Betriebsvereinbarungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsvereinbarungen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 224 Schulungen (mit 1.024 Terminen) zum Thema Betriebsvereinbarungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 28.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.065,05 €

E-Learning
Betriebsrat - Basic (Live-Online)
- 14.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.702,89 €

Aktuelle Fragen zur Rente für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Bamberg
- 1.892,10 €

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- 22.06.2026- 23.06.2026
- Ingolstadt
- 960,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert.

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen
- 23.10.2025- 24.10.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Teil 3 (BEM 3)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Heidelberg
- 1.962,31 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen - Online
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
KI-Kompetenz für den Betriebsrat
- 03.11.2025
- online
- 593,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rechte kennen – KI-Betriebsvereinbarung aktiv mitentwickeln
Inklusive Erarbeitung einer BV zu KI im Betrieb
KI-Kompetenz für den Betriebsrat
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – auch im Betriebsratsbüro. Ob bei der Personalplanung, Leistungsbewertung oder im Recruiting: Der Einsatz von KI wirft viele Fragen auf. Was bedeutet Künstliche Intelligenz im Unternehmen konkret? Welche Folgen ergeben sich für die Beschäftigten? Und wie kann der Betriebsrat KI-Prozesse begleiten, bewerten und Mitbestimmung bei KI wahrnehmen?
Diese praxisnahe KI-Schulung für den Betriebsrat richtet sich an Mitglieder ohne KI-Vorwissen und vermittelt die wichtigsten Grundlagen über KI im Betrieb – inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen und Mitbestimmungsrechte bei der Einführung von KI im Unternehmen. Ziel ist es, frühzeitig handlungsfähig zu werden und KI-Kompetenz als Betriebsrat aufzubauen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen sowie auf der neuen Schulungspflicht zu KI-Themen, die seit Februar 2025 gilt.
Ziel: Sie lernen, wie sie KI im Betriebsrat einsetzen, Prozesse kritisch hinterfragen und gemeinsam mit der Arbeitgeberseite verantwortungsvoll die KI-Implementierung begleiten.

- 03.11.2025- 07.11.2025
- Nürnberg
- 1.962,31 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die relevanten Arbeitsrechtsnormen. Durch den gezielten Einblick in wesentliche Gesetze erfahren Sie eine Sensibilisierung sowie eine juristische Rückendeckung, um im Arbeitsalltag Ihre Entscheidungen schnell und fundiert treffen und begründen zu können. Sie lernen bei Fragen gezielt mit den Arbeitsgesetzen umzugehen. Mit vielen Tipps vom Einstellungsgespräch über die Versetzung bis zur Ausstellung sind Sie auf dem neuesten aktuellen rechtlichen Stand

E-Learning
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.595,79 €
