Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 742 Schulungen (mit 2.462 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 904,40 €
1 weiterer Termin

Die Prokura ermächtigt den Prokuristen oder die Prokuristin zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.

Die Position des Prokuristen bzw. der Prokuristin ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist und Prokuristin genau kennen sollte.

Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristinnen und Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zur Geschäftsführung ist.

In unserem Online-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung der Prokura, seine Vollmachten, Haftungsrisiken und entsprechende Haftungsvermeidungsstrategien informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Referenten alles Wissenswerte rund um die Altersteilzeit und wann es sich lohnt, schrittweise in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Sie lernen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennen, werden mit den sozial-, aber auch steuerrechtlichen Aspekten vertraut gemacht und erhalten so einen vollständigen Überblick über das Recht der Altersteilzeit – nebst Ihren betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechten.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.779,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitszeitgestaltung neu denken

Schicht- und Dienstpläne:
Flexibel, modern, rechtssicher

Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger: Zum einen als Schlüssel für zukunftssichere Einsatzplanung, zum anderen als attraktives Angebot an die Mitarbeitenden.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechtes (Arbeitszeitgesetz), die tariflichen und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Instrumente für Mehrbedarfe und Reaktionsmöglichkeiten für Überhang und Unterdeckung kennen. Sie gestalten im Seminar eigene Modelle anhand einfacher praktischer Übungen. Die Betriebsverfassung wird ebenso berücksichtigt wie die arbeitsrechtlichen Aspekte und die aktuelle Rechtsprechung. KAPOVAZ, Schichtzuschläge, rollierende Schichtmodelle, die Debatte um die 4-Tage-Woche, Arbeitszeitkonten und die Wirkung von Kurzarbeit runden das umfangreiche, praxisbezogene Spektrum ab. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Arbeitszeitmodelle im betrieblichen Umfeld zu gestalten.

  • 22.10.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.094,80 €


Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten, aber auch Änderungen der Arbeitsanforderungen oder die Verlagerung von Standorten zwingen viele Unternehmen, ihre Belegschaft zu reduzieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesen Fällen kann Personalabbau eine unvermeidbare Maßnahme sein.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick, um Personalabbauprozesse professionell, rechtssicher, aber auch menschlich zu gestalten. Der Fokus liegt hierbei auf dem Interessenausgleich und dem Sozialplan und damit auf der Beteiligung des Betriebsrats. Sie bekommen die wesentlichen arbeitsrechtlich relevanten Aspekte vermittelt, um bestenfalls schon im Vorfeld Ihre arbeitsrechtlichen Pflichten zu kennen. Damit verfügen Sie über das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um diese herausfordernden Situationen erfolgreich zu meistern.

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten, aber auch Änderungen der Arbeitsanforderungen oder die Verlagerung von Standorten zwingen viele Unternehmen, ihre Belegschaft zu reduzieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesen Fällen kann Personalabbau eine unvermeidbare Maßnahme sein.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick, um Personalabbauprozesse professionell, rechtssicher, aber auch menschlich zu gestalten. Der Fokus liegt hierbei auf dem Interessenausgleich und dem Sozialplan und damit auf der Beteiligung des Betriebsrats. Sie bekommen die wesentlichen arbeitsrechtlich relevanten Aspekte vermittelt, um bestenfalls schon im Vorfeld Ihre arbeitsrechtlichen Pflichten zu kennen. Damit verfügen Sie über das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um diese herausfordernden Situationen erfolgreich zu meistern.

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.844,50 €
30 weitere Termine

Personalmanagement für Führungskräfte: Lernen Sie in unserem Seminar „Personalmanagement in der Unternehmensführung“, den Personalbedarf in Ihrem Unternehmen zu ermitteln und durch strategische Personalplanung langfristig zu decken.

  • 13.09.2025- 14.09.2025
  • Regensburg
  • 299,00 €


Kinder-Entspannungstrainer

Webinar

  • 16.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Agilität prägt seit einigen Jahren zunehmend die Arbeitswelt und hat die Zusammenarbeit und Führung in Unternehmen nachhaltig geprägt und verändert – auch und gerade in der virtuellen Zusammenarbeit. Um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben, müssen Führungskräfte heute schneller, flexibler und empathisch auf Veränderungen reagieren. In diesem Training erfahren Sie, wie agile Führung heute aussieht und welche Formen sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben. Sie lernen praxisorientierte Prinzipien kennen und erhalten neue Impulse, die Ihre Führungskompetenz stärken. So erreichen Sie nicht nur Ihre Businessziele effizienter, sondern fördern auch die Eigenverantwortung und Selbstorganisation Ihrer Mitarbeitenden in einer dynamischen, digital vernetzten Welt.

  • 24.10.2025
  • München
  • 642,60 €


Führungskräfte im öffentlichen Dienst oder bei öffentlichen Arbeitgebern stehen ganz eigenen Herausforderungen gegenüber: In vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung/des öffentlichen Dienstes gibt es keine objektiv messbaren Stückzahlen oder Ergebnisse anhand derer die Leistung von Mitarbeiter:innen beurteilt werden kann. Gleichzeitig stehen den Verantwortlichen unter den gegebenen starren Rahmenbedingungen von Tarifverträgen und Besoldungsordnungen kaum Möglichkeiten zur Verfügung, finanzielle Anreize zu setzen. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an Führungskräfte, wenn (Groß-)Projekte zu verantworten sind und neben den eigenen Mitarbeiter:innen weitere Projektteams geführt werden müssen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie auch unter den besonderen Gegebenheiten bei öffentlichen Arbeitgebern Ihre Mitarbeiter:innen wirkungsvoll und motivierend führen können.

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • Starnberg
  • 2.249,10 €
5 weitere Termine

Agilität prägt seit einigen Jahren zunehmend die Arbeitswelt und hat die Zusammenarbeit und Führung in Unternehmen nachhaltig geprägt und verändert – auch und gerade in der virtuellen Zusammenarbeit. Um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben, müssen Führungskräfte heute schneller, flexibler und empathisch auf Veränderungen reagieren. In diesem Training erfahren Sie, wie agile Führung heute aussieht und welche Formen sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben. Sie lernen praxisorientierte Prinzipien kennen und erhalten neue Impulse, die Ihre Führungskompetenz stärken. So erreichen Sie nicht nur Ihre Businessziele effizienter, sondern fördern auch die Eigenverantwortung und Selbstorganisation Ihrer Mitarbeitenden in einer dynamischen, digital vernetzten Welt.
1 ... 70 71 72 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha