Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 244 Schulungen (mit 1.097 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Sicher führen, rechtssicher entscheiden
- 16.01.2026
- online
- 790,00 €
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 30.10.2025
- Dortmund
- 1.065,05 €
Zum Betriebsrat gewählt - was nun?
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Stuttgart
- 831,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Einführung in Aufgaben und Pflichten der Betriebsratsarbeit – Gestalten Sie Mitbestimmung neu
Zum Betriebsrat gewählt - was nun?
Wer neu in den Betriebsrat gewählt wurde, steht oft vor vielen Fragen: Was darf ich, was muss ich, und wie gehe ich meine neue Aufgabe an?
Dieses Grundlagenseminar vermittelt neuen Betriebsräten in kompakter Form das nötige Wissen, um die Rolle im Gremium von Anfang an sicher und wirksam auszufüllen. Behandelt werden sowohl rechtliche Grundlagen als auch praktische Aspekte der täglichen Betriebsratsarbeit. Dazu zählen die Einordnung der Betriebsratstätigkeit im Verhältnis zur regulären Arbeit, wichtige Schutzrechte wie der besondere Kündigungsschutz, sowie Ansprüche auf Freistellung und Fortbildung. Darüber hinaus wird vermittelt, wie Sitzungen rechtssicher vorbereitet und Beschlüsse wirksam gefasst werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Beteiligungsrechten des Betriebsrats: Wann besteht ein Mitspracherecht, wie kann es durchgesetzt werden und welche Handlungsoptionen gibt es? Auch das Verfahren über die Einigungsstelle und das arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren werden praxisnah erläutert.
Ziel: Nach den zwei Tagen wissen Sie, welche Aufgaben und Pflichten der Betriebsrat hat, und können mit Ihrer Arbeit als Interessenvertreter starten. Fallbeispiele und Austausch sorgen für einen direkten Bezug zum Betriebsalltag.
E-Learning
Personalreferent /- in (IHK) | online
- 16.02.2026- 18.05.2026
- online
- 1.950,00 €
In diesem Lehrgang erwerben Sie ein fundiertes, praxisnahes Verständnis der modernen und generalistischen Personalarbeit. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, typische HR-Aufgaben souverän zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.Der Lehrgang verbindet kompakte fachliche Inputs mit praktischen Fallstudien, Best Practices aus Unternehmen, Gruppenarbeiten, Rollenspielen und intensiven Diskussionen. Sie bringen Ihre eigenen Erfahrungen ein und entwickeln gemeinsam sofort anwendbare Lösungen für Ihren Personalalltag.So stärken Sie Ihre HR-Kompetenz, erweitern Ihr Fachwissen und gewinnen Sicherheit in allen Bereichen der Personalarbeit - von der Personalgewinnung über Betreuung bis zur Entwicklung.
IHK-Zertifikat:
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest.
Webinar
Head of IP Office - Live-Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.305,00 €
Webinar
- 12.02.2026- 12.06.2026
- online
- 4.629,10 €
- 04.05.2026- 01.09.2026
- Frankfurt am Main
- 4.629,10 €
Webinar
Cloud Computing und Outsourcing
- 30.10.2025
- online
- 414,12 €
Webinar
- 06.11.2025
- online
- 415,31 €
Die rechtzeitige Mietzahlung gehört zu den Hauptpflichten des Mietenden und ist essenziell für ein reibungsloses Mietverhältnis. Doch was passiert, wenn die Mietzahlungen ausbleiben oder verspätet erfolgen? In unserem Online-Seminar erfahren Sie alles Wichtige zum Zahlungsverzug und wie Sie als Vermietender Ihre Ansprüche durchsetzen können.
Modernisierung, Sanierung und Modernisierungsmieterhöhung
- 07.11.2025
- Stuttgart
- 666,40 €
Kaufmännische Steuerung von Modernisierungsmaßnahmen, Vertrieb und Modernisierungsmieterhöhung
Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhung sind bereits seit Jahren komplexe und streitanfällige Themen. Diese Situation wird nun noch verschärft durch die energiepolitischen Gesetzesreformen der Bundesregierung.
Das Seminar stellt den gesamten Ablauf eines Modernisierungsprojekts von Planungsbeginn bis zur Durchsetzung er Modernisierungsmieterhöhung dar. Die Seminarunterlagen beinhalten Checklisten und Mustertexte für die Umsetzung eines solchen Projekts.
Dieses Seminar eignet sich als Weiterbildungsmaßnahme gem. § 15b MaBV mit 6,5 Stunden anrechenbarer Fortbildungszeit (Netto-Unterrichtszeit). Mehr Informationen zur Weiterbildungspflicht für Makler und Wohnimmobilienverwalter und weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Die ordentliche Kündigung und Sonderkündigungsrechte im Mietrecht
- 14.11.2025
- Düsseldorf
- 401,03 €
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
