Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 719 Schulungen (mit 3.082 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Sie möchten verhaltens- und personen- oder betriebsbedingte Kündigungen rechtssicher und fehlerfrei aussprechen und auch für ein anschließendes Gerichtsverfahren vor dem Arbeitsgericht gut vorbereitet sein? Das Seminar ist eine kompakte, praxisnahe und aktuelle Anleitung. Erfahren Sie anhand von Beispielen aus der gerichtlichen Praxis, wie Sie strategisch klug vorgehen und Fehlerquellen im Vorfeld vermeiden. Das Seminar beleuchtet anhand aktueller Rechtsprechung die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen einer Kündigung. Ein Überblick über das arbeitsgerichtliche Verfahren und strategische Empfehlungen für die Durchsetzung runden es ab.

  • 07.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Sie möchten verhaltens- und personen- oder betriebsbedingte Kündigungen rechtssicher und fehlerfrei aussprechen und auch für ein anschließendes Gerichtsverfahren vor dem Arbeitsgericht gut vorbereitet sein? Das Seminar ist eine kompakte, praxisnahe und aktuelle Anleitung. Erfahren Sie anhand von Beispielen aus der gerichtlichen Praxis, wie Sie strategisch klug vorgehen und Fehlerquellen im Vorfeld vermeiden. Das Seminar beleuchtet anhand aktueller Rechtsprechung die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen einer Kündigung. Ein Überblick über das arbeitsgerichtliche Verfahren und strategische Empfehlungen für die Durchsetzung runden es ab.

  • 21.05.2025
  • Krefeld
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Sie möchten einem:einer Mitarbeiter:in Prokura erteilen oder selbst eine neue Position übernehmen, die mit Prokura ausgestattet ist? Dann sollten Sie genauestens über die damit verbundenen Rechte und Pflichten Bescheid wissen, denn die Prokura kann neben mehr Verantwortung auch mehr persönliches Risiko mit sich bringen. Dieses Praxisseminar informiert Sie aus beiden Blickwinkeln hierzu topaktuell und hilft Ihnen, sich vorausschauend zu verhalten und Ihre Haftungsrisiken rechtzeitig abzusichern.

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Hannover
  • 1.188,81 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Strategien und Maßnahmen für eine sozialverträgliche Umsetzung

Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten und Konjunkturrückgang

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie Rezessionen oder Unternehmenskrisen, steht der Betriebsrat vor besonderen Herausforderungen. Dieses zweitägige Seminar vermittelt Betriebsräten praxisnah die Fähigkeiten, Krisen frühzeitig zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und Maßnahmen zur sozialverträglichen Umsetzung bis hin zur Beschäftigungssicherung zu erarbeiten. Zudem wird vermittelt, wie der Betriebsrat seine Informationsrechte nutzt und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führt.

Auf den Punkt gebracht: Nach dem Seminarbesuch wissen Sie, wie Sie als Betriebsrat Informationsrechte nutzen und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führen.

Fernlehrgang

  • 01.06.2025- 22.11.2025
  • online
  • 2.250,00 €
1 weiterer Termin

Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

Webinar

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Miteinander oder gegeneinander? Zusammenarbeit und Vertrauen sind besser als Kraftaufwand und Energieverlust. Beenden Sie den Stellungskrieg, klären Sie die Rechte und Pflichten von Betriebsrat und Arbeitgeber und zielen Sie auf das Wohl Ihrer Mitarbeiter:innen. Damit verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und in Zeiten des Fachkräftemangels steigt die Attraktivität Ihres Unternehmens! Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie typische Konfliktsituationen konstruktiv und rechtlich korrekt lösen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Effektive Digitalisierung erfordert Management-Einbindung über IT hinaus, mit Verständnis für Trends, Methoden und Geschäftsmodelle.

Digitalisierung spielt heute eine zentralere Rolle als je zuvor. Trotz guter Vorsätze, erheblicher Investitionen und Expertenteams verlaufen viele Prozesse in Unternehmen jedoch schleppend. Die verbreitete Annahme, dass allein die IT-Abteilung für digitale Transformation zuständig sei, hindert Unternehmen am Erfolg. Vielmehr muss das Management, funktionsübergreifend, aktiv in die digitale Umgestaltung eingebunden sein, mit tiefem Verständnis für Technologietrends, wie KI, RPA, Big Data, sowie für neue Methoden und Geschäftsmodelle. Eine ganzheitliche Beteiligung und das Know-how in aktuellen Digitalisierungstrends sind entscheidend für die Neuausrichtung und Positionierung des Unternehmens im digitalen Zeitalter.

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Berlin
  • 1.808,80 €


Miteinander oder gegeneinander? Zusammenarbeit und Vertrauen sind besser als Kraftaufwand und Energieverlust. Beenden Sie den Stellungskrieg, klären Sie die Rechte und Pflichten von Betriebsrat und Arbeitgeber und zielen Sie auf das Wohl Ihrer Mitarbeiter:innen. Damit verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und in Zeiten des Fachkräftemangels steigt die Attraktivität Ihres Unternehmens! Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie typische Konfliktsituationen konstruktiv und rechtlich korrekt lösen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.178,10 €


Das Arbeitsrecht regelt alle juristisch relevanten Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In der Praxis gibt es hier mehr als einen Stolperstein, der zu juristischen Auseinandersetzungen führen kann. Kompliziertere Fragestellungen zum Thema Arbeitsrecht werden im Regelfall die Personalabteilung sowie die Juristen eines Unternehmens klären. Über arbeitsrechtliches Grundwissen sollten jedoch zumindest alle Mitarbeiter mit Personalverantwortung verfügen. In unserem Seminar Arbeitsrecht Kompakt gehen Experten auf wichtige arbeitsrechtliche Themen ein und beantworten Ihre individuellen arbeitsrechtlichen Fragen.

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Wiesbaden
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Effektive Kommunikation und Konfliktmanagement

Schwierige Situationen mit dem Betriebsrat konstruktiv lösen

Ein geordnetes Arbeitsverhältnis zu Ihrem Betriebsrat erspart Ihnen viel Zeit, Ärger und Geld. Umso wichtiger ist es, potenzielle Konfliktsituationen zu erkennen, um schwierigen Situationen professionell begegnen zu können.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke und bewährte Strategien für den Umgang mit handfesten Konflikten zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalieren und konstruktive Lösungen erarbeiten können.

Informieren Sie sich rechtzeitig, wie Sie mit schwierigen Betriebsräten umgehen und eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit sicherstellen können!

1 ... 65 66 67 ... 72

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha