Arbeitsverhältnis Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsverhältnis SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 381 Schulungen (mit 1.439 Terminen) zum Thema Arbeitsverhältnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Sicher führen, rechtssicher entscheiden
- 16.01.2026
- online
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
RESILIENZ ALS FÜHRUNGSAUFGABE. Widerstandskraft im Team stärken
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Düsseldorf
- 1.642,20 €
Die Stressbelastungen von vielen Mitarbeiter*innen sind hoch. Dennoch muss dies nicht immer zu einer totalen Erschöpfung führen.
Widerstandfähige Mitarbeiter*innen benötigen ein Umfeld, welches durch Vertrauen und verlässlichen Beziehungen geprägt ist. Aber eben auch Führungskräfte, die genau dieses fördern und vor allem auch vorleben.
Als resiliente Führungskraft bringst du die Fähigkeiten mit, deine Mitarbeiter*innen fit zu machen, ihre eigene Widerstandskraft zu stärken.
Das Seminar „Resilienz als Führungsaufgabe“ richtet sich an Führungskräfte, Manager*innen und alle, die ihre Fähigkeiten zur bewussten und resilienten Führung stärken möchten. Du erfährst, wie du deine eigene Resilienz stärkst und sie als Führungsinstrument zur Förderung einer widerstandsfähigen und positiven Arbeitskultur einsetzt.
Matrixstrukturen in der betrieblichen Praxis
- 03.12.2025- 05.12.2025
- Mannheim
- 1.664,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die zentralen betrieblichen und unternehmerischen Fragestellungen im Kontext von Matrixorganisationen. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um die teils erheblichen rechtlichen Besonderheiten zu verstehen und für die Betriebsratsarbeit konstruktiv umzusetzen.
Webinar
- 09.12.2025- 11.12.2025
- online
- 399,00 €
E-Learning
Webinar: Einsatz Künstlicher Intelligenz im Betrieb I
- 09.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.188,81 €
Mit diesem E-Learning bringen wir Sie auf den neusten Stand, um den Herausforderungen Künstlicher Intelligenz in Ihrem Betriebsratsalltag bewusst begegnen zu können. Ob die Belegschaft sich dem Wandel durch KI noch skeptisch gegenüber sieht oder Chat-Bots bereits ihr ständiger Begleiter geworden sind: Lernen Sie, die Stärken von KI zu Ihrem Vorteil zu nutzen und die Risiken wirksam einzugrenzen!
Betriebliches Eingliederungsmanagement I
- 11.11.2025- 14.11.2025
- Bielefeld
- 1.902,81 €
Zur Unterstützung der betroffenen Kollegen benötigen Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, Ziele und den Ablauf des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
E-Learning
Webinar: Betriebsverfassungsrecht - Kompakt III
- 09.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.367,31 €
In diesem E-Learning vertiefen wir Ihre bereits erworbenen Kenntnisse aus den E-Learningen »Betriebsverfassungsrecht – Kompakt I und II« und ergänzen diese um aktuelle und spezielle Informationen aus vielen wichtigen Gebieten des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts. Sie erhalten wertvolle Tipps zum taktisch richtigen Vorgehen, zum zielorientierten Verhandeln mit dem Arbeitgeber und zur Umsetzung der zahlreichen Neuerungen, die wegen aktueller Gesetzesänderungen und neuer Gerichtsurteile zu beachten sind. Nach diesem E-Learning besitzen Sie die Sicherheit, die Sie zur erfolgreichen Ausübung Ihres Amts benötigen.
Webinar
- 12.12.2025
- online
- 415,31 €
Ziel des Online-Seminars ist es, Personalverantwortliche und Führungskräfte in die Lage zu versetzen, Befristungen rechtssicher zu gestalten und in der Praxis anzuwenden. Sie lernen die Unterschiede zwischen Befristungen mit und ohne Sachgrund kennen, typische Anwendungsfälle zu erkennen und Risiken, wie unzulässige Befristungen oder Formfehler, zu vermeiden.
Besonderes Augenmerk liegt auf den aktuellen Reformplänen der Bundesregierung, wie der Begrenzung der sachgrundlosen Befristung auf 18 Monate, Quotenregelungen, der Einführung einer Höchstdauer von fünf Jahren bei Sachgrundbefristungen sowie der geplanten Erleichterung digitaler Vertragsabschlüsse.
E-Learning
Webinar: Betriebsratswahl - Kandidatentraining
- 17.11.2025
- online
- Gratis
Wir zeigen Ihnen in diesem E-Learning einige Werkzeuge, um sich effektiv als Kandidat für die Betriebsratswahl 2026 zu positionieren und Ihre Chancen bei der Betriebsratswahl zu erhöhen. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, ein starkes, positives und professionelles Bild von sich selbst zu vermitteln, das bei Ihren Kollegen gut ankommt.
Webinar
Wohnraummietrecht – Grundlagen - Online
- 30.10.2025- 31.10.2025
- online
- 1.499,40 €
E-Learning
Webinar: BR-Wahl 2026 - das normale Wahlverfahren
- 04.11.2025- 06.11.2025
- online
- 1.010,31 €
Wir führen Sie step by step durch alle Phasen der BR-Wahl – von der richtigen Vorbereitung bis hin zur stressfreien und fristgerechten Durchführung. In diesem E-Learning werden Ihnen die gesetzlichen Regelungen zur BR-Wahl ausführlich dargestellt. Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Betriebsratswahl auftreten. Sollten Sie nach dem E-Learning spezifische Fragestellungen haben, sind unsere Experten telefonisch (auf Wunsch auch per Video-Call) für Sie da.
