
Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.079 Schulungen (mit 59.503 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Nürnberg
- 1.428,00 €

- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage

- 15.05.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

Sicher durch den Immobilienkaufvertrag
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 589,05 €

Webinar
WooCommerce-Erweiterungen und -Integrationen
- 08.09.2025- 10.09.2025
- online
- 1.844,50 €
Durch die Schulung sollen Unternehmen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um Erweiterungen auszuwählen, zu installieren, zu konfigurieren und erfolgreich in ihren Online-Shop zu integrieren.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.240,00 €
Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt? Dieser Kernfrage wird in unserem Kurs nachgegangen.
In Ihrer Funktion als Recruiter/-in sind Sie zentrale Figur für Personalfragen im Unternehmen. Da Sie sich zu recruitingrelevanten Lösungsansätzen und -strategien positionieren, können Sie mit Ihrer Expertise individuelle Recruitingmaßnahmen aus dem Unternehmenskontext heraus ableiten und sind für den gesamten Recruitingprozess eingesetzt.
Mit diesem Kurs werden Sie zum/zur Recruiter/-in weitergebildet. Sie lernen, in den verschiedensten Bereichen des Recruitingprozesses zu arbeiten und erlangen weitreichendes Verständnis für die strategische Ausrichtung sowie die organisatorischen Strukturen eines Unternehmens. Zudem gibt Ihnen der Kurs durch verschiedenste Exkurse zu den Werkzeugen eines professionellen Recruiters das notwendige Rüstzeug an die Hand.
Webinar
- 23.10.2025
- online
- 589,05 €
0,5-Tage Intensiv-Seminar
Mit ChatGPT zu verständlichen und überzeugenden Finanzberichten
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Storytelling mit KI
Zahlen, Daten, Fakten bilden die Grundlage fundierter Entscheidungen im Unternehmen – doch sie überzeugen erst dann, wenn sie klar und nachvollziehbar kommuniziert werden. Genau hier setzt Storytelling mit Künstlicher Intelligenz (KI) an: Moderne KI-Tools wie ChatGPT können dabei helfen, für Zahlen in Finanzberichten relevante Botschaften zu entwickeln, die Berichtsstrukturen zu optimieren und Visualisierungen gezielt auf deren Wirkung zu prüfen.
Dieses kompakte Online-Seminar ergänzt das etablierte Format „Storytelling mit Zahlen“ um den gezielten Einsatz generativer KI im Controlling- und Finanzkontext. Anhand konkreter Beispiele und Übungen erleben Sie, wie KI Ihre Berichtsarbeit sinnvoll unterstützen kann – als Booster für die Praxis oder als Einstieg in die Welt des datenbasierten Storytellings.

Qualifizierung zum BEM-Koordinator
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Würzburg
- 2.021,81 €
Vervollständigen Sie in diesem Seminar Ihr Wissen um die in BEM I und BEM II erworbenen Grundlagen. Werden Sie zum Experten, der die Geschäftsleitung bei der Verbesserung des BEM-Verfahrens berät, das BEM-Team und die BEM-Berater bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützt und die Wirksamkeit des aktuellen BEM-Verfahrens überprüfen kann.

Konfliktmanagement - Konstruktive Ergebnisse für schwierige Fälle
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Agiles Projektmanagement - kompakt
- 18.11.2025
- Ostfildern
- 750,00 €
Agile Entwicklung ist eine Antwort auf sich immer schneller ändernde Rahmenbedingungen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf alle Projektleiter/-innen, Fach- und Führungskräfte von Unternehmen. Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Geschichte agiler Entwicklung und die Bedeutung des agilen Mindsets. Im Hauptteil stellt das Seminar unterschiedliche agile Methoden, beispielsweise Scrum oder Kanban vor. Im Fokus steht dabei die gewinnbringende Integration von agilen Methoden im Arbeitsalltag.
Die Teilnehmer/-innen bekommen eine Einführung in agile Entwicklung. Es werden die agilen Werte eingehend besprochen und verschiedene daraus abgeleitete Methodiken vorgestellt. Diese Methodiken finden sich dann in den vorgestellten agilen Frameworks wieder. Insbesondere werden die Auswirkungen auf die beteiligten Personen wie Projektleiter/-innen und Führungskräfte erläutert und Wert auf die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen gelegt.
Anschließend haben die Teilnehmer/-innen einen kompakten Einblick in agile Entwicklung und sie sind in der Lage, agile Entwicklung gewinnbringend im Arbeitsalltag einzusetzen.
Methoden und Lern-Fokus
Präsentation in Kombination mit Übungen und Gruppenarbeiten
Projektleiter/-innen, Führungskräfte mit Projektbezug und Projektmitarbeiter/-innen mit Verantwortung

Webinar
Live-Online: Account Based Marketing: Mit gezielten Kampagnen profitable B2B-Kunden gewinnen
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.773,10 €

Adobe Experience Manager AEM - Kompakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sie erlangen ein tiefgreifendes Verständnis der Adobe Experience Manager-Plattform und ihrer Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Content-Management und Digital Marketing.
- Sie lernen, wie Sie AEM effektiv für die Erstellung, Verwaltung und Optimierung digitaler Inhalte und Erlebnisse nutzen können.
