Seminare
Seminare

Gleichstellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gleichstellung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 218 Schulungen (mit 883 Terminen) zum Thema Gleichstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 401,03 €


Die Schnittstellen zwischen Arbeits-, Gesellschafts-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht werden angesprochen. Den Schwerpunkt bilden arbeits- und kündigungsrechtliche Themen, die anhand eines Mustervertrags besprochen werden.

  • 06.11.2025- 27.11.2025
  • Singen (Hohentwiel)
  • 430,00 €


Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist ein dreiteiliges Regelwerk, das Bestimmungen für die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber und für den Inhalt von Bauverträgen enthält.

Der Schwerpunkt unseres Seminars VOB Teil A und B liegt auf den Grundlagen des Werkvertragsrechts nach BGB und den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen im Seminar die Anwendbarkeit der VOB gegenüber Verbrauchern.

  • 07.11.2025
  • Mainz
  • 392,70 €
1 weiterer Termin

Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einem erkrankten Mitarbeitenden nach 6 Wochen Krankheit ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch gerade die Kontaktaufnahme und der Aufbau von Vertrauen zwischen BEM-Verantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden stellen in der Praxis oft große Herausforderungen dar.

In unserem Seminar lernen Sie bewährte Ansätze kennen, wie Sie durch psychologisch fundierte und vertrauensvolle Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit erkrankten Beschäftigten und weiteren betrieblichen Teilnehmenden erfolgreich gestalten können. Der Schwerpunkt liegt darauf, eine motivierende und lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.

Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot zu einem Inhouse Seminar in Ihrer Organisation zu einem attraktiven Festpreis. Wir freuen uns auf Sie!

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 474,81 €
5 weitere Termine

Der Begriff ist uns allen bekannt, doch was genau ist – rechtlich gesehen – Diskriminierung eigentlich? Welche Gründe für Diskriminierung gibt es und in welchen Formen tritt Diskriminierung auf? In diesem Online-Seminar lernen Sie als Gleichstellungsbeauftragte/r die Grundlagen zum zivilrechtlichen Diskriminierungsschutz durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kennen. Sie erfahren, welche Verpflichtungen Arbeitgebenden auferlegt sind und wie das AGG zur gerichtlichen Anwendung kommen kann. Gesetzliche Grundlagen der Gleichstellungsbeauftragten zur Bearbeitung von Diskriminierungsbeschwerden und die Aufgabe der innerbetrieblichen Beschwerdestelle werden beleuchtet und handhabbare Wege der Kooperation erörtert.

Für Personalverantwortliche steht ein weiteres Online-Seminar zur Verfügung.

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €
4 weitere Termine

Mitarbeiter:innen erwarten professionell formulierte Zwischen- und Endzeugnisse, die der Individualität und den arbeitsrechtlichen Erfordernissen entsprechen. Bei der Erstellung ist deshalb zu beachten, dass alle Angaben in korrekter Form enthalten sind und es sich somit um ein klagesicheres Zeugnis handelt. Hier Sicherheit zu erlangen, ist Ziel des Seminars und befähigt dich ebenso zu einer treffsicheren Analyse von eingehenden Bewerber:innen und zur Vermeidung teurer Fehlentscheidungen für dein Unternehmen.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Augsburg
  • 790,00 €


In diesem 2-Tagesseminar werden Sie vom Beginn bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses alle wichtigen Stationen kennenlernen, die sowohl personalpolitische als auch arbeitsrechtliche Aufgaben mit sich bringen.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Leipzig
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
  • Workshop 2: So gelingt die „Stufenweise Wiedereingliederung“ in den Arbeitsprozess
  • Workshop 3: Unterstützung der Vertrauensperson? – Stellvertretung und Hinzuziehung
  • Workshop 4: Barrierefreiheit im Alltag und am Arbeitsplatz
  • Workshop 5: Rechtliche Möglichkeiten bei Arbeitszeitgestaltung und Mehrarbeit für schwerbehinderte Arbeitnehmer
  • Workshop 6: Zusammenarbeit mit Rehaträgern – Maßnahmen und Entgeltersatzleistungen, Reha
  • Workshop 7: BEM – Offenbarung von Krankheit und Auskunft während des BEM / Datenschutz bei Gesundheitsdaten
  • Workshop 8: Prävention bei psychischen Belastungen als Aufgabe der SBV

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • Dresden
  • 1.783,81 €
1 weiterer Termin

Vertieftes Wissen – starke Standpunkte: Sie erhalten hier detaillierte rechtliche Kenntnisse, um gegenüber dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat überzeugend auftreten zu können. Erfahren Sie, welche Rechte Sie bei Einstellung, aber auch im laufenden Arbeitsverhältnis haben und wie stark Ihr Beteiligungsrecht bei Kündigungen ist. Erhalten Sie einen Überblick über die besonderen Rechte der schwerbehinderten Kollegen und wie diese durchsetzbar sind. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in professioneller Kommunikation mit Kollegen, Arbeitgeber und Betriebsrat.

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • Freiburg im Breisgau
  • 1.843,31 €


Wie kann der Wirtschaftsausschuss seine umfangreichen gesetzlichen Informationsrechte richtig nutzen und durchsetzen? Sie lernen in diesem Seminar die zur Verfügung stehenden Instrumente zur richtigen Interpretation der wirtschaftlichen Daten Ihres Unternehmens kennen. Nach Ihrer Teilnahme sind Ihnen auch die praktischen Arbeitsabläufe im Wirtschaftsausschuss vertraut und Sie können Aufgaben effektiv organisieren und verteilen. Starten Sie mit uns – top informiert – in Ihre Arbeit!

  • 12.11.2025
  • Hamburg
  • 1.094,80 €
3 weitere Termine

Die Verpflichtung des Arbeitgebers, präventive Maßnahmen bei längerfristigen gesundheitlichen Problemen von Beschäftigten durchzuführen, bezieht sich auf alle Beschäftigte. In diesem Seminar erhältst du einen umfassenden Überblick darüber, in welchem Rechtsrahmen sich die Wiedereingliederung bewegt, wie sie vorschriftsmäßig verläuft und welche Hürden zu beachten sind.
1 2 3 4 5 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gleichstellung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gleichstellung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha