Seminare
Seminare

Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kündigungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 320 Schulungen (mit 1.745 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 13.05.2025
  • Karlsruhe
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Kenntnisse darüber, wann und wie ein Betriebsausschuss einzurichten ist und wie er effizient arbeitet. Unsere Referenten zeigen Ihnen praxisnah, wie die Zuständigkeiten zwischen Betriebsausschuss und Betriebsrat sinnvoll und rechtssicher abzugrenzen sind. Sie lernen, wie der Betriebsausschuss zu organisieren ist, wie er für den Betriebsrat die laufenden Geschäfte führt und übertragene Aufgaben eigenständig erledigt. Anhand praktischer Fallbeispiele erlangen Sie das erforderliche taktische und rechtliche Wissen, um eine effiziente Ausschussarbeit leisten und somit als Stütze und Entlastung des Betriebsrats agieren zu können.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Grundlagen und Besonderheiten des polnischen Arbeitsrechts
- Das Wichtigste bei Einstellung und Vertragsabschluss
- Arbeitsverträge - Beginn, Beendigung, Vertragsarten
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis u. a. Urlaub. Krankheit, Lohnfortzahlung und Arbeitnehmerschutz
- Was Sie bei Änderung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen
- Praxis-Update: Arbeitszeit, Entsendung, kollektives Arbeitsrecht etc.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Das Aushandeln und der Abschluss arbeitsgerichtlicher Vergleiche und Aufhebungsverträge ist Kerngeschäft von Arbeitsrechtler/-innen. Dass eine Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe droht, ist den meisten Anwälten/-innen bekannt. Wie diese (rechtssicher) vermieden werden kann und welche sozialrechtlichen Vorgaben in schwierigeren Fallkonstellationen darüber hinaus Berücksichtigung finden sollten, ist weniger geläufig – so jedenfalls der Eindruck in der Gerichtspraxis. Prüffrage: Wie gestalten Sie einen Aufhebungsvertrag bei besonderem Kündigungsschutz? Das Seminar zielt darauf ab, das anwaltliche Auge in diesem Sinne zu schulen, so dass der Mandant/die Mandantin über alle Gestaltungsoptionen und ihre Folgen, u. a. für den Krankenversicherungsschutz, die Arbeitslosengeldhöhe, Ausschlusstatbestände etc. beraten werden kann.

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 825,00 €


Schwerbehinderte Menschen unterliegen im Arbeitsleben einem besonderen Schutz, was Arbeitgeber vor größere Herausforderungen stellt. Von der Frage der Beschäftigungspflicht, über die Frage einer Ausgleichsabgabe, der Einhaltung von bestimmten Fürsorgepflichten, des Urlaubsanspruchs, vom besonderen Kündigungsschutz bis hin zur Einrichtung und Mitwirkung einer Schwerbehindertenvertretung reicht das Spektrum der rechtlichen Anforderungen an Unternehmen.

Mitarbeitende in Personalabteilungen, Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie Betriebs- und Personalräte müssen sich damit im Rechtsgebiet des Schwerbehindertenrechts sicher zurecht finden, um schwerbehinderten Kolleg:innen im Unternehmen den diesen zukommenden Schutz zu gewähren.

In unserem Seminar geben wir Ihnen einen vertieften Einblick in die Anforderungen, die das Schwerbehindertenrecht an Unternehmen stellt und gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die rechtlichen Anforderungen umzusetzen.

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • Würzburg
  • 1.664,81 €
2 weitere Termine

Dieses Vertiefungsseminar zum BEM bietet die wertvolle Gelegenheit, bestehende Unsicherheiten zu klären und für eine optimale Umsetzung des gesetzlich vorgesehenen Verfahrens zu sorgen. Sie als Betriebsrat und SBV bekommen neben einem rechtlichen Update praktische Tipps zur individuellen Gestaltung des BEM-Verfahrens. Sie erhalten wichtige Impulse, wie eine interessengerechte Betriebsvereinbarung klar und praxisnah gestaltet werden kann und erfahren, wie unerlässlich eine gut durchdachte und gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist, um das Betriebliche Eingliederungsmanagement im Unternehmen erfolgreich zu etablieren und zu verankern.

  • 22.08.2025
  • Düsseldorf
  • 880,60 €


Als Entgeltabrechner:in haben Sie im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit viele arbeitsrechtliche Vorschriften zu beachten. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Kerninhalte des Arbeitsrechts mit speziellen Hinweisen zu den Aspekten, die für Ihren Arbeitsalltag unerlässlich sind. Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den arbeitsrechtlichen Grundlagen wie z.B. die Ermittlung von Kündigungsfristen oder die Berechnung des Urlaubsanspruchs und minimieren Sie durch Ihr Wissen die Fehlerquellen und das Kostenrisiko für Ihren Arbeitgeber.

Webinar

  • 18.08.2025- 26.08.2025
  • online
  • 1.862,35 €
1 weiterer Termin

Arbeitgeberrechte im Individual- und Kollektivarbeitsrecht - Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Überblick für Arbeitgeber. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen. Der dritte Tag widmet sich dem Betriebsverfassungsrecht und der betrieblichen Mitbestimmung. Neben Freistellungs- und Schulungsansprüchen werden hier im Besonderen auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten erläutert.  

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • Berlin
  • 1.898,05 €
5 weitere Termine

Arbeitgeberrechte im Individual- und Kollektivarbeitsrecht - Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Überblick für Arbeitgeber. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen. Der dritte Tag widmet sich dem Betriebsverfassungsrecht und der betrieblichen Mitbestimmung. Neben Freistellungs- und Schulungsansprüchen werden hier im Besonderen auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten erläutert.  

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Bremen
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar erfahren Sie, wie entscheidend die gesetzlich geforderte vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber für den Betriebserfolg ist. Sie lernen, wie man betriebliche Auseinandersetzungen durch geschicktes Verhandeln meistert. Wir unterstützen Sie dabei, Konfliktsituationen zu identifizieren und mit Hilfe konstruktiver Verhandlungslösungen zu bewältigen. Wir analysieren Ihre spezifische Zusammenarbeit, beschreiben Defizite und bieten maßgeschneiderte Lösungen für ein harmonisches Miteinander an. Wir zeigen strategische und rechtliche Empfehlungen für typische Verhandlungssituationen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber auf, um ein konstruktives Miteinander zu fördern – zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs!

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • Bad Wildungen
  • 1.962,31 €


Auffrischung für die wiedergewählte Schwerbehindertenvertretung
1 ... 20 21 22 ... 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kündigungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kündigungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha