Tarif Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tarif SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 670 Schulungen (mit 2.032 Terminen) zum Thema Tarif mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst (TVöD/VKA): Workshop für Neu- und Seiteneinsteiger
- 05.05.2026- 06.05.2026
- Frankfurt am Main
- 1.118,60 €
Dieser Workshop ist speziell für Neueinsteiger:innen konzipiert und vermittelt nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern zeigt dir anhand von Praxisfällen, wie sie im Arbeitsalltag anzuwenden sind. Zusätzlich wird jedes Thema mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen, um sicherzustellen, dass keine Frage offen bleibt.
IT-Ausschuss – digitale Entwicklung professionell mitgestalten
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Dresden
- 1.902,81 €
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den hohen Anforderungen im digitalen Zeitalter durch Bildung und Tätigwerden eines IT-Ausschusses gerecht werden. Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen aus dem Betriebsverfassungs- und Datenschutzrecht eine bedeutsame Rolle spielen und wie Sie den Ausschuss idealerweise organisieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie sich Arbeitgeber den technischen Fortschritt in vielen Bereichen des Arbeitslebens zunutze machen und wie Sie mit Ihren teils sehr starken Mitbestimmungsrechten regulierend eingreifen können.
E-Learning
Personalreferent /- in (IHK) | online
- 16.02.2026- 18.05.2026
- online
- 1.950,00 €
In diesem Lehrgang erwerben Sie ein fundiertes, praxisnahes Verständnis der modernen und generalistischen Personalarbeit. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, typische HR-Aufgaben souverän zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.Der Lehrgang verbindet kompakte fachliche Inputs mit praktischen Fallstudien, Best Practices aus Unternehmen, Gruppenarbeiten, Rollenspielen und intensiven Diskussionen. Sie bringen Ihre eigenen Erfahrungen ein und entwickeln gemeinsam sofort anwendbare Lösungen für Ihren Personalalltag.So stärken Sie Ihre HR-Kompetenz, erweitern Ihr Fachwissen und gewinnen Sicherheit in allen Bereichen der Personalarbeit - von der Personalgewinnung über Betreuung bis zur Entwicklung.
IHK-Zertifikat:
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest.
Webinar
Stufenzuordnung in der Praxis – Fallstricke vermeiden, rechtssicher entscheiden (TVöD/TV-L)
- 18.11.2025
- online
- 390,00 €
Eine der wichtigsten Regelungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. der Länder (TV-L) ist neben der Eingruppierung die Stufenzuordnung und deren weitere Entwicklung während der Tätigkeit bezogen auf die Stufenlaufzeit (§§ 16 und 17 TVöD/TV-L). Ein Schwerpunkt wird dabei sein, entscheiden zu können, welcher Stufe die/der Beschäftigte bei einer (Wieder-)Einstellung zuzuordnen ist. Dabei wird ein Blick auf alle Gestaltungsmöglichkeiten vorgenommen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist, welche weiteren tarifrechtlichen Auswirkungen eine Höher- oder Herabgruppierung sowie die vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit (§ 14 TVöD) auf die Stufe/Stufenlaufzeit hat.
Dies alles wird unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Rechtsprechung zu dieser Problematik betrachtet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Somit ist das Seminar für Einsteiger geeignet, aber auch Praktiker werden Ihr Wissen prüfen und ggf. erweitern können.
Webinar
Zollrecht für Manager und Führungskräfte I Die Grundlagen kennenlernen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Zölle und ihre Bedeutung in der nationalen und internationalen Wirtschaft
GATT - WTO , WHO – Weltzollorganisation
Einfuhr- und Ausfuhrabwicklung für Manager und Entscheider im Überblick - aber wie?
Grundzüge der Einfuhrabwicklung und des Zollverfahrens: Was muss der Manager wissen?
Elektronische Zollabwicklung und Internetabwicklung - aber wie?
Zolltarif , Zölle allgemein, Präferenzzölle, Antidumpingzölle, sonstige Zölle im Überblick
Chancen und Gefahren bei der Tarifierung von Waren in den Zolltarif
Wertzoll und Zollwert mit ihrer Berechnung in der Praxis
Warenursprung – seine Probleme, verschiedenen Ursprungsregeln und ihre Bedeutung
Zölle im Ausland
Zollamtliche Überwachung und die praktischen Konsequenzen
Allgemeine Steueraufsicht nach der Abgabenordnung
Sonderfall: Außenprüfungen beim eigenen Unternehmen
Überblick über Risiken und richtige Verhaltensweisen
Webinar
Aktuelles Tarifrecht im öffentlichen Dienst
- 19.11.2025
- online
- 462,91 €
Das Tarifrecht im öffentlichen Dienst ist in ständiger Bewegung. Neue tarifliche Regelungen, wegweisende Urteile und gesetzliche Entwicklungen wirken sich direkt auf die tägliche Praxis in Personalstellen aus. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Ergebnisse der Tarifrunden im TVöD und TV-L sowie über neue Tendenzen im allgemeinen Arbeitsrecht, die auch für öffentliche Arbeitgeber von Bedeutung sind. Thematisiert werden unter anderem aktuelle Entscheidungen zur Befristung von Arbeitsverträgen, zur Arbeitszeitgestaltung, zu Sonderformen der Arbeit wie Schichtdienst, Bereitschaft und Überstunden sowie zur Eingruppierung und Bewertung von Tätigkeiten. Auch Fragen der Stufenzuordnung, der Vergütung und des Diskriminierungsschutzes im öffentlichen Dienst werden aufgegriffen. Das Online-Seminar bietet Personalreferenten, Verwaltungsleitern und Personalentscheidern eine zuverlässige Orientierung zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen, die für eine rechtssichere Personalpraxis unverzichtbar sind.
Zollrecht für Manager und Führungskräfte I Die Grundlagen kennenlernen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zölle und ihre Bedeutung in der nationalen und internationalen Wirtschaft
GATT - WTO , WHO – Weltzollorganisation
Einfuhr- und Ausfuhrabwicklung für Manager und Entscheider im Überblick - aber wie?
Grundzüge der Einfuhrabwicklung und des Zollverfahrens: Was muss der Manager wissen?
Elektronische Zollabwicklung und Internetabwicklung - aber wie?
Zolltarif , Zölle allgemein, Präferenzzölle, Antidumpingzölle, sonstige Zölle im Überblick
Chancen und Gefahren bei der Tarifierung von Waren in den Zolltarif
Wertzoll und Zollwert mit ihrer Berechnung in der Praxis
Warenursprung – seine Probleme, verschiedenen Ursprungsregeln und ihre Bedeutung
Zölle im Ausland
Zollamtliche Überwachung und die praktischen Konsequenzen
Allgemeine Steueraufsicht nach der Abgabenordnung
Sonderfall: Außenprüfungen beim eigenen Unternehmen
Überblick über Risiken und richtige Verhaltensweisen
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basic
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Landespersonalvertretungsrecht Nordrhein-Westfalen
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Köln
- 1.178,10 €
E-Learning
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basic (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
