Seminare
Seminare

Tarifvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Tarifvertrag Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 247 Schulungen (mit 770 Terminen) zum Thema Tarifvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 850,00 €
2 weitere Termine

  • 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

  • 23.09.2025- 26.09.2025
  • Würzburg
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

Wir vermitteln Ihnen die zur Gestaltung und Prüfung von Dienst- und Schichtplänen erforderlichen Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und der Mitbestimmungspraxis. Mit dem Einsatz flexibler Pläne sollen Über- und Unterbesetzungen gezielt vermieden werden. Ihre Aufgabe ist es, die Dienst- und Schichtpläne hinsichtlich der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu prüfen und über erforderliche Änderungen mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Durch praktische Übungen und anhand vieler Fallbeispiele lernen Sie die Funktionsweise flexibler Systeme kennen, um Ihr eigenes Dienst- bzw. Schichtplansystem gestalten und optimieren zu können.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.290,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das aktuelle, in Nordrhein-Westfalen geltende Besoldungsrecht einschließlich der sich aus der Föderalismusreform ergebenden Änderungen (insbesondere Reföderalisierung der Gesetzgebungszuständigkeiten mit daraus resultierenden Konsequenzen). Das erworbene Wissen soll anhand von Beispielen vertieft werden. Auf die Neuerungen durch das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz, das zum 1.7.2016 in Kraft getreten ist, wird selbstverständlich eingegangen.
Die Teilnehmer werden gebeten, eine aktuelle Fassung des LBesG NRW mitzubringen.

Web Based Training

  • 04.06.2025
  • online
  • 508,13 €


Funktionen von Hard- und Software, Gefährdungen sowie technische und organisatorische Maßnahmen einfach erklärt

Das Praxisseminar befähigt Sie, die IT-Infrastruktur in Ihrem Umfeld besser zu verstehen. Sie sind in der Lage, die Zusammenhänge der Datenverarbeitungsprozesse zu beurteilen und können Datenschutz- und Informationssicherheitsschwachstellen auf IT Systemen und IT-Komponenten erkennen sowie mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen beseitigen.

Die Überwachung der automatisierten Datenverarbeitung auf die Einhaltung der DSGVO können Sie mit Hilfe von Checklisten anwendungsbezogen durchführen.

E-Learning

  • 30.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Freistellungen vom Vergaberecht | Besonderheiten im Forschungs-und Entwicklungsbereich | Nachhaltigkeit | Tipps aus der Beschaffungspraxis 

Web Based Training

  • 02.09.2025
  • online
  • 355,81 €


Grundlagen Zuwendungs- und Zuwendungsvergaberecht | Fehlervermeidung im Verfahren | Fördermittelrückforderung | Rechtsschutz | Aktuelle Rechtsprechung

  • 05.06.2025
  • Augsburg
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen.

Web Based Training

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 508,13 €


In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie die Grundlagen von agilen Methoden und welche Einsatzmöglichkeiten es in der öffentlichen Verwaltung für sie gibt. Nach einer Einführung in die Grundprinzipien agiler Methoden und das agile Manifest diskutieren Sie anhand einer Stacy-Matrix, welche Methode für welchen Bereich geeignet sind. In einer Übungseinheit lernen Sie die Wirkungsweise von Scrum kennen und diskutieren Ihre Erfahrungen mit dem Teilnehmerkreis. Der zweite Seminartag ist als Open Space gedacht, in dem Sie als Gruppe entscheiden können, welche agilen Methoden Sie durchspielen möchten. Wählen Sie zwischen KANBAN, Design Thinking, User Story Mapping, Backlog Management oder anderen Methoden und trainieren und diskutieren Sie mit dem Teilnehmerkreis Tools, die Sie fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 712,81 €


Verwaltungen im öffentlichen Dienst müssen sich bei begrenzten Budgets vielfältigen Anforderungen stellen und sind dabei vermehrt dem kritischen Blick von Prüferinnen und Prüfer und der Öffentlichkeit ausgesetzt. Strategisches Controlling ist ein wichtiges Instrument, um Zielstellungen zu erreichen und die Umsetzung der Ziele effizienter zu gestalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Controlling speziell für den öffentlichen Dienst auszubauen!

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • Damlos
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

In diesem intensiven Praxistraining erlernen Sie die Kunst der Verhandlungsführung bis ins Detail. Trainieren Sie, Verhandlungen souverän zu führen, Ihre Interessen erfolgreich durchzusetzen und unter Druck und Stress ruhig zu bleiben. Sie erfahren, wie Sie sich optimal auf Verhandlungen mit dem Arbeitgeber vorbereiten, um Ihre Ziele sachgerecht, vernünftig und nachhaltig zu erreichen. Durch gezieltes Training und Video-Feedback erhalten Sie wertvolle Rückmeldungen und praxisnahe Tipps, die Ihnen zu mehr Selbstsicherheit und einem individuellen Verhandlungsstil verhelfen. Dabei stehen die Anwendung effektiver Verhandlungsstrategien und -techniken sowie ein sicheres Auftreten und überzeugendes Argumentieren im Mittelpunkt.

  • 23.10.2025
  • Wuppertal
  • 590,00 €


Innerhalb des Beihilferechts nimmt das Thema "Beihilfen bei dauernder Pflegebedürftigkeit" eine Sonderstellung ein und kann als eigenständiger Bereich betrachtet werden. Es handelt sich hier um Regelungen die in weiten Teilen mit den entsprechenden Regelungen aus dem Elften Sozialgesetzbuch (SGB XI - Soziale Pflegeversicherung) korrespondieren.

Durch Einführung der Pflegeversicherung wurde die soziale Sicherung der Pflegepersonen wesentlich verbessert; dies um die Bereitschaft der Pflegetätigkeit im häuslichen Bereich zu fördern. Außerdem gilt es, den Einsatz der Pflegeperson anzuerkennen, da viele Pflegepersonen auf eine eigene Berufstätigkeit verzichten oder diese aufgeben müssen.

Unter bestimmten Voraussetzungen unterliegen Pflegepersonen der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Pflegeversicherung, soziale Pflegekassen und Beihilfestellen entrichten unter Berücksichtigung des Pflegegrades der zu pflegenden Person und der bezogenen Leistung Beiträge zur Rentenversicherung. Daneben bestehen ggf. weitere Ansprüche auf z.B. Zuschüsse zum Krankenversicherungsbeitrag und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung.

1 ... 11 12 13 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Tarifvertrag Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Tarifvertrag Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha