Gewerkschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewerkschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 41 Schulungen (mit 138 Terminen) zum Thema Gewerkschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 11.09.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - normales Wahlverfahren
- 26.11.2025
- Dortmund
- 305,00 €
Schulung für Wahlvorstandsmitglieder
Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.

Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - normales Wahlverfahren (2tägig)
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Dortmund
- 305,00 €
2tägige Schulung für erstmalig bestellte Wahlvorstandsmitglieder
Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.

- 02.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 761,60 €

E-Learning
Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - normales Wahlverfahren (online)
- 12.01.2026
- online
- 305,00 €
Schulung für Wahlvorstandsmitglieder
Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.

Webinar
- 27.11.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
- 14.01.2026- 15.01.2026
- online
- 2.606,10 €

Webinar
- 04.11.2025- 05.11.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminare
Personalarbeit verständlich, kompakt und praxisnah
Fit für den HR-Alltag
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an eine professionelle Personalarbeit. Wer heute im Personalwesen Verantwortung übernimmt, gestaltet nicht nur Prozesse, sondern prägt aktiv die Unternehmenskultur, unterstützt Innovationen und trägt entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.
Dieses Seminar gibt einen kompakten Überblick über alle relevanten Themen der modernen Personalarbeit. Von der Stellenausschreibung über die Grundlagen des Arbeitsvertrages bis hin zur Vergütungsgestaltung und arbeitsrechtlichen Anforderungen wird der „Life Cycle HR“ einmal komplett abgebildet. Von A wie Ausschreibung bis Z wie Zeugnis erschließen sich Zusammenhänge und die HR-Regulatorik wird praxisnah dargestellt.

- 18.11.2025- 19.11.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 2.606,10 €

Webinar
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln
- 17.11.2025
- online
- 593,81 €
1-Tag Online-Schulung
Nutzen Sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln
Betriebsänderungen bringen oft tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Belegschaft mit sich. Ob Umstrukturierung von Abteilungen, Standortschließungen oder Personalabbau - bei Betriebsübergängen steht der Betriebsrat vor der Herausforderung, die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten. Welche Mitbestimmungsrechte haben Sie? Wann besteht Anspruch auf einen Sozialplan? Und wie setzen Sie einen Interessenausgleich erfolgreich durch?
Betriebsänderungen sind hochbrisant und erfordern schnelles, strategisches Handeln. Die Folgen für die Beschäftigten können erheblich sein – umso wichtiger ist die Rolle des Betriebsrats nach § 111 BetrVG.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Betriebsänderung frühzeitig erkennen. Ihre Rechte als Betriebsrat in diesem Prozess werden praxisnah vermittelt. Außerdem lernen Sie, wie Sie einen rechtssicheren und fairen Sozialplan gestalten. Sie erhalten praxisnahe Strategien, um Betriebsänderungen rechtssicher zu begleiten und die Interessen der Beschäftigten optimal zu vertreten.
Ziel: Sie als Betriebsrat werden in die Lage versetzt, Betriebsänderungen rechtzeitig zu erkennen, Verhandlungen strategisch vorzubereiten und Mitbestimmungsrechte rechtssicher durchzusetzen.

Migration und Gesellschaft (Certificate of Advanced Studies)
- Termin auf Anfrage
- Mainz
- 220,00 €
Der Zertifikatslehrgang vermittelt Kompetenzen für die Arbeit in interkulturellen und internationalen Berufen. Durch theoretische Inputs und praxisorientierte Übungen wird die eigene interkulturelle Kompetenz gestärkt, interkulturelles Handeln eingeübt sowie die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenbereichen der Migration gefördert.
