Seminare
Seminare

Gewerkschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gewerkschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 53 Terminen) zum Thema Gewerkschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 825,00 €
1 weiterer Termin

  • 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitszeitgestaltung neu denken

Schicht- und Dienstpläne:
Flexibel, modern, rechtssicher

Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger: Zum einen als Schlüssel für zukunftssichere Einsatzplanung, zum anderen als attraktives Angebot an die Mitarbeitenden.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechtes (Arbeitszeitgesetz), die tariflichen und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Instrumente für Mehrbedarfe und Reaktionsmöglichkeiten für Überhang und Unterdeckung kennen. Sie gestalten im Seminar eigene Modelle anhand einfacher praktischer Übungen. Die Betriebsverfassung wird ebenso berücksichtigt wie die arbeitsrechtlichen Aspekte und die aktuelle Rechtsprechung. KAPOVAZ, Schichtzuschläge, rollierende Schichtmodelle, die Debatte um die 4-Tage-Woche, Arbeitszeitkonten und die Wirkung von Kurzarbeit runden das umfangreiche, praxisbezogene Spektrum ab. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Arbeitszeitmodelle im betrieblichen Umfeld zu gestalten.

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.029,35 €


Dieses Seminar dient Arbeitgebern, um Strategien für Ihre Zusammenarbeit mit schwierigen Betriebsräten zu erörten. Dabei werden kooperative Wege der Zusammenarbeit aber auch konfrontative Wege (bspw. bei erheblichen Pflichtverletzungen von Betriebsräten) dargestellt.

  • 06.05.2025
  • Köln
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar dient Arbeitgebern, um Strategien für Ihre Zusammenarbeit mit schwierigen Betriebsräten zu erörten. Dabei werden kooperative Wege der Zusammenarbeit aber auch konfrontative Wege (bspw. bei erheblichen Pflichtverletzungen von Betriebsräten) dargestellt.

  • 08.07.2025- 11.07.2025
  • Münster
  • 1.843,31 €
1 weiterer Termin

Wir informieren Sie umfänglich über die Auswirkungen längerer krankheitsbedingter Abwesenheitszeiten und Leistungseinschränkungen auf das Arbeitsverhältnis. Hier gilt es für BR und SBV, frühzeitig die Gefahren für die Betroffenen zu erkennen, um negative Auswirkungen von entschuldigten Fehlzeiten möglichst einzugrenzen. Ihnen werden Wege zur gesicherten Fortsetzung der Beschäftigung aufgezeigt. Sie lernen, wie Sie in die beschäftigungssichernden Verfahren eingebunden sind und welche Chancen die Mitarbeiter haben, sich erfolgreich gegen unberechtigte Sanktionen zu wehren.

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • Münster
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Ziel dieses Seminars ist es, Machtspiele und Manipulationen frühzeitig zu erkennen und sich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Durchsetzungsvermögen stärken und sich in Gesprächen und Diskussionen proaktiver verhalten können. Sie erhalten die Gelegenheit, persönliche Erfahrungen mit Macht- oder Ohnmachts-Situationen näher zu beleuchten und Ihr individuelles Handlungsspektrum für einen souveränen Umgang damit zu erweitern. Wir unterstützen Sie dabei, Gespräche, Diskussionen und Verhandlungen auf Augenhöhe zu führen.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Grundlagen und Besonderheiten des polnischen Arbeitsrechts
- Das Wichtigste bei Einstellung und Vertragsabschluss
- Arbeitsverträge - Beginn, Beendigung, Vertragsarten
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis u. a. Urlaub. Krankheit, Lohnfortzahlung und Arbeitnehmerschutz
- Was Sie bei Änderung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen
- Praxis-Update: Arbeitszeit, Entsendung, kollektives Arbeitsrecht etc.

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • München
  • 1.832,60 €


Personalräte vertreten die Interessen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Sie haben Mitsprache- und Mitbestimmungsrecht bei den Arbeitsbedingungen und nehmen somit eine beachtliche Funktion innerhalb ihrer Dienststelle ein. Folgerichtig müssen Mitglieder einer Personalvertretung eine Vielzahl an Aufgaben übernehmen und dezidiert ihre Rechte und Pflichten im Zusammenspiel mit der Dienststelle kennen. Dieses Seminar bereitet (wieder)gewählte Mitglieder des Personalrats praxisnah auf diese herausfordernde Aufgabe vor.

  • 04.02.2026
  • Kaarst
  • 1.094,80 €


Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) ist fast unbemerkt in Kraft getreten und muss bis Juni 2026 umgesetzt werden. Für Unternehmen und Arbeitgeber besteht jetzt schon Handlungsbedarf, da von den Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Transparenz und Gleichbehandlung ihrer Entgeltstrukturen verlangt wird.
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) ist fast unbemerkt in Kraft getreten und muss bis Juni 2026 umgesetzt werden. Für Unternehmen und Arbeitgeber besteht jetzt schon Handlungsbedarf, da von den Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Transparenz und Gleichbehandlung ihrer Entgeltstrukturen verlangt wird.
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • Hamburg
  • 831,81 €
5 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Herzklopfen? Nicht nötig. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, was Sie für einen sicheren Start benötigen!

Zum Betriebsrat gewählt - was nun?

In nur zwei Tagen erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben als Arbeitnehmervertreter, lernen aber auch Ihre Rechte als Betriebsrat kennen und anwenden. Treffen Sie hier andere „frischgebackene“ Betriebsräte aus ganz Deutschland und knüpfen Sie zusätzlich wertvolle Kontakte. Dieser vielfältige Input mit Austausch verschafft Ihnen gleich zum Start einen Vorsprung, der Ihrer Betriebsratsarbeit langfristiger nutzt – als die übliche BR-Weiterbildung.

Auf den Punkt gebracht:
Profitieren Sie vom Mix aus Lernen, Üben und Austausch. Zurück im Unternehmen starten Sie dann als aktiver Mitspieler durch – top vorbereitet!

1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gewerkschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gewerkschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha