Seminare
Seminare

Tarifvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Tarifvertrag Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 261 Schulungen (mit 783 Terminen) zum Thema Tarifvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.11.2025
  • Wuppertal
  • 795,00 €
11 weitere Termine

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
30 weitere Termine

Um rechtliche Konflikte und Unklarheiten bei Einstellungen und Kündigungen zu vermeiden, sollten Sie mit den jeweils aktuellen Neuerungen des Arbeitsrechts vertraut sein. Eignen Sie sich arbeitsrechtliche Kenntnisse von der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung an, einschließlich der betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen!

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Um rechtliche Konflikte und Unklarheiten bei Einstellungen und Kündigungen zu vermeiden, sollten Sie mit den jeweils aktuellen Neuerungen des Arbeitsrechts vertraut sein. Eignen Sie sich arbeitsrechtliche Kenntnisse von der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung an, einschließlich der betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen!

Webinar

  • 10.02.2026
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der sich ständig ändernden Anforderungen in einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt kommen Unternehmen an einer zeitgemäßen Arbeitszeitgestaltung nicht vorbei. Gefragt sind flexible Arbeitszeitmodelle, die sowohl den Bedürfnissen des Arbeitgebers als auch denen der Arbeitnehmer:innen gerecht werden. Unter dem Stichwort atmende Arbeitszeitmodelle erhältst du einen umfassenden Blick zu verschiedenen rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten, einschließlich aller tagesaktuellen Fragen zur (elektronischen) Arbeitszeiterfassung.

  • 02.03.2026- 02.12.2027
  • Essen
  • 5.250,00 €


Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (ohne Ausbildereignungsprüfung)Das Tätigkeitsfeld des Industriemeisters beschränkt sich schon lange nicht mehr auf die klassischen Bereiche Ausbildung, Fertigung und Instandhaltung. In zunehmendem Maße gewinnen planende, steuernde und überwachende Aufgaben an Priorität. So sind heute bereits ein Viertel aller Industriemeister mit fertigungsfernen Arbeiten betraut und wirken z.B. in der Arbeitssicherheit, im Umweltschutz sowie im technischen Kundendienst mit.

  • 02.03.2026- 02.12.2027
  • Essen
  • 5.250,00 €


Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (ohne Ausbildereignungsprüfung)Das Tätigkeitsfeld des Industriemeisters beschränkt sich schon lange nicht mehr auf die klassischen Bereiche Ausbildung, Fertigung und Instandhaltung. In zunehmendem Maße gewinnen planende, steuernde und überwachende Aufgaben an Priorität. So sind heute bereits ein Viertel aller Industriemeister mit fertigungsfernen Arbeiten betraut und wirken z.B. in der Arbeitssicherheit, im Umweltschutz sowie im technischen Kundendienst mit.

  • 05.03.2026- 05.06.2028
  • Duisburg
  • 5.940,00 €


Mit einer Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Industriemeister/-in qualifizieren sich Berufstätige aus der Hüttenindustrie zur Übernahme von wichtigen Organisations- und Führungsaufgaben sowie zur Mitarbeit in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Der ca. 27-monatige Lehrgang der BCW-Weiterbildung bereitet die Teilnehmenden nicht nur gezielt auf die IHK-Prüfung, sondern auch auf die Ausbildereignungsprüfung vor.

  • 06.03.2026- 09.05.2026
  • Wuppertal
  • 2.890,00 €
1 weiterer Termin

Verschaffen Sie sich in unserem Lehrgang praxisnahes, aktuelles Wissen zu Reinigungs- und Hygienetechniken im Reinigungsgewerbe. Themen wie Gebäudeinnenreinigung, Gebäudeaußen- und Sonderreinigung werden Ihnen intensiv und leicht nachvollziehbar vermittelt.

Wir zeigen Ihnen aber auch praktikable betriebswirtschaftliche Managementtechniken zu vielen besonders erfolgsrelevanten Themen für die Reinigungsbranche, wie z.B. zum Auftragsmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und zur richtigen Personalauswahl. 

Erfahren Sie, mit welchen Mitteln sich der zentrale Erfolgsfaktor ""kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln"" im Unternehmen verbessern lässt.

Durch die ganzheitliche Herangehensweise wird in unserem Lehrgang klar aufgezeigt, wie durch die Kombination von professionellen Managementmaßnahmen und Reinigungstechnologie, der Geschäftserfolg sicher gestellt und ausgebaut werden kann

Das erlernte Wissen hilft Ihnen nicht nur in Ihrer beruflichen Praxis, sondern steigert zugleich Ihre persönlichen Berufs- und Karriereaussichten.

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 380,80 €


12h-Schichten werden in Arbeitsbereichen, für die sie in Frage kommen, zuletzt wieder häufiger diskutiert - vor allem im Zusammenhang mit der 4-Tage-Woche, für die in Rund-um-die-Uhr-Schichtbetrieben auf Vollzeitbasis anders kaum Spielräume bestehen. Dafür gibt es - ungeachtet der weiterhin stockenden politischen Diskussion um eine Ausweitung der Tageshöchstarbeitszeit - bereits derzeit einige arbeitszeitrechtliche Spielräume. Häufig bestehen in der Praxis Unklarheiten, wann 12h-Schichten überhaupt eingeteilt werden dürfen, für welche Arbeitsbereiche sie praktikabel sind und ob aus arbeitswissenschaftlicher Sicht so lange Arbeitstage ratsam sind.

In unserem Webinar stellen wir zunächst die rechtlichen Grundlagen für die Einführung von 12h-Schichten dar und erörtern sinnvolle Anwendungsbereiche aus arbeitswissenschaftlicher Perspektive. Anschließend zeigen wir Ihnen - zu Ihrer Anregung - unterschiedlichste Anwendungsbeispiele aus der Praxis.

  • 08.06.2026
  • Hamburg
  • 761,60 €


Für die korrekte Eingruppierung und Stellenbewertung sind vertiefte Kenntnisse der tarifvertraglichen Eingruppierungsvorschriften, der Systematik des Entgeltgruppenaufbaus sowie der Stellenbewertungsgrundsätze unabdingbar. Allerdings unterscheidet sich die Entgeltordnung der Länder (EntgO TV-L) hinsichtlich des Aufbaus und Wertungen von den Entgeltordnungen von Bund und Kommunen in zentralen Punkten. In diesem Seminar erfährst du, welche Besonderheiten für eine rechtssichere Einordnung und Bewertung der Tätigkeiten im Anwendungsbereich des TV-L zu beachten sind.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 560,00 €
4 weitere Termine

Flexible Arbeitszeitmodelle sind ein wirksames Instrument zur effektiven und effizienten Personalsteuerung. Atmende Arbeitszeiten ermöglichen Kostenminimierungen und verbesserte Arbeitsprozesse. Angesichts der demographischen Entwicklung, der Verlängerung der Lebensarbeitszeiten und der privaten Lebensführung wird auch die Bedeutung von Langzeitkonten steigen. Entscheidend ist aber, dass die Arbeitszeitmodelle von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern akzeptiert werden. Flexible Arbeitszeitmodelle müssen daher die betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten und Verfügungswünsche der Beschäftigten über ihre Arbeitszeit unter einen Hut bringen.
1 ... 24 25 26 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Tarifvertrag Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Tarifvertrag Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha