die Grundsätze der Organisation und Zusammenarbeit des Betriebsrats und die Beteiligungsrechte allgemein sowie detaillierte Kenntnisse über die besonders praxisrelevanten Bereiche der personellen Angelegenheiten wie Einstellung, Versetzung und Kündigung.

E-Learning
Webinar: BR-Wahl 2026 - das normale Wahlverfahren
- 19.08.2025- 21.08.2025
- online
- 1.010,31 €
Wir führen Sie step by step durch alle Phasen der BR-Wahl – von der richtigen Vorbereitung bis hin zur stressfreien und fristgerechten Durchführung. In diesem E-Learning werden Ihnen die gesetzlichen Regelungen zur BR-Wahl ausführlich dargestellt. Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Betriebsratswahl auftreten. Sollten Sie nach dem E-Learning spezifische Fragestellungen haben, sind unsere Experten telefonisch (auf Wunsch auch per Video-Call) für Sie da.
