Tarifvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tarifvertrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 247 Schulungen (mit 770 Terminen) zum Thema Tarifvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 08.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Grundlagen der Lohn- und Gehaltsgestaltung
- 14.10.2025- 16.10.2025
- Berlin
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie das Basiswissen rund um Lohn und Gehalt sowie die rechtlichen Grundlagen von Vergütungsansprüchen und deren Durchsetzung. Sie erfahren, welche Informationsrechte Ihnen als Betriebsrat zustehen und in welchen Fällen Sie wirklich aktiv mitbestimmen können. Zudem wird Ihnen alles Wissenswerte zum Entgelttransparenzgesetz sowie die Prinzipien zur Eingruppierung in tarifliche und betriebliche Vergütungssysteme vermittelt.

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- 30.09.2025- 01.10.2025
- Nürnberg
- 960,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert.

Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit und Sabbaticals
- 07.10.2025- 10.10.2025
- Hamburg
- 1.902,81 €
Das familienfreundliche Unternehmen sollte nicht nur ein leerer Slogan sein! Lernen Sie daher in diesem Seminar den rechtlichen Rahmen für Mutterschutz, Eltern- und Pflegezeit sowie Sabbaticals kennen. Sie erhalten praktische Hinweise für den Wiedereinstieg in den Beruf und welche gesetzlichen Möglichkeiten bestehen, um Familie, Pflegefall und Beruf in Einklang zu bringen. Sie erfahren, wie Sie Diskriminierungen und Benachteiligungen von Kollegen, die berufliche Auszeiten in Anspruch nehmen, entgegentreten können.

- 20.05.2025- 23.05.2025
- Münster
- 1.962,31 €
Ziel dieses Seminars ist es, Machtspiele und Manipulationen frühzeitig zu erkennen und sich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Durchsetzungsvermögen stärken und sich in Gesprächen und Diskussionen proaktiver verhalten können. Sie erhalten die Gelegenheit, persönliche Erfahrungen mit Macht- oder Ohnmachts-Situationen näher zu beleuchten und Ihr individuelles Handlungsspektrum für einen souveränen Umgang damit zu erweitern. Wir unterstützen Sie dabei, Gespräche, Diskussionen und Verhandlungen auf Augenhöhe zu führen.

Sekretariat und Assistenz des Betriebsrats
- 20.05.2025- 23.05.2025
- Bernried
- 1.902,81 €
Wir machen Sie mit den notwendigen rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit bzw. das Sekretariat des Betriebsrats erfolgreich organisieren und managen. Neben dem effektiven Umgang mit Ablagesystemen lernen Sie, worauf es bei Korrespondenz per Brief und E-Mail ankommt. Sie erfahren, was bei der Organisation von Betriebsratssitzungen und Betriebsversammlungen zu beachten ist, wie Sie mit neuen Medien umgehen und was der Einsatz neuer Technologien für das Sekretariat des Betriebsrats bedeutet.

Schicht- und Dienstpläne optimal gestalten
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Heringsdorf
- 1.892,10 €

Beihilfefähigkeit von Kieferorthopädieleistungen
- 23.09.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick zur Beihilfefähigkeit von kieferorthopädischen Leistungen und geht dabei insbesondere auf die Themen medizinisch notwendige Leistungen im Gebiss Jugendlicher, ästhetische Leistungen im Gebiss Erwachsener in der Kieferorthopädie (Unterscheidung) sowie die Systematik in der Abrechnung ein.
Es liefert Ihnen Praxiswissen, um den Durchblick bei der Bezuschussung nach der BVO-NRW Anlage 7 im Dickicht der unterschiedlichen Behandlungsmethoden zu behalten und Sie erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit KFO relevanten Leistungen, Behandlungsanträgen und Rechnungen. Neben Multiband, herausnehmbaren Platten und Invisalign-Behandlungen beschäftigt sich dieses Seminar auch mit den Beihilfeausschlüssen nach Anlage 7 der BVO-NRW. Sensibilisierung in Bezug auf korrekte Anwendung der BVO-NRW, Anlage 7.
Gute bis sehr gute Kenntnisse in der in BVO-NRW und Anlage 7 sind erforderlich, ebenso in der Aufteilung und Systematik der GOZ/GOÄ.

Webinar
Bilanzierung und Fördermittel im Finanzmanagement für Verkehrsbetriebe
- 16.05.2025
- online
- 410,55 €
Die wachsende Bedeutung von Mobilität und Verkehr erfordert spezialisiertes Branchenwissen für Verkehrsbetriebe. Erfahren Sie in unserem Seminar alles Wichtige über die Bilanzierung von Investitionsprojekten, den Umgang mit Risiken und Rückstellungen sowie die Überkompensationskontrolle in der Buchhaltung. Besonderheiten beim Leasing von Bussen und Bahnen sowie aktuelle Abrechnungsstrukturen in Tarifverbünden werden ebenfalls thematisiert.
Lernen Sie, wie Sie Fördermittel effizient nutzen und rechtliche Aspekte wie De-minimis-Beihilfen und beihilferechtliche Absicherung meistern. Unsere Experten geben Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen im Bereich ESG (Environmental Social Governance) und relevante Organisationsmodelle im ÖPNV. Optimieren Sie Ihre Strategien und meistern Sie finanzielle Herausforderungen erfolgreich.

Web Based Training
Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften einsetzen – rechtliche Aspekte
- 21.05.2025
- online
- 474,81 €

Webinar
Rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung - Online
- 19.06.2025
- online
- 1.178,10 €
