Seminare
Seminare

Vertrieb – der Kunde als König: Seminarmarkt.de



Was versteht man unter Vertrieb?

Während der Vertrieb bis vor ein paar Jahren noch als Distributionspolitik bezeichnet wurde, wird dieser inzwischen Vertriebspolitik genannt. Dies bezeichnet das Management der Systeme, welche dafür sorgen, dass bestellte Produkte oder Dienstleistungen beim Kunden ankommen. Im Vertrieb arbeitet man nach dem Prinzip „Der Kunde ist König“. Nicht zuletzt deswegen wird es immer wichtiger, dass die Pflege der Beziehungen zu den Kunden als auch zu den Geschäftspartnern von den Vertrieblern ausreichend trainiert werden sollte. In diesem Tätigkeitsbereich geht es vorrangig darum, Umsätze zu erzielen, sowie Kunden zu gewinnen oder an das Unternehmen zu binden. Dementsprechend sollten Mitarbeiter im Vertrieb über ein betriebswirtschaftliches Verständnis sowie über ausreichendes Produkt- und Fachwissen verfügen. Des Weiteren müssen Vertriebsprozesse ausgestaltet sowie in die diverseren Strategien eingebaut werden. Je nach Unternehmen und Branche gibt es unterschiedliche Vertriebsstrategien, die dabei bevorzugt werden.

Strategien im Vertrieb

Auch wenn Unternehmen dieselben Produkte anbieten, heißt das nicht, dass sie dabei die gleiche Vertriebsstrategie anwenden. Diese kann sich nämlich individuell nach dem gesamten Business-Modell sowie der Marktpositionierung und der jeweiligen Finanzkraft eines Unternehmens ausrichten. In der Theorie unterscheidet man verschiedene Strategien, die sich in der Praxis jedoch mischen und entsprechend an die aktuelle Unternehmenssituation angepasst werden.

Direktvertrieb

Unter Direktvertrieb versteht man den direkten Verkauf eines Produktes vom Hersteller an einen Kunden. Dabei verzichtet man auf den Einsatz von Zwischenhändlern. Im B2C-Bereich findet der Verkauf meist in Privat-Wohnungen und im B2B Bereich am Arbeitsplatz, statt.

Indirekter Vertrieb

Beim indirekten Vertrieb ist die Vertriebsorganisation der Vermittler zwischen Unternehmen und dem Kunden. Diese sorgen in ihrer Position dafür, dass ein Kaufvertrag zwischen Kunden und Eigentümern der Ware zustande kommt. Mit Abschluss dessen, ist die Tätigkeit des Vertrieblers beendet.

Online-Vertrieb

Der Online-Vertrieb nutzt das Internet um Waren an den Endkunden zu bringen. Meistens stellt dieser einen ergänzenden Vertriebskanal dar, der neben dem Direkt-Vertrieb existiert. In der Regel erfolgt die Transaktion beim Online-Vertrieb auch mithilfe des Internets.

Aufgabenbereich im Vertrieb

Im Bereich Vertrieb gibt es verschiedene Berufe. Diese werden jedoch alle dadurch vereint, dass die Akquirierung von Neukunden als auch die Pflege von Bestandskunden in deren Aufgabenbereich fällt. Da es viele ähnliche Produkte von verschiedenen Herstellern auf dem Markt gibt, kommt es meist auf eine kompetente und qualitative Beratung durch Vertriebsmitarbeiter und eine gute Zusammenarbeit an. Weitere Aufgaben sind beispielsweise:

  • Angebote schreiben
  • Beschwerden bearbeiten
  • Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen
  • Einarbeitung und Weiterbildung von Vertriebsmitarbeitern

Marketing und Vertrieb

Genau genommen ist der Vertrieb eine Unterfunktion des Marketing-Mix und Bestandteil der sogenannten 4 P’s im Unternehmen:

  • Produktpolitik
  • Preispolitik
  • Distributionspolitik
  • Kommunikationspolitik

Inzwischen bestehen schon erweiterte Systeme der 4P’s des Marketing Mix, welche überwiegend in Deutschland angewendet werden. Diese kommen vor allem bei Dienstleistungen und im Service-Bereich vor, da hierbei noch mehr Aspekte für eine erfolgreiche Vermarktung wichtig sind.

