Seminare
Seminare

Gewerkschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gewerkschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 40 Schulungen (mit 133 Terminen) zum Thema Gewerkschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.09.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) ist fast unbemerkt in Kraft getreten und muss bis Juni 2026 umgesetzt werden. Für Unternehmen und Arbeitgeber besteht jetzt schon Handlungsbedarf, da von den Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Transparenz und Gleichbehandlung ihrer Entgeltstrukturen verlangt werden.
Verschaffe dir bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Niederkassel
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung der Betriebsräte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften wird in vielen Unternehmen längst eingeholt durch eine sehr weitreichende Beteiligung in betrieblichen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst du, wie du den Betriebsrat zur Wahrnehmung von Interessen des Betriebs und der Mitarbeiter:innen professionell in das Unternehmen einbinden kannst – zum beiderseitigen Vorteil.

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung der Betriebsräte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften wird in vielen Unternehmen längst eingeholt durch eine sehr weitreichende Beteiligung in betrieblichen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst du, wie du den Betriebsrat zur Wahrnehmung von Interessen des Betriebs und der Mitarbeiter:innen professionell in das Unternehmen einbinden kannst – zum beiderseitigen Vorteil.

  • 30.06.2026- 01.07.2026
  • Bad Kreuznach
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Strategien für eine erfolgreiche Organisation und Zusammenarbeit im BR

Betriebsratsvorsitzende im Fokus: Betriebsratsarbeit neu denken

Erfolgreiche Betriebsratsarbeit steht und fällt mit einer klaren Organisation, rechtssicheren Abläufen und einer starken Vertretung im Gremium. Dieses Intensiv-Seminar richtet sich speziell an Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, die die Leitung der Sitzungen und die Vertretung nach außen als Sprachrohr des Betriebsrats professionell, effizient und wirkungsvoll umsetzen möchten.

Sie lernen, wie Sitzungen rechtssicher vorbereitet, moderiert und dokumentiert werden, wie Aufgaben im Gremium sinnvoll verteilt werden und wie die Zusammenarbeit mit Arbeitgeber, Gewerkschaften und anderen Gremien konstruktiv gelingt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle des Betriebsratsvorsitzenden als organisatorische, kommunikative und inhaltliche Schaltstelle im Betriebsrat.

Ziel: Das Seminar stärkt Betriebsratsvorsitzende und ihre Stellvertreter in ihrer Führungsrolle, vermittelt praxistaugliche Werkzeuge für eine effektive Gremienorganisation und unterstützt eine souveräne, teamorientierte Zusammenarbeit.

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • Schluchsee
  • 831,81 €
24 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Einführung in Aufgaben und Pflichten der Betriebsratsarbeit – Gestalten Sie Mitbestimmung neu

Neu im Betriebsrat – was nun?

Wer neu in den Betriebsrat gewählt wurde, steht oft vor vielen Fragen: Was darf ich, was muss ich, und wie gehe ich meine neue Aufgabe an?

Dieses Grundlagenseminar vermittelt neuen Betriebsräten in kompakter Form das nötige Wissen, um die Rolle im Gremium von Anfang an sicher und wirksam auszufüllen. Behandelt werden sowohl rechtliche Grundlagen als auch praktische Aspekte der täglichen Betriebsratsarbeit. Dazu zählen die Einordnung der Betriebsratstätigkeit im Verhältnis zur regulären Arbeit, wichtige Schutzrechte wie der besondere Kündigungsschutz, sowie Ansprüche auf Freistellung und Fortbildung. Darüber hinaus wird vermittelt, wie Sitzungen rechtssicher vorbereitet und Beschlüsse wirksam gefasst werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Beteiligungsrechten des Betriebsrats: Wann besteht ein Mitspracherecht, wie kann es durchgesetzt werden und welche Handlungsoptionen gibt es? Auch das Verfahren über die Einigungsstelle und das arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren werden praxisnah erläutert.

Ziel: Nach den zwei Tagen wissen Sie, welche Aufgaben und Pflichten der Betriebsrat hat, und können mit Ihrer Arbeit als Interessenvertreter starten. Fallbeispiele und Austausch sorgen für einen direkten Bezug zum Betriebsalltag.

Webinar

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Professionelle Vorbereitung – Spannende Gestaltung – Überzeugender Auftritt

Betriebsversammlungen erfolgreich durchführen

Viele Betriebsräte kennen die Herausforderung: Der gesetzliche Anspruch auf eine Betriebsversammlung besteht, doch das Interesse der Belegschaft bleibt hinter den Erwartungen zurück. Wie gelingt es, die Einladung zur Betriebsversammlung so zu gestalten, dass sie Interesse weckt und wie lassen sich Inhalte entwickeln, die wirklich ankommen?

In diesem Intensiv-Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Betriebsversammlung vorbereiten, rechtssicher durchführen und zielgerichtet nachbereiten. Neben den rechtlichen Pflichten des Betriebsrats erhalten Sie praxisnahe Unterstützung für die Auswahl passender Themen, Formulierung überzeugender Einladungen und die Planung eines abwechslungsreichen Ablaufs – ob vor Ort oder als Betriebsversammlung online.

Ziel: Sie lernen, wie Sie Ihre BR-Arbeit sichtbar machen, Beteiligung steigern und auch schwierige Themen transparent kommunizieren – mit vielen Beispielen, Ideen (und direkt einsetzbaren Materialien) aus der Praxis.

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • Prien a.Chiemsee
  • 1.892,10 €


Medien gestalten und für die Öffentlichkeitsarbeit einsetzen

  • 18.11.2025
  • Düsseldorf
  • 305,00 €
3 weitere Termine

Betriebsratswahlen 2026Vereinfachtes Wahlverfahren - Schulung für WahlvorstandsmitgliederNeben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • Düsseldorf
  • 280,00 €


Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware, Luxusimmobilien boomen. Warum stehen Immobilien leer, während viele verzweifelt suchen? Was sind die Programme und Lösungsvorschläge? Wir erkunden die Wohnsituation am Beispiel Düsseldorf vor Ort, suchen den Dialog mit Initiativen, Lokalpolitik und Experten und diskutieren Alternativen für eine gerechte Wohnraumpolitik.

  • 26.11.2025
  • Dortmund
  • 305,00 €
7 weitere Termine

Betriebsratswahlen 2026 - Normales Wahlverfahren
Schulung für Wahlvorstandsmitglieder
Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.
2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gewerkschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gewerkschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha