
Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.079 Schulungen (mit 59.508 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Vertriebstraining für den Außendienst
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Stuttgart
- 1.428,00 €

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 07.07.2025- 09.07.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €

- 02.06.2025- 06.06.2025
- Berlin
- 4.522,00 €

Blended Learning
Virtual & Intercultural Teamwork - We support you in achieving your own goals!
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 2.618,00 €
Splended Blended Learning is an interactive, individualized micro-sessions training combining innovative methods to target the specific needs of the target group in order to promote life-long learning and the collaborative approach in the global environment. We support Virtual & Intercultural Teamwork achieving their own goals.

IBM KM304G - IBM InfoSphere DataStage Essentials v11.7
- 16.06.2025- 19.06.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 4.016,25 €
Overview
This course enables the project administrators and ETL developers to acquire the skills necessary to develop parallel jobs in DataStage v11.7. The emphasis is on developers. Only administrative functions that are relevant to DataStage developers are fully discussed. Students will learn to create parallel jobs that access sequential and relational data and combine and transform the data using functions and other job components.

Webinar
- 30.06.2025
- online
- 410,55 €
Der Gesetzgeber hat 2021 das Grunderwerbsteuergesetz mittels einer Reform nachhaltig verändert. Ein Kernelement der Reform war die Einführung eines neuen Ergänzungstatbestands für Änderungen im Gesellschafterbestand einer Kapitalgesellschaft in § 1 Abs. 2b GrEStG. Es folgten Anwendungserlasse, die ganz neue Fragen aufwarfen, und weitere Änderungen im Grunderwerbsteuergesetz. Auch der BFH meldete sich zu Wort. Die Rechtsfortentwicklung seit 2021 hat das Grunderwerbsteuerrecht nachhaltig in seinen Grundfesten verändert. Auf dem aktuellen Stand zu bleiben, wenn es um Grundstücke in Gesellschaftsstrukturen geht, stellt Sie als Praktiker vor immense Herausforderungen.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei. Der praxisnahe Vortrag des Referenten sowie das gemeinsame Erarbeiten von Lösungsansätzen anhand spezifischer Fallbeispiele ersetzt das langwierige Selbststudium seitenlanger Erlasse, Gesetzesbegründungen oder Rechtsprechungen.

- 16.06.2025- 18.06.2025
- Halstenbek
- 2.320,50 €

Webinar
Office 2016 - für Umsteiger - Anwendertraining
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die sich mit der neuen Benutzeroberfläche und den Programmen vertraut machen wollen. Die Neuerungen in der Microsoft Office 2016 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.

- 08.07.2025- 09.07.2025
- München
- 1.118,60 €
Diese Schulung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Tarifrechts und richtet sich an erfahrene Personaler:innen, die zu einer öffentlichen Einrichtung bzw. einem sogenannten TVöD/TV-L-Anwender wechseln und sich nun neu in diese Materie einarbeiten müssen.
Es werden ausschließlich tarifliche Vorschriften erläutert. Viele tarifliche Regelungen bauen auf allgemeinen arbeitsrechtlichen Normen auf und ergänzen diese. Das arbeitsrechtliche Grundlagenwissen (inkl. der wichtigsten Gesetze, wie z. B. KSchG, TzBfG, ArbZG, EFZG, BUrlG) wird vorausgesetzt und ist nicht Seminarinhalt.

Webinar
MSA und PMF – Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit
- 01.07.2025
- online
- 821,10 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Einsteigerseminar zu den Verfahren der Messsystemanalyse
MSA und PMF – Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit
Es genügt nicht, Messmittel einer Kalibrierung zu unterziehen. Die Beurteilung von Messsystemen ist in der IATF 16949 ein fester Bestandteil und sorgt dafür, dass der ganze Prozess einer Messung einer statistischen Prüfung unterzogen wird. Die Begriffe sorgen teilweise für Verwirrung und den Ansatz aus der Anforderung der IATF 16949 so umzusetzen, dass das Unternehmen daraus auch Vorteile hat, ist nicht immer leicht. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen der amerikanischen Methode (AIAG) und der deutschen bzw. europäischen Methode (PMF), sorgen für weitere Verwirrung.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie diesen „gordischen“ Knoten lösen und wie man die Methoden korrekt anwendet. Zusätzlich geben wir einen kleinen Einblick in die Methode nach VDA 5/Prüfprozesseignung.

Digitale Transformation der Büroorganisation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 04.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.475,60 €