Während sich im Rahmen dieser 4P‘s Weiterbildungen im Bereich Marketing um Themen wie die Gestaltung eines Produktes, des Preises oder der Vertriebskanäle dreht, fokussieren sich Vertriebsseminare hingegen meist darauf, den Umsatz eines Produktes zu verbessern.

In welcher Verbindung Marketing und Vertrieb genau stehen, erfahren Sie in Seminaren von Seminarmarkt.de!

Vertrieb 4.0

Die Digitalisierung ist mittlerweile in vollem Gange – das spüren die unterschiedlichsten Branchen, auch in den Reihen des Vertriebs etablieren sich neue Modelle. Um Verkaufschancen auch in Zukunft optimal nutzen zu können, ist es nötig, alte Muster neu zu denken. Vertrieb 4.0 macht aus klassischen Vertrieblern unternehmerisch denkende Verkaufsprofis. Diejenigen, die den Kunden neue Geschäftsmöglichkeiten, aber auch neue Perspektiven bieten, werden in Zukunft gefragter denn je. Beim Vertrieb 4.0 spielt die Erscheinung und die Glaubhaftigkeit eines Verkäufers eine entscheidende Rolle. Die Ansprüche an einen Vertriebsmitarbeiter steigen, denn dieser muss den Fragen der Kunden bezüglich der Digitalisierung gewachsen sein. Weiterbildungen zu digitalen wie auch andere Vertriebsstrategien finden sich gelistet auf Seminarmarkt.de.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.601 Schulungen (mit 15.319 Terminen) zum Thema Vertrieb mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zum Thema Digitalisierung im Marketing hat für Unternehmen folgende Ziele:

  • Wettbewerbsfähigkeit steigern: Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Marketinglandschaft zu stärken. Durch den Einsatz digitaler Marketingstrategien können sie ihre Reichweite erhöhen, neue Zielgruppen erreichen und effektiv mit ihren Kunden interagieren.
  • Effizienz und Effektivität verbessern: Durch die Digitalisierung können Marketingprozesse automatisiert und optimiert werden. Das Seminar soll Unternehmen dabei helfen, digitale Tools und Technologien einzusetzen, um ihre Marketingaktivitäten effizienter zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Kundenerfahrung verbessern: Die Digitalisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, personalisierte und relevante Inhalte anzubieten, um eine positive Kundenerfahrung zu schaffen. Das Seminar soll Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen, um die Kundenbindung zu stärken und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unser Ziel ist es, Präsentationen von der bloßen Übermittlung von Informationen zu einer Kunstform zu erheben. Wir möchten Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um nicht nur Daten zu präsentieren, sondern Geschichten zu erzählen, die Herzen berühren und Verstand fesseln. 



Dieses Seminar strebt danach, Ihre Präsentationsfähigkeiten von der Grundlage zur Meisterschaft zu führen, indem wir Ihnen beibringen, wie Sie nicht nur sprechen, sondern auch in den Köpfen und Herzen Ihrer Zuhörer verweilen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Als Führungskraft verantworte in zahlreichen (Sandwich-) Situationen Deine Entscheidungen. Reflektiere im arowa Führungskräfte Seminar ganzheitlich Deine IST-Situation, Dein systematisches Führungsumfeld & Deine persönliche Haltung. Lerne Deine relevante Führungsprinzipien kennen & fülle ganz gezielt Deinen methodischen Werkzeugkoffer mit zeitgemäßen Führungsinstrumenten.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Hamburg
  • 4.040,05 €
6 weitere Termine

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Beschreiben, wie man BGP konfiguriert, überwacht und Fehler behebt, um Interdomain-Routing in einem Netzwerkszenario mit mehreren Domänen zu ermöglichen.
  • Beschreiben Sie, wie Sie BGP-Richtlinienkontrollen verwenden, um den Routenauswahlprozess in einem Netzwerkszenario zu beeinflussen, in dem Sie Verbindungen zu mehreren ISPs unterstützen müssen.
  • Beschreiben Sie, wie Sie BGP-Attribute verwenden können, um den Routenauswahlprozess in einem Netzwerkszenario zu beeinflussen, in dem Sie mehrere Verbindungen unterstützen müssen.
  • Beschreiben Sie, wie Sie das Kundennetz in einem Netzwerkszenario, in dem mehrere Verbindungen implementiert werden müssen, erfolgreich mit dem Internet verbinden können.
  • Implementieren Sie die richtige BGP-Konfiguration, um das Kundennetz in einem Netzwerkszenario, in dem Sie mehrere Verbindungen unterstützen müssen, erfolgreich mit dem Internet zu verbinden.
  • Ermöglichung des Verhaltens des Anbieternetzes als autonomes Transitsystem in einem typischen Dienstanbieternetz mit mehreren BGP-Verbindungen zu anderen autonomen Systemen
  • Ermittlung allgemeiner BGP-Skalierungsprobleme und Ermöglichung von Routenreflexion und Konföderationen als mögliche Lösungen für diese Probleme in einem typischen Dienstanbieternetz mit mehreren BGP-Verbindungen zu anderen autonomen Systemen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Effektive Kundenanalyse und -segmentierung beherrschen
    , um personalisierte Ansätze im Kundenmanagement zu entwickeln.
  • Langfristige Kundenbeziehungen gestalten
    , indem Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Kundenbindungstechniken verbessern.
  • Digitale Tools und CRM-Systeme optimal nutzen
    , um Kundendaten effizient zu verwalten und fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Kundenfeedback konstruktiv nutzen
    , um Ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
  • Veränderungen im Kundenverhalten und Marktbedingungen schnell erkennen und darauf reagieren
    , um Ihre Wettbewerbsposition zu stärken.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar  unterstützt Unternehmen, die Vorteile von  Predictive Analytics und Machine Learning zu verstehen und in ihren  Geschäftsprozessen zu nutzen. Das Hauptziel besteht darin, Unternehmen  dabei zu helfen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen, die  Effizienz zu steigern, den Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und  einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar soll den Unternehmen  die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um Predictive  Analytics-Modelle zu implementieren, Daten effektiv zu analysieren und  Ergebnisse in geschäftlichen Mehrwert umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Design zu vermitteln. Es bietet eine Einführung in  die Grundlagen des Designs, einschließlich der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Benutzererfahrung (UX) und  Benutzeroberflächendesign (UI). 



Die Teilnehmenden werden mit den  notwendigen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Wireframes und Prototypen zu erstellen. Sie lernen, wie sie Feedback und Tests nutzen können, um ihre Designs zu verbessern. 



Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, die Prinzipien des UX/UI-Designs in  praktischen Projekten anzuwenden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Wissensmanagement ist es, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz und Wissensmanagement zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Technologien in der Geschäftswelt. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops sollen die Teilnehmer befähigt werden, moderne KI-Werkzeuge effektiv zu nutzen, Strategien für deren Einsatz zu entwickeln und ein tiefgreifendes Bewusstsein für die ethischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI-basierten Systemen zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten und sie zu befähigen, in ihren Organisationen eine führende Rolle bei der Implementierung innovativer Wissensmanagement-Lösungen zu übernehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Schwierige Gesprächssituationen kennt jeder, insbesondere alle die mit Vertriebstätigkeiten betraut sind.

In solchen Situationen ist es nicht immer einfach, die innere Ruhe und einen klaren Kopf zu behalten, um den roten Faden des Gesprächsablaufes nicht aus den Augen zu verlieren. Um in diesen Momenten wertschätzend und konstruktiv zu agieren und die eigenen Ziele weiterhin argumentationsstark zu verfolgen, ist es wichtig, die eigenen Emotionen und Befindlichkeiten gut einschätzen zu können. Mindestens ebenso wichtig ist es, auf ein solides Emotionsmanagement zurückgreifen zu können, um so deeskalierend auf das Gespräch einzuwirken und auch mögliche Verbalattacken souverän zu meistern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Diese Schulung ergänzt in idealer Weise andere Seminare zum Thema Agile Methoden für klassische Projektmanager oder übliche Scrum-Einsteigerseminare. Das Seminar ist außerdem hervorragend geeignet, hoch qualifizierte Experten im klassischen Requirements Engineering (die z.B. nach IREB arbeiten) für ein agiles Umfeld vorzubereiten.
1 ... 252 253 254 ... 261

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertrieb Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertrieb Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha