
Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.218 Schulungen (mit 60.328 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage

Führungswissen und Führungsverhalten (eintägiges Kompaktseminar)
- 12.05.2025
- Dortmund
- 1.178,10 €

AI-3002: Develop Solutions with Azure AI Document Intelligence
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Beziehungskompetenz im Business: Menschenkenntnis ausbauen – wertschätzend und zielführend agieren
- 21.05.2025- 22.05.2025
- München
- 1.832,60 €

Webinar
- 27.06.2025
- online
- 856,80 €
- Responsibilities, duties of members of supervisory board
- Fit&Proper - Regulatory requirements on experience, (collective) suitability, reputation and independence
- Liability Framework and Business/Legal Judgement Rule
- Collaboration with the mangement board members and external stakeholders
- Current regulatory developments/Selected relevant legal regulations

- 02.09.2025- 04.09.2025
- Wald-Michelbach
- 450,00 €

Schulung zum Hinweisgeberschutz-Beauftragten - Zertifikatslehrgang
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.071,00 €
Interne Meldestelle nach HinSchG etablieren und betreuen
Das Hinweisgeberschutzgesetz, die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie, trat am 2. Juli 2023 in Kraft und verpflichtet Unternehmen und Organisationen mit mehr als 50 Beschäftigten ein internes Hinweisgeberschutzsystem einzurichten. Dieses dient dazu, Verstöße und Verdachtsfälle intern melden zu können, ohne dass der Hinweisgeber („Whistleblower“) negative Konsequenzen befürchten muss.
Dieser Lehrgang richtet sich an Fachleute, die die wichtige Position des Hinweisgeberschutz-Beauftragten bzw. Whistleblower-Beauftragten in ihrer Organisation übernehmen wollen. Sie werden zu allen Schlüsselaspekten rund um das Hinweisgeberschutzgesetz geschult und erwerben die Fähigkeiten, ein internes Hinweisgeberschutzsystem in Ihrer Organisation zu etablieren. Dabei erweitern Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten und können diese verantwortungsvolle Rolle erfolgreich ausfüllen.

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 2
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Göhren
- 1.962,31 €

Führung für Veranstaltungstechniker
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.594,60 €

PROFESSIONAL LEAN LEADER: Problemlösungs-Turbo mit LEAN
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Azubi Soft-Skill-Training Konfliktgespräche & Umgang mit Kritik
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.309,00 €

Webinar
Bei Verhandlungen punkten – erzielen Sie ein optimales Ergebnis für sich
- 02.06.2025
- online
- 546,00 €
„Gut verhandelt haben Sie erst dann, wenn Ihr Gegenüber in Zukunft wieder mit Ihnen verhandeln möchte.“
Überzeugend auftreten und schlagkräftig argumentieren: Verhandlungs- und Argumentationskompetenz zählen zu den erfolgskritischen Faktoren im Berufsalltag von Führungs- und Fachkräften. Softskills im Verhandlungsbereich helfen Ihnen nicht nur im Umgang mit Kund*innen und Lieferant*innen – auch in Gesprächen mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen oder gegenüber Eigentümervertreter*innen helfen Argumentationstechniken, die Beziehung und die Zielsetzungen optimal zu stärken.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Position in der Verhandlung stärken und zu einem Ergebnis kommen, das alle Parteien zufrieden stellt. Sie lernen unterschiedliche Verhandlungstypen kennen und erarbeiten Strategien, um auch in schwierigen Gesprächen angemessen zu reagieren. Unsere Expertin erläutert mit Ihnen, wie Sie eine Verhandlung effektiv vorbereiten, Argumentationslinien schlüssig ziehen und souverän handeln.
